Waldjugend lädt nach Würselen ein

Würselen (psw). Die Waldjugend Würselen feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass richtet die Jugendgruppe das diesjährige Landeslager der Deutschen Waldjugend (DWJ) in Würselen aus, das traditionell an Pfingsten alle Waldläufer Nordrhein-Westfalens zusammenbringt, um sich in Wettstreiten zu messen, zusammen an den Feuern zu musizieren und einiges an Arbeit im Forst zu …

Weiterlesen …

Schnitzkurs im Wald (8-99 Jahre)

Schnitzkurs

Zur Ruhe kommen, entspannen und etwas Nützliches lernen – und das an einem ganz normalen Samstag Vormittag. Dieser Schnitzkurs bietet ihnen eine Qualitätszeit in der Natur, bei der Sie lernen, einfache Gebrauchsgegenstände, wie einen Spatel, eine Gabel oder einen Löffel herzustellen (auch für Schnitzanfänger geeignet). Im Wald in der Städteregion Aachen (je nach eingehenden Anmeldungen). …

Weiterlesen …

starke Jungs – kreatives aus und in der Natur

Kinder stecken noch voller Wissensdurst und Experimentierlust. Sie sind sehr offen für alles was ihnen im Alltag begegnet. Kinder können förmlich eintauchen in ihrer eigen Erlebnis- und Fantasiewelt, sofern wir als Erwachsene sie nicht unseren eigen Zwängen und Vorstellungen unterwerfen. Wichtig ist in diesem Kurs, Kindern diese Freiheiten zu ermöglichen.  Naturerfahrungen sollen in diesem Kurs …

Weiterlesen …

Ferienfreizeit: Die Indianer vom Stamme der Spürnasen

Für Kinder ab 4 Jahre bis 9  ( 10 )Jahre (nach Absprache  nehmen wir auch Kinder mit einem  anderen Alter auf ). Die Indianer vom Stamme der Spürnasen haben  dieses Jahr  ihr Frühjahrs/Sommerlager bezogen.  Zusammen wollen wir die Umgebung erkunden und eure  Naturkenntnisse erweitern, da es auch diesmal wieder soviel zu entdecken und zu erleben …

Weiterlesen …

Ferienfreizeit: Die Walddedektive

Wollt ihr gemeinsam die  Umgebung und den Wald erkunden und unsicher machen? Basteln, Dinge erforschen, Sachen suchen und eine Waldgeisterschnitzeljagd miterleben? Dann seid Ihr in unserem Ferienprojekt richtig. Ihr solltet zwischen 5 Jahre und 10Jahre alt sein und all diese Dinge gerne machen. 1. Woche: 11.07.2016 – 15.07.2016 2. Woche: 18.07.2016 – 22.07.2016 Jeweils in …

Weiterlesen …

Robin Hood Osterferienspiele

Eschweiler Bewegung

In der 1. Ferienwoche der Osterferien vom 21. bis 25. März finden die Osterferien-Indianerspiele des Clubs der Walddetektive in Aachen statt. In dieser Woche geht es darum, die Naturverbundenheit und Kultur der Indianer durch einen Lagerbau-, Waffen- und Werkzeug-, Handwerks-, Tiere- und Tauschhandeltag nachzuvollziehen und zu erleben. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 79,00 Euro / …

Weiterlesen …

Robin Hood Osterferienspiele

Eschweiler Bewegung

In der 2. Ferienwoche der Osterferien vom 28. März bis 1. April finden die Osterferien-Indianerspiele des Clubs der Walddetektive in Venwegen statt. In dieser Woche geht es darum, die Naturverbundenheit und Kultur der Indianer durch einen Lagerbau-, Waffen- und Werkzeug-, Handwerks-, Tiere- und Tauschhandeltag nachzuvollziehen und zu erleben. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 79,00 Euro …

Weiterlesen …

Wildes Kräuter 1×1 für kleine Naturforscher

Wir knabbern, schnuppern und tasten uns wieder quer über die Wiese und durch’s Gebüsch. Und wir experimentieren mit brennenden und tauben Nesseln, mit Löwenzahn und anderen Kräutlein. Außerdem schauen wir, was denn noch so auf der Wiese summt, brummt und krabbelt. Kosten Erwachsene/Kinder:  –,- / 4,- Euro

Wildes Kräuter 1×1 für kleine Hexen und Zauberer

Bald ist Walpurgis! Wer möchte da nicht vorbereitet sein? Wir knabbern, schnuppern und tasten uns quer über die Wiese und durch’s Gebüsch. Sammeln neunerlei Kraut und finden hoffentlich dabei das richtige Kräutlein zum Warzen wegzaubern, Berge aufschließen und Schätze finden. Oder mit dem man Hexen erkennen und sich vor Unglück schützen kann. Kosten Erwachsene/Kinder:  –,- …

Weiterlesen …

Neunerlei Kraut und Grüne Suppe

Der Winter ist vorbei, die Sonne macht drei Freudensprünge – Zeit aus der Winterhöhle zu kriechen und im Wald die ersten Frühlingskräuter zu sammeln. Wir machen es wie die alten Germanen, kochen eine grüne Suppe gegen Schnupfen, Wintermief und Wackelzähne und erfahren Heilsames, Märchenhaftes und Kurioses von allerlei grünen Kräutchen. 9 € / erm. 6 …

Weiterlesen …

Vorsicht, grün und glitschig! Frösche, Kröten, Molche

Am ersten Frühlingsregentag machen sich tausende Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern – über Stock und Stein, Straßen und Straßengräben – und das auch noch Huckepack. Im Nachbarsumpf sitzen Mini-Dinosaurier mit orange gefleckten Bäuchen – Molche auf Hochzeitsreise im schönsten Schlammbad der Umgebung. Mit Gummistiefeln und Lupe suchen wir einem verwunschenen Waldteich nach den …

Weiterlesen …