Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.
VHS Aachen: Angebote für Kinder und Jugendliche Semester 1/24
VHS Aachen Peterstraße 21-25, 52062 Aachen, AachenOffener Schwangeren-Treff in Würselen startet
AWO-Familienzentrum Wirbelwind Morsbacher Str. 27, WürselenFuN – Familie und Nachbarschaft
Ev. Familienzentrum Sonne, Mond & Sterne Grevenberger Straße 55-57, WürselenHausaufgabenbetreuung im Institut français Aachen
Deutsch-Französisches Kulturinstitut Aachen Theaterstr. 67, AachenInfonachmittag zum Umgang mit Schnullern für Kinder
Familienzentrum Annapark Carl-von-Ossietzky-Straße, AlsdorfWeek of Veranstaltungen
VHS Aachen: Angebote für Kinder und Jugendliche Semester 1/24
VHS Aachen: Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien Semester 1/24 Free to be online Online-Kurs An zahlreichen Orten der Welt bewegen sich junge Frauen und Mädchen heute mit großer Selbstverständlichkeit in sozialen Medien wie Instagram, TikTok und WhatsApp. Allerdings werden viele von ihnen auch und gerade dort in einem einschüchternd wirkenden Ausmaß mit Belästigung und ...
Offener Schwangeren-Treff in Würselen startet
Offener Schwangeren-Treff in Würselen startet Die Stadt Würselen bietet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen einen offenen Schwangeren-Treff an. Themen: Austausch mit anderen Schwangeren in lockerer Atmosphäre Ihre Fragen Ernährung in der Schwangerschaft Erstausstattung Bindungsaufbau zum Baby finanzielle Hilfe Termin: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat (außer in den Schulferien) Uhrzeit: 10.00 ...
Tanja Mosblech & Andrea Radermacher-Mennicken HYPERBILD
Tanja Mosblech & Andrea Radermacher-Mennicken HYPERBILD 12.12.2023–10.03.2024 Tanja Mosblech (*1970, Köln, DE) und Andrea Radermacher-Mennicken (*1964, Eupen, BE) präsentieren in dieser Ausstellung das Ergebnis ihrer dreijährigen Zusammenarbeit als „Künstlerinnen Ostbelgiens“ 2020–2023. Ihr Projekt „Hyperbild“ entsteht durch ein gegenseitiges Zuspielen von Stichworten, Ideen und Materialien: Einem endlosen Netz aus Assoziationen, die der Frage auf den Grund ...
FuN – Familie und Nachbarschaft
FuN - Familie und Nachbarschaft "FuN Familie" richtet sich an Eltern, die mindestens ein Kind im Alter von 3 bis 6 Jahren haben. Hier gibt es an 6 aufeinanderfolgenden Terminen (1x wöchentlich für je 2,5 Stunden) gemeinsame Spiele und Übungen am sogenannten Familientisch (Eltern und Kinder) die einen positiven Erfahrungsraum schaffen. Es gibt eine Elternzeit, ...
VHS Aachen: Programm für die Osterferien 2024
vhs Aachen bietet vielfältiges Programm in den Osterferien 2024 an Ferienkurse für Kinder, Sprachen lernen im Bildungsurlaub und Ostereier gestalten Kurse rund um Ostern in der vhs Aachen In den Osterferien gibt es in der vhs Aachen Angebote für alle Altersstufen und Interessen. Kinder können bei den Ferienkursen zwischen Breakdance, Malen und Zehn-Finger-Schreiben wählen. Für ...
Hausaufgabenbetreuung im Institut français Aachen
Hausaufgabenbetreuung im Institut français Aachen
Hausaufgabenbetreuung im Institut français Aachen Das Institut français Aachen bietet ab August 1x wöchentlich eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler*innen an. Das Institut français Aachen bietet eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler*innen an, die in ruhiger Atmosphäre bei der Bearbeitung ihrer Hausaufgaben im Fach Französisch von ausgebildeten Mitarbeiter*innen des Instituts begleitet werden möchten. Dafür haben wir einen Unterrichtsraum für ...
