Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Ganztägig
Alemannia Aachen zwischen Politik und Sport
Alemannia Aachen zwischen Politik und Sport Eröffnung: Mi, 27.10., 18.00 Uhr 28.10.2017 – 28.02.2018 Alemannia 1933 bis 1945. Fußball zwischen Sport und Politik Internationales Zeitungsmuseum Fußball zwischen Sport und Politik 28.10.2017 – 28.02.2018 Bis 1933 spielten Reinhold Münzenberg, „der Eiserne“, […]
Mehr erfahren »Digital Games. Kunst und Computerspiele
Digital Games. Kunst und Computerspiele Foto: Ustwo, Monument Valley, 2014, Computerspiel, © Ustwo. Computerspiele befinden sich in einer Phase der Öffnung zur Kunst. Auf der einen Seite wenden sich KünstlerInnen dem neuen Medium zu, auf der anderen Seite ist […]
Mehr erfahren »Der Abenteuerspielplatz des Kinderschutzbundes
Der Abenteuerspielplatz des Kinderschutzbundes Lange Schulzeiten, OGS-Besuche, Nachhilfe, Kurse - wann haben Kinder eigentlich noch Zeit, Kind zu sein? Unter der Woche wird es auch für Kinder immer schwieriger, wirkliche "Freizeit" zu erleben und Eltern finden immer weniger Nischen, gemeinsam […]
Mehr erfahren »Spielwiese by K. Grief, Freies Spiel: Offener Treff für Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahre
Freies Spiel für Kinder von 0-3 Jahre fortlaufend: Mittwoch 9:00-9:45 Uhr und Dienstag 15:00-16:30 Uhr. Spielwiese by K. Grief, Freies Spiel: Offener Treff für Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahre Das Freie Spiel auf der Spielwiese by K. […]
Mehr erfahren »Jülich: Anmeldung weiterführende Schulen
Anmeldung zu den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Jülich Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich für Mädchen und Jungen Die Anmeldungen zur Aufnahme beim Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich für das Schuljahr 2018/2019 werden in der Zeit vom 19. Februar – […]
Mehr erfahren »15:00
Musikkurs in Forst „Am Kupferofen“ für Eltern mit Kinder von 1-2 Jahren
Musikerfahrung für Eltern mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 2 JahrenIn einer Gruppe von wird das gemeinsame Singen und Musizieren von Eltern mit ihren Kleinkindern angeleitet und gefördert. Ziel der Eltern-Kind-Gruppen ist es, Musik als natürlichen Bestandteil in […]
Mehr erfahren »16:00
Musikkurs in Forst „Am Kupferofen“ für Eltern mit Kinder von 2-3,5 Jahren
Musikerfahrung für Eltern mit ihren Kindern im Alter von 2 bis 3,5 JahrenIn einer Gruppe von wird das gemeinsame Singen und Musizieren von Eltern mit ihren Kleinkindern angeleitet und gefördert. Ziel der Eltern-Kind-Gruppen ist es, Musik als natürlichen Bestandteil in […]
Mehr erfahren »