Kinderzirkus gastiert in den Sommerferien wieder in Konzen.

„Circus Soluna“ schlägt sein Zelt wieder in Monschau-Konzen auf: Der Kindermitmachzirkus sucht noch Unterstützung.

25.3.2025: In der zweiten Sommerferienwoche, also vom 21. bis 26. Juli, heißt es in Monschau-Konzen wieder „Manege frei“ für „Circus Soluna“. Der Festzeltplatz neben der Grundschule verwandelt sich erneut in eine Zirkuswelt. Teilnehmen können Schulkinder, die nach den Sommerferien in die zweite Schulklasse wechseln, bis zu einem Alter von 12 Jahren. Die Anmeldung der Sommerferienaktion beginnt am 05. Mai. Damit der beliebte Kindermitmachzirkus gelingt, werden noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ab 16 Jahren gesucht. Sie begleiten die Kinder durch die Zirkuswoche und üben mit ihnen die Vorführungen ein.

Ob Akrobatik, Zaubereien oder Feueraktionen: Innerhalb des Zirkusprojektes können rund 120 Kinder in einer einzigartigen Atmosphäre die Manege erleben und Zirkusnummern erlernen. Die Teamer unterstützen sie dabei – immer in enger Zusammenarbeit mit dem „Circus Soluna“. Gerne können sich auch Eltern melden, deren Kinder erhalten daraufhin automatisch einen Platz als teilnehmende Künstlerinnen und Künstler. Für ihre Mitarbeit erhalten die Teamer eine kleine Aufwandsentschädigung sowie auf Wunsch eine Bescheinigung über ihre Mitwirkung. Spezielle Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Zur Vorbereitung findet daher am Sonntag, den 20. Juli von 10:00 bis 17:00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung statt. Dort gibt es eine Einführung in die unterschiedlichen Showbeiträge und notwendigen Sicherheitsaspekte. Außerdem lernen sich die Teammitglieder, die in der Zirkuswoche zusammenarbeiten werden, bereits kennen. Wer Interesse hat, kann sich an Ralf Pauli, Jugendpfleger der StädteRegion Aachen, telefonisch unter 0241/5198-2292 oder per E-Mail an ralf.pauli@staedteregion-aachen.de wenden.

Alle Informationen rund um den Kindermitmachzirkus und das Anmeldeverfahren können hier aufgerufen werden:

https://www.staedteregion-aachen.de/kinderzirkus


Kinderzirkus gastiert in den Sommerferien wieder in Konzen. Anmeldung ab 14. Mai möglich.

In der dritten Sommerferienwoche vom 22. bis 27. Juli schlägt wieder der Kindermitmachzirkus „Soluna“ in Konzen seine Zelte auf. Dann können 120 Kinder in toller Atmosphäre Zirkusstücke und Clownereien erlernen, ihre Kreativität und ihren Tatendrang einbringen und in Gemeinschaft Zirkus erleben. Der Spaß steht dabei immer im Mittelpunkt! Die Ferienaktion wird 2024 zum mittlerweile 17. Mal vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen angeboten. Teilnehmen können Schulkinder, die nach den Sommerferien in die zweite Klasse kommen, bis zu einem Alter von 12 Jahren. Das Anmeldeverfahren startet am Dienstag, dem 14. Mai, ab 8:00 Uhr.

Der Teilnehmerbeitrag (inklusive Mittagessen in der Projektwoche) beträgt 55 € pro Kind. Anmelden kann man sein Kind entweder telefonisch beim Team Jugendarbeit unter Telefonnummer 0241/5198-5155, oder 0241/5198-2292. Alternativ ist die Anmeldung ab dann aber auch online möglich unter www.staedteregion-aachen.de/anmeldung-ferienspiele Anmeldungen auf anderen Wegen, wie zum Beispiel per E-Mail oder Fax, können nicht berücksichtigt werden. Jede Familie kann nur ihr eigenes Kind anmelden. Die gleichzeitige Anmeldung anderer Kinder (beispielsweise von Freunden oder Nachbarn) ist nicht möglich.

Großzügig unterstützt wird die Maßnahme von der Raiffeisenbank Eifel. Kundinnen und Kunden der Bank können ihre Kinder ab dem 14. Mai auch dort anmelden, da das Kreditinstitut über ein Kontingent an Ferienplätzen verfügt. Jugendpfleger Ralf Pauli von der StädteRegion und Judith Urban von der Marketingabteilung bei Raiffeisenbank Eifel eG freuen sich schon sehr auf zwei sicher wieder tolle Shows in der Manege mit den Eifeler Zirkuskindern.

Weitere Ferienangebote


Der Kindermitmachzirkus Soluna kommt in den Sommerferien wieder nach Konzen. Helfende Hände dringend gesucht.

9.4.2024: Der Kindermitmachzirkus „Soluna“ schlägt in der dritten Sommerferienwoche, also vom 22. bis zum 27. Juli, wieder sein großes Zirkuszelt auf dem Festzeltplatz in Monschau Konzen auf, direkt neben der dortigen Grundschule. Teilnehmen können Schulkinder, die nach den Sommerferien in die zweite Schulklasse wechseln, bis zu einem Alter von 12 Jahren. Die Anmeldung für die beliebte Sommerferienaktion in Konzen startet am 14. Mai. Derzeit werden noch Helferinnen und Helfer gesucht (Mindestalter ab 16 Jahren).