Infonachmittag zum Umgang mit Schnullern für Kinder
Infonachmittag zum Umgang mit Schnullern für Kinder
Infonachmittag zum Umgang mit Schnullern für Kinder Alsdorf. Schnuller ja, Schnuller nein? Wie lange sollten Kinder einen haben? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Baby-Café im Städtischen Familienzentrum Annapark unter dem Titel "Baby und Schnuller?!". Eingeladen sind alle Eltern und werdende Eltern zu einem unverbindlichen Plausch mit der Elternberaterin Laura Schwindt in den ...
Ulla-Klinger-Halle: Benefizschwimmen
Ulla-Klinger-Halle: Benefizschwimmen
Ulla-Klinger-Halle: Benefizschwimmen - Nur schwimmen für den guten Zweck möglich Der Fachbereich Sport der Stadt Aachen weist darauf hin, dass am Dienstag, 27. Februar, in der Ulla-Klinger-Halle wieder das alljährliche das Benefizschwimmen von „100,5 – Das Hitradio“ stattfindet und die gesamte Halle an diesem Tag nur im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung steht. Alle Badegäste ...
Alsdorf: MiniClub für Eltern und Kleinkinder startet wieder
Alsdorf: MiniClub für Eltern und Kleinkinder startet wieder
Freie Plätze im „Miniclub“ für Eltern und Kinder im städt. Familienzentrum Florianstraße Freie Plätze gibt es noch im „Miniclub“ der am Dienstag, 9. Januar, im städtischen Familienzentrum Florianstraße in Alsdorf startet. Das Kooperationsangebot mit der Volkshochschule Nordkreis richtet sich an Eltern mit Kindern von zwölf Monaten bis drei Jahren. Kinder beginnen in diesem Alter, sich ...
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen Nach dem gleichnamigen Buch von Saskia Hula und Ulrike Möltgen für Oboe und Fagott Jeden Tag um sieben dreht der Tiger im Dschungel seine Runde: Sein Fell sträubt sich, er faucht, dass die Erde zittert, und brüllt mit Donnerstimme: »Ich zähle bis drei, dann sind alle auf den Bäumen! ...
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen Nach dem gleichnamigen Buch von Saskia Hula und Ulrike Möltgen für Oboe und Fagott Jeden Tag um sieben dreht der Tiger im Dschungel seine Runde: Sein Fell sträubt sich, er faucht, dass die Erde zittert, und brüllt mit Donnerstimme: »Ich zähle bis drei, dann sind alle auf den Bäumen! ...
Elterncafé im Familienzentrum Straßburger Straße startet monatlich
Elterncafé im Familienzentrum Straßburger Straße startet monatlich
Elterncafé im Familienzentrum Straßburger Straße startet monatlich Zu einem „Elterncafé“ lädt das städtische Familienzentrum im Verbund Mariadorf/Blumenrath Straßburger Straße an jedem letzten Mittwoch im Monat ein. Von 14 bis 15.15 Uhr besteht die Gelegenheit, mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen und schöne Gespräche zu führen. Auch wenn Sie ein Kind nicht die Einrichtung besucht, ...
Spielstunde in der Schwimmhalle Brand
Spielstunde in der Schwimmhalle Brand
Spielstunde in der Schwimmhalle Brand Mi 16.00-17.30 Uhr Während der Spielstunden werden kleine und große Spielgeräte zum freien Spielen und Toben zur Verfügung gestellt.
Japanisch für Kinder – A1
Japanisch für Kinder – A1
Japanisch für Kinder – A1 Sonderkurs für Teilnehmende ohne VorkenntnisseIn diesem Kurs können Kinder mit Spaß und Freude Japanisch lernen. Das spielerische Lernangebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren. Zusammen wird gesungen, gemalt, gebastlet und vieles mehr. Beim ersten Termin sollte ein Elternteil dabei sein.Min. 4, max. 8 TeilnehmendeAzusa Soejima ...
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen Nach dem gleichnamigen Buch von Saskia Hula und Ulrike Möltgen für Oboe und Fagott Jeden Tag um sieben dreht der Tiger im Dschungel seine Runde: Sein Fell sträubt sich, er faucht, dass die Erde zittert, und brüllt mit Donnerstimme: »Ich zähle bis drei, dann sind alle auf den Bäumen! ...
