Aachener Museen: kostenloses Familienprogramm in den Sommerferien

Aachener Museen bieten zwischen den Jahren ein kostenloses Familien-Programm an

Insgesamt 15 kostenlose Angebote des Familienprogramms bieten die Museen in den Sommerferien mit Unterstützung der STAWAG AG an Alle Aachener Museen sind dabei: Suermondt-Ludwig-Museum, Ludwig Forum Aachen, Centre Charlemagne, Couven Museum, Internationales Zeitungsmuseum und das Zollmuseum Vielfältiges Familienprogramm für alle 7.6.2023: Aachener Familien können in den Sommerferien eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Kunst …

Weiterlesen …

Internationaler Museumstag in Aachen 2023

Aachener Museen feiern bei freiem Eintritt den Internationalen Museumstag

Sonntag, 21. Mai 2023: Aachener Museen feiern bei freiem Eintritt den Internationalen Museumstag. Dieses Jahr feiern die Museen in ganz Deutschland unter dem Motto „Wohlbefinden und Nachhaltigkeit“ den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Auch die Aachener Museen haben sich – bei freiem Eintritt – einiges vorgenommen. Heinrich Brötz – Aachens Beigeordneter für Bildung, Jugend …

Weiterlesen …

Jahrmarkt anno dazumal

In den Osterferien im LVR-Freilichtmuseum Kommern: Jahrmarkt anno dazumal

2.4.2023: Vom 4. bis 16. April laden wir wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ und damit zu einem einzigartigen Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit.Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst …

Weiterlesen …

Ausbeutung von Kinderarbeit beenden! Führung durch die Ausstellung Führung

Speak Up

Anne Versaevel-Keller setzt sich als Mitglied der Kinderhilfsorganisation „terre des hommes“ seit über 30Jahren für die Rechte von Kindern ein. Am heutigen Abend führt sie ebenso fachkundig wie engagiert durch die Ausstellung zum Thema Kinderarbeit und hofft, damit nicht nur Hintergrundinformationen über deren Ursachen und Folgen zu vermitteln, sondern auch zum Engagement gegen die Ausbeutung …

Weiterlesen …

Schokolade: Die Süßwarenindustrie und ihre bitteren Kehrseiten Ausstellungseröffnung

Speak Up

Allzu oft sind Kakao und Schokolade nicht nur für Kinder, sondern auch von Kindern gemacht. NachSchätzungen von Kinderhilfsorganisationen werden alleine in der Elfenbeinküste und in Ghana noch heuterund 1,5 Millionen Kinder auf Kakaoplantagen ausgebeutet. Aus den ebenso werbewirksamen Versprechungen der Schokoladenindustrie, die schlimmsten Formen von Kinderarbeit spätestens bis 2005abzuschaffen, ist derweil nichts geworden. Im Gegenteil: …

Weiterlesen …

„Unser Alltag mit Kinderarbeit“ – von Auto bis Zucker Ausstellung

Speak Up

In etlichen Länden des globalen Südens müssen Kinder in Branchen wie dem Bergbau, der Landwirtschaftoder der Textilindustrie schuften, um zum Lebensunterhalt ihrer Familien beizutragen. Schätzungsweise 160 Millionen Kinder können deshalb nicht die Schule besuchen und vielen ruiniert die Arbeit früh ihreGesundheit. Die vom Kinderhilfswerk terre des hommes entwickelte Ausstellung informiert über Formen und Ausmaß von …

Weiterlesen …

Familiensonntag im Ludwig Forum

Anlässlich der Ausstellung "Belkis Ayón. Ya Estamos Aquí" bietet das Ludwig Forum einen Familiensonntag an mit einem vielseitigen Angebot.

Anlässlich der Ausstellung “Belkis Ayón. Ya Estamos Aquí” bietet das Ludwig Forum einen Familiensonntag an mit einem vielseitigen Angebot. Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sonntag, 22. Januar 2023 von 10.00 – 17.00 Uhr Ludwig Forum, Jülicher Str. 97-109, 52070 Aachen Die kubanische Künstlerin Belkis Ayón hat auf eindrucksvolle Weise die Technik des Material- …

Weiterlesen …

Kostenloses Familien-Programm der Aachener Museen

Aachener Museen bieten zwischen den Jahren ein kostenloses Familien-Programm an

Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für alle Aachener*innen und Gäste der Stadt: Die Museen sind in der Kalenderwoche 52 geöffnet und bieten in dieser Zeit mit Unterstützung der Stawag AG ein kostenloses Programm für Familien an. Alle Aachener Museen sind mit dabei: Couven Museum, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Suermondt-Ludwig-Museum, Zollmuseum, das Centre Charlemagne sowie das Internationale …

Weiterlesen …

Spuk im Ludwig Forum: Taschenlampenführung für Kinder

Taschenlampenführung

Ein Museumsbesuch im Ludwig Forum Aachen mit Licht, Schatten und Farbe: Wenn abends das Museum schließt, dann werden fast alle Lampen ausgeschaltet und die Kunstwerke verschwinden in der Dämmerung. An wenigen Tagen im Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, an der Taschenlampenführung durch das halbdunkle Museum teilzunehmen. Die Kunstwerke werden dabei neu …

Weiterlesen …

Workshop-Angebot des Museumsdienstes in den Herbstferien

Workshop-Angebote des Museumsdienstes in den Herbstferien

In den Herbstferien bietet der Museumsdienst ein kostenfreies Workshop-Angebot in den Museen an – für ukrainische Kinder und Jugendliche, doch nicht nur für sie: alle Kinder und Jugendliche jedweder Herkunft sind eingeladen, mitzumachen. Fünf Tagesworkshops werden in unterschiedlichen Museen angeboten, und an jedem Tag mit einem anderen Thema. Man kann sich dabei anmelden für einzelne …

Weiterlesen …

Römerspektakel in Zülpich

Römerspektakel

„Es war einmal…in der Zülpicher Börde“ – was sich nach dem Beginn eines Märchens anhört, ist der Titel eines auf zwei Jahre angelegten Projektes der Leader Region Zülpicher Börde. Dessen Auftakt findet am 27. und 28. August diesen Jahres als Römerfest auf dem Mühlenberg in Zülpich statt. Den Besuchenden wird dabei samstags und sonntags von …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner