Dämmerungswanderung am KuKuK

Dämmerungswanderung

Fr, 19. Februar, Dämmerungswanderung am KuKuK, für Kinder und Erwachsene, Treffpunkt 17.00 Uhr, KuKuK, Eupener Straße, ca. 2,5 Stunden, 8€ Erw./4€ Kinder ab sechs Wir begleiten den Wald in die Nacht. Langsam gewöhnen sich unsere Sinne an die Dunkelheit. Ungesehenes, Unerhörtes, Unheimliches erwartet uns dabei. Still werden, lauschen, dem Rauschen der Bäume zuhören hat ebenso …

Weiterlesen …

Dämmerungswanderung am KuKuK

Dämmerungswanderung

Fr, 11. März, , Dämmerungswanderung am KuKuK, für Kinder und Erwachsene, Treffpunkt 17.30 Uhr, KuKuK, Eupener Straße, ca. 2,5 Stunden, 8€ Erw./4€ Kinder ab sechs Wir begleiten den Wald in die Nacht. Langsam gewöhnen sich unsere Sinne an die Dunkelheit. Ungesehenes, Unerhörtes, Unheimliches erwartet uns dabei. Still werden, lauschen, dem Rauschen der Bäume zuhören hat …

Weiterlesen …

Dämmerungswanderung in Hergenrath

Dämmerungswanderung

Wir begleiten den Wald in die Nacht. Langsam gewöhnen sich unsere Sinne an die Dunkelheit. Ungesehenes, Unerhörtes, Unheimliches erwartet uns dabei. Still werden, lauschen, dem Rauschen der Bäume zuhören hat ebenso Platz wie spielen, aktiv sein und die ungewohnte Umgebung erkunden. Für alle, die schon immer mal unvergessliche Stunden im Wald erleben wollten… Treffpunkt 20.00 …

Weiterlesen …

Zyklopen im Aachener Wald?

Dämmerungswanderung

Entdeckungen, Mythen und Legenden rund um den Grenzübergang Köpfchen. Wer hat die riesigen Steine in den Wald geworfen? Und warum haben die uralten Buchen hier so viele Stämme? Geschichte und Geschichten beiderseits der Grenze, Schmuggel, Tierspuren, Hohlwege… und als Abschluss vielleicht auf das schwankende Baumhaus bei KuKuK? Treffpunkt 11.00 Uhr, KuKuK, das ehemalige deutsche Zollhaus …

Weiterlesen …

Auf Kräutersuche mit der Kräuterhexe

Kräutersuche

Auf Kräutersuche mit der Kräuterhexe Kräuter sind nicht nur schmackhafte Zutaten des täglichen Essens, sie sind außerdem wahre Vitaminbomben und dadurch gesund für Körper und Seele! Auch im Frühjahr und Sommer bietet die Natur in ständigem Wechsel eine große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen. Die erfahrene Kräuterhexe und Naturkennerin Gabi Jansen lädt am Sonntag, dem …

Weiterlesen …

Auf Kräutersuche mit der Kräuterhexe

Kräutersuche

Auf Kräutersuche mit der Kräuterhexe Kräuter sind nicht nur schmackhafte Zutaten des täglichen Essens, sie sind außerdem wahre Vitaminbomben und dadurch gesund für Körper und Seele! Auch im Frühjahr bietet die Natur in ständigem Wechsel eine große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen. Die erfahrene Kräuterhexe und Naturkennerin Gabi Jansen lädt am Sonntag, dem 21. Mai …

Weiterlesen …

Auf Kräutersuche mit der Kräuterhexe

Kräutersuche

Auf Kräutersuche mit der Kräuterhexe Kräuter sind nicht nur schmackhafte Zutaten des täglichen Essens, sie sind außerdem wahre Vitaminbomben und dadurch gesund für Körper und Seele! Auch im Frühjahr und Sommer bietet die Natur in ständigem Wechsel eine große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen. Die erfahrene Kräuterhexe und Naturkennerin Gabi Jansen lädt am Sonntag, dem …

Weiterlesen …

Auf Kräutersuche mit der Kräuterhexe

Kräutersuche

Kräuter sind nicht nur schmackhafte Zutaten des täglichen Essens, sie sind außerdem wahre Vitaminbomben und dadurch gesund für Körper und Seele! Auch im Sommer bietet die Natur in ständigem Wechsel eine große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen. Die erfahrene Kräuterhexe und Naturkennerin Gabi Jansen lädt am Sonntag, dem 24. Juni ab 14:00 Uhr herzlich ein, …

Weiterlesen …

KINDERLAGER „NATURBEWUSST“

Zeitkreis VoG

KINDERLAGER „NATURBEWUSST“ Für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Fünf abenteuerliche Tage warten auf uns, in denen wir „bewusst“ durch die Natur wandern. Wir erfahren Wissenswertes über Wiesenkräuter und Heilpflanzen und pflücken sie, um daraus leckere Speisen, Tees und Heilmittelchen zuzubereiten. Wir sammeln Stöcke, Steine, Schneckenhäuser, Federn,… um sie anzumalen, Mobiles zu basteln, evtl. …

Weiterlesen …

Haus Ternell: Frühlingserwachen

In den Monaten April und Mai erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Bei einerrund 4 km langen botanisch-waldkundlichen Exkursion können die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über die natürlichen Kreisläufe in unseren Waldökosystemen erfahren und lernen die dort wachsenden Pflanzen, Farne, Moose, Flechten und Pilze kennen. Auch die Natur- und Kulturgeschichte unserer Wälder sowie ihre Bedeutung für …

Weiterlesen …

Waldführung: Vom Hölzchen aufs Stöckchen

So 14.05.2017, 15-17 Uhr “Vom Hölzchen aufs Stöckchen”, Waldführung mit der Aachener Waldpädagogin Ute Reifferscheidt Treffpunkt am ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen Stöcke, Steine, Rinde, Blätter, Moos …” Kunstwerke der Natur faszinieren Kinder und Erwachsener gleichermaßen. Der Wald hält einen unerschöpflichen Vorrat davon bereit für sinnliche Erlebnisse, zum Bauen, Spielen und Gestalten. Beitrag: …

Weiterlesen …