Berufsfelderkundungen und Praktika für Schülerinnen und Schüler

Ausbildungsberufe Stadt Aachen

24.11.2023: Alle Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen lernen in der 8. Klasse während der „Berufsfelderkundungen“ (BFE) unterschiedliche Berufsfelder in der Praxis kennen. So können sie ausprobieren, welche berufliche Zukunft zu ihrer Persönlichkeit und den eigenen Talenten passen könnte. Die StädteRegion Aachen unterstützt die Jugendlichen mit dem „BFE-Portal“ in der beruflichen Orientierung. Online können …

Weiterlesen …

Adventssingen unterm Sternenhimmel

Adventssingen auf der Burg Frankenberg

Feier mit uns den Beginn der Adventszeit auf der Burg Frankenberg! – Bei Glühwein und Kinderpunsch und in der wunderschönen Atmosphäre des Burghofes singen wir gemeinsam Weihnachtslieder. Eintritt ist kostenlos. Spenden für das Projekt „Move on“ der Bürgerstiftung Aachen erbeten. Wann: Samstag, 02.12.2023 Einlass: 16:30 Uhr Beginn: 17:00 Uhr

Wunschzettel-Weihnachtsbaum in Aachen und Alsdorf 2023

Wunschzettel Weihnachtsbaum im Aachener Rathaus 2023

23.11.2023: Wünsche erfüllen: Wunschzettel-Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer – Imposant und festlich geschmückt ragt die Tanne im Foyer des Aachener Rathauses bis zur Decke. Geschmückt ist sie vor allem mit über 300 Wunschzetteln. In schöner und bewährter Tradition steht seit heute (23. November) der Wunschzettel-Weihnachtsbaum, das heißt es können wieder Kinderwünsche „gepflückt“ und erfüllt werden. Bereits zum …

Weiterlesen …

Silvester: Feuerwerksverbot in Aachen. Konfettibombe basteln

Silvester 2022/2023: Verbot von Feuerwerk und Böllern in Aachen

23.11.2023: Die Stadt Aachen hat für dieses Jahr Silvester erneut eine Allgemeinverfügung zum Verbot von Feuerwerk erlassen.Das Verbot ist beschränkt auf das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern, die eine Höhe von über einem Meter erreichen können, auf und innerhalb des Grabenrings sowie den Theaterplatz. In diesem Bereich konzentrieren sich in der Aachener Innenstadt die historischen, …

Weiterlesen …

Die (kleine) Zauberflöte

Zauberflöte

Die Zauberflöte Mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Den kennt ihr nicht? Und die Geschichte der Zauberflöte auch noch nicht? Dann machen wir euch gerne neugierig. Es war einmal ein Prinz. Tamino heißt er. Er macht eine Reise, durchquert einen Wald. Er begegnet einer Riesenschlange und drei Knaben, er erhält ein Bild der wunderschönen …

Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek Aachen

Vorlesetag

Geschichten an ungewöhnlichen Orten: Veranstaltungen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags – Fr 17.11.2023, 17:00 – 18:00 Uhr: Die vhs Aachen und Stadtbibliothek Aachen bieten anlässlich des bundesweiten Vorlesetags an verschiedenen Terminen Lesungen an, die an ungewöhnlichen Orten stattfinden. Gemäß dem Motto „Vorlesen verbindet“ findet ein spannendes Programm für Kinder und Erwachsene statt, das nicht nur …

Weiterlesen …

Familienhaushalte in Aachen

Aachen in Zahlen November 2023: Altersklasse

14.11.2023: Alle zwei Monate veröffentlicht das Team Statistik und Stadtforschung des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa anhand von markanten Zahlen oder Diagrammen Typisches aus der Stadt Aachen. Von gewichtigen Themen über interessante Daten bis hin zum Schmunzelfaktor ist alles dabei. 68.209 Aachener*innen lebten im Juni 2023 in einem Familienhaushalt. Das entspricht 26,3 Prozent der …

Weiterlesen …

Aachener Museen: kostenloses Familienprogramm in den Weihnachtsferien

Aachener Museen bieten zwischen den Jahren ein kostenloses Familien-Programm an

14.11.2023: Der Museumsdienst der Stadt Aachen bietet mit der Unterstützung der STAWAG in den Weihnachtsferien wieder ein besonderes Programm für Familien an. Alle Aachener Museen sind mit dabei: Das Couven Museum, das Ludwig Forum Aachen, das Suermondt-Ludwig-Museum, das Zollmuseum, das Centre Charlemagne sowie das Internationale Zeitungsmuseum. Aus insgesamt fünfzehn Angeboten können Eltern und Kinder, Großeltern …

Weiterlesen …

Aachener Stadtbetrieb: Bastelaktion für Kinder

Nachhaltig basteln: Angebot im Aachener Stadtbetrieb

Der Bereich Abfallwirtschaft und Stadtreinigung des Aachener Stadtbetriebs bietet eine Bastelaktion für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an. Bei der Aktion im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zeigen die Abfallberaterinnen des Stadtbetriebs, wie aus Zeitungspapier Geschenktaschen gefaltet werden können. Außerdem wird Zeitungspapier zu Geschenkpapier umgestaltet und aus dickerem Papier Geschenkboxen erstellt. Die Bastelaktion …

Weiterlesen …

Taschenlampen­führung – Ein Museumsbesuch mit Licht, Schatten und Farbe

Taschenlampenführung

Wenn abends das Museum schließt, werden fast alle Lampen ausgeschaltet und die Kunstwerke verschwinden in der Dämmerung. An wenigen Tagen im Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, mit ihren Taschenlampen an einer geführten Tour durch das halbdunkle Museum teilzunehmen. Die Kunstwerke werden dabei neu entdeckt. Wie kann ein Bild im Dunkeln entstehen? …

Weiterlesen …

Familienbande

Familienführung

Workshop für Großeltern und Kinder von 6 bis 10 Jahren Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Großeltern und Enkelkinder erkunden das Ludwig Forum Aachen, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit Ton oder anderen Materialien werken – ein unvergessliches Erlebnis. Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 4998 …

Weiterlesen …