Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Robotik: Mit der Biene in die Welt der Programmierung
22.11.2018, 15:00 - 18:00
Robotik: Maker-Tag 2.0 in der Stadtbücherei Eschweiler
Die Stadtbücherei veranstaltet erneut einen Kreativtag rund um die Themen Robotik und Maker für Kinder ab 7 Jahren.
Unter dem Motto „Maker-Tag 2.0“ bietet das Bibliotheksteam am Freitag, 22.11.2019 zwischen 15 und 18.00 Uhr den zweiten Kreativtag rund um die Themen Robotik und Making in der Stadtbücherei Eschweiler an.
Die Besucherinnen und Besucher können und sollen selbst aktiv werden. Sie haben die Chance, kleine Roboter-Bienen, die Bee-Bots, zu programmieren und diese einen Parcours entlang fahren zu lassen. Ebenso warten Ozobots, Lego Wedo 2.0, die Dashs, Bloxels und ganz neu eingetroffen der Sieger 2019 beim TOMMI Softwarepreis Sphero Bolt darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. Abfahren sollen auch die kleinen Laufbürsten „Wirbelwind“, die mit Teilnehmern gebaut werden können.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Anfänger und Fortgeschrittene sind beim Kreativ- und Robotingtag gut aufgehoben. Für erste Ergebnisse braucht es oft wenig Zeit. Wann kann man schon mal so viele Sachen ausprobieren? Das Angebot ist bunt und vielleicht entdeckt der Ein oder Andere ein neues Hobby über den Tag hinaus kreativ zu werden. Lasst die Roboter mit uns los!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Das Team freut sich auf viele Besucher.
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.