Waldbaden für Fortgeschrittene

50 Bäume statt Weihnachtskarten

Die heilende Kraft des Waldes Am Sonntag, 10. Oktober 2021 organisiert das Haus Ternell von 10 Uhr bis 14 Uhr eine ca. 6 km lange entschleunigende Wanderung durch den Hertogenwald mit der dipl. Naturführerin Ruth Rebière. Achtsam und aufmerksam begegnen die Teilnehmer der Natur, lassen sich auf Sinneserfahrungen ein und erspüren ihre harmonisierende und heilsame …

Weiterlesen …

Man sieht vor lauter Wald die Bäume

Waldführung

Waldführung mit Ute Reifferscheidt Um einen Baum besser sehen zu können werden wir in einem Blind Spiel die Bäume erkunden, sie anfassen, riechen und sehend wiederfinden. Das Alter und der Wurzelumfang werden spielerisch ermittelt. Bäume sind sensible Wesen. Sie pflegen Kontakte untereinander, aber auch mit Pilzen und Eindringlingen. Sie schützen und helfen sich gegenseitig. Sie …

Weiterlesen …

Ute Reifferscheidt: „Der Öcher Bösch“ – Waldführung

Ute Reifferscheidt: „Der Öcher Bösch“ - Waldführung

Eine Waldführung durch die letzten Jahrhunderte heimatlicher Waldgeschichte mit Anekdoten und Informationen zu: Waldbewirtschaftung früher und heute, vom Niederwald zum Hochwald, Fichtenverstecke, Schweinehirten, erste Spazierwege, Promenadenbäume, Landgraben, Kiefernschirm, Panzersperren, Wild und Jagd, Entstehung von Waldpädagogik und vieles mehr… Datum/Uhrzeit: 20.06.21 11:00 – 13:00 Ort: Ehem. deutsches Zollhaus, Eupener Str. 420, 52076 Aachen Preise: 7 €, …

Weiterlesen …

Wunderland am Waldesrand und andere Waldgeheimnisse

Wunderland am Waldesrand und andere Waldgeheimnisse

Waldgeheimnisse: Ist im Adlerfarn ein Adler im Farn? Warum brennt die Brennnessel? Woran erkennt man das Alter eines Baumes? Warum riechen Vogelbeerbaum Blätter nach Marzipan? Waldpädagogische Führung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Datum/Uhrzeit:  11.07.21  15:00 – 17:00 Ort: Ehem. deutsches Zollhaus, Eupener Str. 420, 52076 Aachen Preise:  7€, ermäßigt 3,50€ KuKuKs Vorhaben ist eine Einladung …

Weiterlesen …

KuKuK: Stop-Motion-Film für Familien

Elke und Thomas Kohlrautz: Heimat und Zerbrechlichkeit - Stop-Motion-Film für Familien

Kinder produzieren gemeinsam mit ihren Eltern einen Trickfilm. Dabei kann sich jedes Familienmitglied mit seinen speziellen Fähigkeiten einbringen – so entsteht eine kreative Erinnerung im Teamwork. Datum/Uhrzeit: 20.06. 14:00 / 20.06. 16:00 / 11.07. 14:00 / 11.07. 16:00 / 05.09. 14:00 / 05.09. 16:00 / 10.10. 14:00 / 10.10. 16:00 Ort: Ehem. deutsches Zollhaus, Eupener …

Weiterlesen …

Waldfreizeit / 1.-6. Ferienwoche

Waldfreizeiten

Waldfreizeiten in den Sommerferien, 1.-6. Ferienwoche Montag-Freitag von 9.00-14.00, wöchentlich buchbar: 29.06.-03.07.2020 06.07.-10.07.2020 13.07.-17.07.2020 20.07.-24.07.2020 27.07.-31.07.2020 03.08.-07.08.2020 Die Kinder erforschen gemeinsam mit zwei Kursleiterinnen das Unterholz, erleben die Natur und entdecken die Waldbewohner. Mit den Waldmaterialien werden kreative Spielideen umgesetzt. Bewegungsspiele, Hüttenbau, Staudämme u.v.m. stehen auf dem Programm. In den fünf Stunden pro Tag ist …

Weiterlesen …

Kinder- und Jugendfest der Aachener Pfadfinder

Pfadfinder

Liebe Aachener Kinder, Jugendliche und Eltern, hiermit möchten wir, der Pfadfinder*innenstamm Monte Verità, euch zu unserem Kinder und Jugendfest einladen. Am 25 Mai starten wir um 9 Uhr in unserem Pfadfinder*innenlager auf dem Lousberg (an den Säulen). Bis 15 Uhr könnt ihr bei uns herausfinden, was Pfadfinderinnen und Pfadfinder ausmacht. Neben unseren großen Zelten (Kohten …

Weiterlesen …

fitdankbaby®-OUTDOOR

Kinderwagen

für Mütter mit Kindern ab 3 Monaten – ohne Altersgrenze FITDANKBABY®OUTDOOR verbindet frische Luft, Zeit mit deinem Baby und ein knackiges Training miteinander. Lerne andere Mütter kennen, tausche dich aus und habt einfach Spaß! Sei dabei mit deinem kleinen Schatz – egal ob sie/er schläft, sich die Gegend anschaut oder auf der Wiese krabbelt. Schnell …

Weiterlesen …

Kinder-Workshop Schatzsuche

Schatzsuche

Wir wollen gemeinsam mit den Kindern einen Schatz suchen Wo ist er nur versteckt? Verraten wird nichts! Aber eins ist klar… Aufgaben müssen gelöst und Fragen beantwortet werden… und dann… findet sich vielleicht auch der Schatz Genauere Infos finden Sie auf unserer Internetseite oder telefonisch unter Tel.: 02423-1530 Foto: Veranstalter

Jahreskurs für Kinder auf dem Bauernhof

Jahreskurs

Unser Jahreskurs für Kinder zwischen 6-10 Jahren bietet Kindern die Möglichkeit monatlich auf dem Hof, dem Wald und den Wiesen mit mit uns zu arbeiten und zu werkeln. Die Kinder entscheiden mit, was wir gemeinsam auf dem Bauernhof erarbeiten. Jeder kann an seinem Projekt arbeiten! Unser Jahreskurs geht von März bis Oktober und besteht aus …

Weiterlesen …

Bauernhoftage für die Kleinsten

Jahreskurs

Jeden Mittwochnachmittag öffnen wir die Hoftüren für die ganz Kleinen. Kinder ab 1,5 Jahren können uns mit Mama oder Papa besuchen kommen. Anders als bei unseren Jahreskursen geht es hier nicht um das Vermitteln von Wissen rund um den Hof und dessen Bewohnern, sondern hier möchten wir den Kindern erste Kontakte zu unseren Hoftieren ermöglichen. …

Weiterlesen …