Rund 120 Kinder entwickeln sich beim Kindermitmachzirkus in nur einer Woche zu „Stars in der Manege“. Dazu üben sie jede Menge Akrobatik am Boden und in der Luft, Jonglage, Feueraktionen, Zaubereien und Clownereien ein, die sie ihren Familien und Freunden in zwei Aufführungen in der Manege präsentieren. Geübt und geprobt wird in einem richtigen Zirkuszelt, einer Turn- und Gymnastikhalle sowie auf dem Schulhof der Grundschule in Monschau-Konzen. In der Mittagszeit gibt es für alle Teilnehmenden ein Mittagessen. Das Konzept lädt die Kinder ein, sich selbst auszuprobieren und Zirkus in Gemeinschaft zu (er)leben. Der Spaß steht dabei immer im Mittelpunkt!

Angeleitet werden die Akteure von engagierten Ehrenamtlichen, die für eine kleine Aufwandsentschädigung den Kindern in der Nordeifel ein wunderbares Ferienerlebnis schenken. Aktuell werden noch Helferinnen und Helfer gesucht! Gerne können auch Eltern mitarbeiten, deren Kinder dann automatisch einen Platz als teilnehmende Künstlerinnen und Künstler erhalten. Bei Interesse kann man sich bei Jugendpfleger Ralf Pauli vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen melden.

Das Anmeldeverfahren zur Sommerferienaktion startet am Dienstag, dem 14. Mai, ab 8:00 Uhr telefonisch beim Team Jugendarbeit unter Telefonnummer 0241/5198-5155 oder 0241/5198-2292. Ab dem 14. Mai ist die Anmeldung dann auch online möglich unter www.staedteregion-aachen.de/anmeldung-ferienspiele.

Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank Eifel können ihre Kinder auch dort anmelden, da das Kreditinstitut über ein Kontingent an Ferienplätzen verfügt. Anmeldungen auf anderen Wegen, wie zum Beispiel per E-Mail oder Fax, können nicht berücksichtigt werden. Jede Familie kann nur ihr eigenes Kind anmelden. Die gleichzeitige Anmeldung anderer Kinder (beispielsweise von Freunden oder Nachbarn) ist nicht möglich.


Junge Betreuerinnen und Betreuer für Ferienfreizeit mit dem Kinderzirkus „Soluna“ in Monschau-Konzen gesucht. Jetzt bewerben – Anfang Juli geht es los!

10.3.2023: StädteRegion Aachen. Anfang Juli wird wieder das bunte Zelt des „Kindermitmachcircus Soluna“ in Monschau-Konzen stehen. 120 Kinder werden dann zu Stars in der Manege. Dafür üben sie Akrobatik am Boden und in der Luft, Jonglage, Feueraktionen, Zaubereien und Clownereien ein. Für das Betreuungsteam sucht das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen noch engagierte Helferinnen und Helfer ab 16 Jahren. Sie können Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln und dabei die ganz besondere Zirkus-Atmosphäre erleben.

„Das Feedback der Betreuerinnen und Betreuer aus den Vorjahren ist äußerst positiv“, so Jugendpfleger Ralf Pauli. „Sie erleben immer eine tolle Aktionswoche mit viel Spaß und neuen, intensiven Erfahrungen.“ Es gibt außerdem eine Aufwandsentschädigung und eine Bescheinigung über die Teilnahme. Eine Mitarbeit ist auch im Rahmen eines Praktikums möglich. Wer vom 2. bis 8. Juli im Team sein will, sollte sich schon jetzt bewerben. Ansprechpartner ist Jugendpfleger Ralf Pauli vom Amt für Kinder, Jugend und Familie (0241/5198 – 2292, ralf.pauli@staedteregion-aachen.de).

Für die jungen Helferinnen und Helfer startet der Zirkuseinsatz am 2. Juli mit einer ganztägigen Fortbildung durch Zirkuspädagogen. Diese findet von 10 bis etwa 17 Uhr in Monschau-Konzen statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zirkus „Soluna“ stellen die unterschiedlichen „Showbeiträge“ vor, leiten die Betreuer an und informieren zu den notwendigen Sicherheitsaspekten. Außerdem dient der Tag dazu, dass sich das Ferienfreizeit-Team kennenlernen kann. Vom 3. bis 7. Juli sind die Helferinnen und Helfer jeweils von 8:45 bis etwa 17 Uhr im Einsatz – im Zirkuszelt, in einer Turn- und Gymnastikhalle sowie auf dem Schulhof der Grundschule in Monschau-Konzen. Sie beaufsichtigen ihre Gruppe und üben mit den Kindern – immer auch begleitet von Pädagoginnen und Pädagogen. In der Mittagszeit gibt es für alle ein warmes Essen und eine Pause.

Am Samstag, dem 8. Juli, heißt es dann: Manege frei für Artisten, Fakire, Zauberer und Clowns! Zwei große Shows sind dann wieder ein großer Spaß – nicht nur für die Kinder. Die Einsatzzeit für die Aufführungen und das anschließende Aufräumen dauert an diesem Tag von etwa 10:30 bis 17 Uhr.

Werde als Besucher oder Veranstalter Mitglied bei aachenerkinder.de und unterstütze unsere Arbeit.