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert: Bei 3 auf den Bäumen Nach dem gleichnamigen Buch von Saskia Hula und Ulrike Möltgen für Oboe und Fagott Jeden Tag um sieben dreht der Tiger im Dschungel seine Runde: Sein Fell sträubt sich, er faucht, dass die Erde zittert, und brüllt mit Donnerstimme: »Ich zähle bis drei, dann sind alle auf den Bäumen! ...
Alsdorf-Mariadorf: HipHop-Kurse
Alsdorf-Mariadorf: HipHop-Kurse
Jugendtreff „Altes Rathaus“ in Alsdorf-Mariadorf: Neue HipHop-Kurse starten Neue Zeit und neuer Ort für die HipHop-Kurse des „Alten Rathauses“: Die HipHop-Kurse des Städtischen Kinder- und Jugendtreffs „Altes Rathaus“ in Mariadorf starten für Einsteiger am 15. Februar. Erstmals werden diese Kurse für Tanzinteressierte ab neun Jahren donnerstags angeboten. Jeweils von 17.15 bis 18 Uhr erlernen HipHop-Fans ...
Anime-Café
Anime-Café
Anime-Café Sonderkurs für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren Sind Animes nur etwas für kleine Kinder? Natürlich nicht! Die meisten Animes richten sich an Jugendlicheund sogar Erwachsene. Die Geschichten, die als Animes erzählt werden, decken dabei jedes erdenklicheThema ab. Beim Anime-Café können Fans aufeinandertreffen und sich über ihre Lieblingsanimesaustauschen. Dabei geht es auch ...
Kultur Pflanzen
Kultur Pflanzen
Kultur Pflanzen für Grundschulkinder Wir wollen mit Euch Kultur pflanzen. Der Innenhof des Mörgens-Gebäudes und der Platz vor dem Theater Aachen werden immer grüner und mit Eurer Kreativität neu gestaltet. Bei jedem Buddeltermin erwarten Euch Gäste aus dem Ensemble und kleine Aktionen rund um das Musiktheater. Pflanzen und Gartenwerkzeug stellen wir! Ihr bringt nur Eure ...
Elternkurs „Kinder im Blick“
Elternkurs „Kinder im Blick“
Elternkurs "Kinder im Blick" für Getrenntlebende Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, ...
Spielstunde in der Schwimmhalle Brand
Spielstunde in der Schwimmhalle Brand
Spielstunde in der Schwimmhalle Brand samstags von 14.00-15.30 Uhr Während der Spielstunden werden kleine und große Spielgeräte zum freien Spielen und Toben zur Verfügung gestellt
Spielstunde in der Schwimmhalle Süd
Spielstunde in der Schwimmhalle Süd
Spielstunde in der Schwimmhalle Süd samstags von 14.00 - 16.00 Uhr. Während der Spielstunden werden große und kleine Spielgeräte zum freien Spielen und Toben zur Verfügung gestellt.
Kinderkram Flohmarkt
Kinderkram Flohmarkt
Kinderkram Flohmarkt 3. März 2024 Kinderkram Flohmarkt Kleider- und Spielsachen-Flohmarkt für kleine und große Kinder. 11-15 Uhr Pfarrheim Goldener Stern Alt Breinig 46 52223 Stolberg-Breinig
SpielZentrum – Spieletag für jung und alt in Stolberg
SpielZentrum – Spieletag für jung und alt in Stolberg
SpielZentrum - Spieletag für jung und alt im Ökumenischen Gemeindezentrum Stolberg Das Ökumenische Gemeindezentrum verwandelt sich wieder in das SpielZentrum für Jung und Alt (0-99). Erneut möchten wir die Türen für alle öffnen, die den Spaß am Spielen teilen. Am Sonntag, den 3.3.2024 und am Sonntag, den 29.9.2024 von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr ist ...
Seifenblasen Figurentheater: Puppenspiel „Dicker Käfer Fridolin“
Seifenblasen Figurentheater: Puppenspiel „Dicker Käfer Fridolin“
Seifenblasen Figurentheater: Puppenspiel „Dicker Käfer Fridolin“ Käferball auf der Himbeerwiese. Alle gehen hin - nur einer nicht - Fridolin der Käfer. Seine Schuhe sind poliert und tanzen kann er auch, aber er hat immer noch keine Tanzpartnerin gefunden. Wird es Charlotte die Motte? Oder Sabine die Biene? Womöglich sogar die geheimnisvolle Elvira??? Zum Glück steht ...
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.