Wie funktioniert lernen und wie organisiere ich mich?

lernen

Workshop für Schüler:innen ab 14 Jahren bei Menschen konkret | Zentrum für soziale Dienste Ziel des Workshops: Die Schüler:innen erfahren, wie lernen im Gehirn funktioniert und sie ein lernfreundliches Arbeitsumfeld schaffen. Sie können Lerninhalte sinnvoll einteilen und einen eigenen Wochenplan erstellen und damit das eigene Lernen durch besseres Zeitmanagement und verbesserte Organisation strukturieren. Samstag, 3. …

Weiterlesen …

Aachen: Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten

Ab April in den städtischen KiTas: Eine digitalisierte Essensbestellung und -abrechnung vereinfacht das System

29.4.2023: “Eltern am Limit – Aachen” ist ein Aktionsbündnis bestehend aus Elternbeiratsmitgliedern Aachener Kitas, das sich für eine stabilere und qualitativ hochwertigere Betreuung in Kindertagesstätten einsetzt. Das Aktionsbündnis plant am 06.05.2023 eine Protestaktion auf dem Rathausvorplatz in Aachen. 21.4.2023: Die personelle Situation in den Kindertagesstätten ist derzeit angespannt: Verkürzte Betreuungszeiten, temporäre Zusammenlegung von Gruppen, unter …

Weiterlesen …

Eltern am Limit – Aachen: Protestaktion auf dem Rathausvorplatz in Aachen

Eltern am Limit – Aachen: Protestaktion auf dem Rathausvorplatz in Aachen

“Eltern am Limit – Aachen” ist ein Aktionsbündnis bestehend aus Elternbeiratsmitgliedern Aachener Kitas, das sich für eine stabilere und qualitativ hochwertigere Betreuung in Kindertagesstätten einsetzt. Das Aktionsbündnis plant am 06.05.2023 eine Protestaktion auf dem Rathausvorplatz in Aachen. “Die Initiative „Eltern am Limit – Aachen“ plant eine weitere Aktion, um erneut auf die Personalnotstände in den …

Weiterlesen …

Eschweiler: Anmeldeverfahren Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen

Kita-Beiträge Städteregion Aachen OGS

26.4.2023: Die Stadt Eschweiler beginnt in Kürze mit dem Anmeldeverfahren für Kinderbetreuungsplätze. Für Eltern, die ihr Kind zum 01.08.2024 in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege betreuen lassen möchten, steht das Online-Anmeldeportal der Stadt Eschweiler „KIVAN“ (https://eschweiler.meinkitaplatz.de) ab dem 1. Mai zur Verfügung. Die Anmeldung kann bequem von zu Hause und unterwegs über PC, Tablet bzw. …

Weiterlesen …

NachhaltigkeitErleben auf dem Bauernhof – PurzelBÄUME

Bauernhof

PurzelBÄUME schlagen aus… Erlebnisse in und mit der Natur Hier wird Ÿ mit Dingen experimentiert, die die Natur uns bietet Ÿ geklettert Ÿ balanciert Ÿ getobt Ÿ … und Purzelbäume geschlagen Dienstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir möchten fühlen, schmecken, riechen, beobachten und somit die Welt im Freien erleben. Dazu gehört auch, Geräusche der Umgebung …

Weiterlesen …

Zauber-Schnupperkurs für Kinder

Zauber-Schnupperkurs für Kinder. Wir zeigen ein zwei Kunststücke, dann stellen die Kinder Ihre eingeübten Kunststücke vor.

Für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter ist der SCHNUPPERKURS bestens geeignet, um zu überprüfen, ob kleine Bibi Blockbergs oder Harry Potter in ihnen stecken, oder ob aus jungen Menschen, die bereits schon etwas zaubern können, Mitglieder im Magischen Zirkel von Deutschland entstehen können. Wir starten meist mit allen zusammen und zeigen ein zwei Kunststücke, …

Weiterlesen …

Pflegepersonen für Kinder gesucht

Der Pflegekinderdienst in der Stadt Aachen, Sozialdienst Katholischer Frauen und Fachbereich Kinder, Jugend und Schule, sucht für Kinder geeignete Pflegepersonen. Aus den unterschiedlichsten Gründen können die Kinder für einen längeren Zeitraum oder auf Dauer nicht mehr bei ihren Eltern leben. Es werden daher Pflegepersonen gesucht, die über Erfahrung im Umgang mit Kindern verfügen und bereit …

Weiterlesen …

Hausaufgabenbetreuung im Institut français Aachen

Hausaufgabenbetreuung

Das Institut français Aachen bietet ab dem 17. April jeden Montag eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler*innen an. Das Institut français Aachen bietet ab dem 17. April eine Hausaufgabenbetreuung für Schüler*innen an, die in ruhiger Atmosphäre bei der Bearbeitung ihrer Hausaufgaben im Fach Französisch von ausgebildeten Mitarbeiter*innen des Instituts begleitet werden möchten. Dafür haben wir einen Unterrichtsraum …

Weiterlesen …

Osterangebot: Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung

Du hast Spaß an Tanzen und Musik? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir lernen viele neue Dinge kennen: – unterschiedliche Instrumente – ein bisschen Notenlehre – neue Tänze und Kreisspiele Interessiert? Anmeldung unter: evi@kreativeangebote.de Dabei bitte angeben: Name, Anschrift, Alter des Kindes, Uhrzeit Bei Teilnahme bitte mitbringen: wetterfeste Schuhe, Lunchpaket, Getränke   Ich …

Weiterlesen …

 Musikalische Früherziehung

musikalische Früherziehung

Ab Mai biete ich musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von 4- 6 Jahren an. Immer Mittwochs von 15.45 – 16.30 Uhr und 16.45 – 17.30 Uhr. Anmeldungen unter evi@kreativeangebote.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner