Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich

Vom Bilderbuch für die Kleinsten, bis zum Kochbuch für die Erwachsenen Spendenabgabe Mittwoch, 22.03.2023 15.00 – 17.30 Uhr Stadtbücherei Jülich Verkauf Samstag, 25.03.2023 10.00 – 13.00 Uhr Sonntag, 26.03.2023 13.00 – 17.00 Uhr Auch in diesem Frühjahr veranstaltet der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. wieder seinen bekannten Bücherflohmarkt. Gut erhaltene Buchspenden können am Mittwoch, den 22.03.2023, …

Weiterlesen …

Karnevalsumzüge in Jülich 2023

Karnevalsveranstaltungen

Nachfolgend weitere Informationen und Zugwege zu den Karnevalsumzüge und Kengerzoch in Jülich 2023 (Stand: 9.2.2023) Freitag, 10. Februar 19.11 Uhr – Nachtzug Koslar Zugweg: Rurauenstraße – Crombachstraße – Wehrhahnstraße – Am Katzepohl – Friedensstraße – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße – Kampstraße – Crombachstraße Sonntag, 12. Februar 12.11 Uhr – Merzenhausen Zugweg: Sportplatz – Kirchweg …

Weiterlesen …

Am Fettdonnerstag feiern auf dem Schlossplatz

Jülich Karneval

Am 16. Februar ist es endlich wieder so weit: Fettdonnerstag! Dann startet der Karneval in seine heiße Phase und auch auf dem Schlossplatz geht es dann wieder hoch her. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen, verkleidet ins Zelt zu kommen. Ein DJ legt Party- und Karnevalsmusik auf. Die Fete startet um 12.12 und …

Weiterlesen …

Ferienspiele in Jülich freigeschaltet

Ferienspiele Jülich im Brückenkopf-Park

Auf der städtischen Homepage unter www.juelich.de/ferienspiele werden die Informationen für alle Angebote mit den Anmeldeformularen ab 7:30 Uhr freigeschaltet. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs des Anmeldebogens vergeben. Reservierungen sind nicht möglich. Das Anmeldeverfahren läuft überwiegend digital per E-Mail. Interessierte können den Flyer ausdrucken, ausfüllen und als Scan oder Foto an Elisabeth Fasel-Rüdebusch, …

Weiterlesen …

Berufskollegs bieten viel Praxisbezug auf dem Weg in die berufliche Zukunft.

Berufsinfo-Markt im Berufskolleg

2.1.2023: Die acht Berufskollegs der StädteRegion laden im Januar zu Informations- und Beratungstagen ein. Die Schulen sind die Partner der Betriebe im dualen Ausbildungssystem. Darüber hinaus bieten sie aber noch eine Vielzahl von beruflichen Qualifikationen, zum Beispiel in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik, Gesundheit oder Soziales. Auch Schulabschlüsse kann man am Berufskolleg machen, vom Hauptschulabschluss …

Weiterlesen …

Martinszüge in Jülich

Martinszüge in der Städteregion Aachen

In den Kindergärten und Schulen bereiten sich die Kinder auf die Martinszüge vor. Die Geschichte des Hl. Martin wird erzählt, Martinslieder gelernt und phantasievolle Laternen in den unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt. Endlich ist es soweit: Der heilige Martin reitet auf seinem Schimmel den Kindern voraus. Stolz tragen diese ihre leuchtenden Laternen durch die dunklen …

Weiterlesen …

Jugendfestival in Jülich

Jugendfestival in Jüch (Streetfire-Festival)

Jülich. Ein Festival von und für junge Menschen mit diversen Kulturangeboten und einem abwechslungsreichen sowie jugend-kulturellem Bühnenprogramm – all das gibt es am Samstag, 17. September, von 14 bis 21 Uhr auf dem Schlossplatz beim 1. Street Fire Festival in Jülich. „In Jülich leben 2401 Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren. Die Lebensqualität …

Weiterlesen …

Kinderflohmarkt & Fahrradbörse

Fahrradbörse

Die Stadt Jülich lädt ein, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Sonntag, 18. September, in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr an einem Kinderflohmarkt und/oder einer Fahrradbörse mitzuwirken. Hier können Sie gebührenfrei auf dem Flohmarkt mit Ihren Kindern Kleidung und Spielsachen tauschen oder verkaufen.  Ihre  Fahrräder und Fahrradzubehör  können Sie – ebenso gebührenfrei …

Weiterlesen …

Ferienspiele im Brückenkopf-Park Jülich

Ferienspiele Jülich im Brückenkopf-Park

In der ersten Woche der Herbstferien vom 04. – 07.10.2022 bietet der Brückenkopf-Park wieder die beliebten Ferienspiele an. Das Angebot kostet inklusive Verpflegung 80,- €, ab dem 2. Kind 75,- €. Es stehen 45 Plätze zur Verfügung. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs des Anmeldebogens vergeben. Reservierungen sind nicht möglich. Auf der Homepage …

Weiterlesen …

Zitadelle Jülich: Spliele-Picknick im Renaissancegarten

Der Renaissancegarten in der Jülicher Zitadelle wird am 24. Juli ab 11 Uhr zu einer großen Spiel- und Picknickwiese.

Bereits vor zwei Jahren wurde rund um die Feierlichkeiten zu „Wilhelm 500“ diese Veranstaltungsreihe vom Amt für Stadtmarketing initiiert. In diesem Jahr nun soll anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Museums Jülich im Renaissancegarten gefeiert werden – wie es sich für eine Geburtstagsparty gehört – mit jeder Menge Spaß und vieler Überraschungen für kleine und große …

Weiterlesen …

Brückenkopfpark Jülich: Epochenfest

Epochenfest

Epochenfest im Brückenkopfpark Jülich: Es erwartet Sie eine wahre Zeitreise. Erleben Sie rund 1500 Jahre Zeitgeschichte von der Völkerwanderung bis in die Neuzeit. Ein besonderes Fest mit beeindruckenden und geschichtlichen Darstellungen. Ein Geschichtsunterricht, der Freude macht; Geschichte zum Anfassen und Mitmachen…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner