Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KUPLAB // Upcycling Mode – Fortbildung
24.03.2017 - 25.03.2017
KUPLAB // Upcycling Mode
Upcycling bedeutet Nachhaltigkeit, Verändern, Aufwerten. Bestehende Dinge dienen als Inspiration, die Idee liefert das vermeintlich fertige Produkt. Das ist der spannende Ausgangspunkt für Upcycling in der Mode. Wir fangen nicht bei null an, Form und Schnitt können, müssen aber nicht im Zentrum des kreativen Prozesses stehen. Wir werden Konzepte entwickeln und umsetzen, Kleidung ein anderes Gesicht geben und Neues entwerfen. Durch Applikationen, Färben und komplette Metamorphose soll erprobt werden, wie mit großen und kleinen Veränderungen eigene Kreationen entstehen.
Der Workshop mit Janet Huber findet von Freitag, 24.03.2017 bis Samstag, 25.03.2017 in der Bleiberger Fabrik statt.
Das Kunstpädagogische Laboratorium KupLab bietet einen Raum für künstlerische Experimente und gibt Ihnen neue Impulse für die Praxis. Hier lernen Sie in verschiedenen Workshops neue Kunstformen kennen und gehen auf dieser Basis der Frage nach der Verschränkung von Kunst und Bildungsprozessen nach.
Aus dem Repertoire von verschiedenen Workshops können sie auswählen auf welche Weise Sie sich dem Feld künstlerisch kreativer Prozesse in der Praxis nähern wollen. Techniken und Materialen werden vorgestellt und erprobt, ebenso können eigene Vorhaben realisiert werden. Ihre individuellen Konzepte und Arbeiten können besprochen und diskutiert werden.
ZIELGRUPPE
– Lehrende in kulturellen Bildungseinrichtungen
– LehrerInnen
– ErzieherInnen
– Sozialpädagogische Fachkräfte
– DozentenInnen der kulturellen Bildung
– Personen, die freie kulturelle Projekte umsetzten möchten
– KünstlerInnen
_________________________________________________________________
Anmeldungen zu diesem und allen anderen Kursen der Bleiberger Fabrik sind im Internet (www.bleiberger.de), per E-Mail (info@bleiberger.de) oder direkt in der Bleiberger Fabrik (Bleiberger Straße 2, 52074 Aachen) möglich.
Unser Anmeldebüro ist von Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Telefonnummer ist 0241-82064.
Sibylle Keupen
Leiterin der Bleiberger Fabrik
Bleiberger Fabrik
Bleiberger Straße 2, 52074 Aachen
Telefon 02 41 / 8 20 64
Sibylle.keupen@bleiberger.de
www.bleiberger.de
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.