Comiciade – das Comic-Familienfest

Comiciade

Comiciade in der Eissporthalle Lesen, Zeichnen, Erleben und Staunen! Die Comiciade findet am 22. und 23. 4. in der 100,5 Arena (Eissporthalle) statt mit viel Platz für Workshops, Ausstellungen, Rahmenprogramm und vielen Zeichner*innen aus der ganzen Welt. Spirou wird Super Page Der Spirou und Fantasio Zeichner Yoann kommt aus Frankreich angereist. Die Abenteuer des Hotelpagen …

Weiterlesen …

Anime-Café

Speak Up

Sonderkurs für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren Sind Animes nur etwas für kleine Kinder? Natürlich nicht! Die meisten Animes richten sich an Jugendlicheund sogar Erwachsene. Die Geschichten, die als Animes erzählt werden, decken dabei jedes erdenklicheThema ab. Beim Anime-Café können Fans aufeinandertreffen und sich über ihre Lieblingsanimesaustauschen. Dabei geht es auch um …

Weiterlesen …

Comics einfach zeichnen

Speak Up

Beim Comiciade Kurs mit Henry Kreklow lernen Sie Comicfiguren zu entwickeln, Geschichten in Comic-Form zu erzählen und wie Comics veröffentlicht werden können. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Mit einfachen Übungen werden eigene Figuren entwickelt, diese in verschiedenen Posen gezeichnet und anschließend eine Comic-Geschichte erzählt. Das Endformat entwickeln Sie im Kurs zusammen mit …

Weiterlesen …

Malkurse für Kinder und Erwachsene im Bismarck35

Malkurse

Das Bismarck35 – Atelier KunstWERTstatt ist ein Raum für Kunst und Kultur. Hier kann man Kunst entdecken und selber machen. Dieses Angebot gilt für Kinder sowie auch für Erwachsene. In den Kursen vom Bismarck35 gilt es vor allem die Kunst für sich zu entdecken, neues auszuprobieren und Zeit und Ruhe zu finden. Es kann hier …

Weiterlesen …

Wir reisen in die Kunstwelt

Graffiti

Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 4 bis 9 Jahre Inhalt: Spielerisches Erlernen von Kunst und Kreativität Auf dieser kreativen Reise durch die Kunstwelt lernen Kinder und Eltern Kunst aus verschiedenen Epochen kennen. Gemeinsam erfahren die Teilnehmer*innen viel Spannendes und Wissenswertes über die Kunst und die Kreativität verschiedener Länder und Völker. Die Kinder können viele Techniken …

Weiterlesen …

Ausstellung „Graffiti & Sounds“ startet im „Alten Rathaus“

Graffiti

8.12.2022: Zu einer ungewöhnlichen Ausstellung lädt der städtische Kinder- und Jugendtreff „Altes Rathaus“ in Mariadorf ein. Am Mittwoch, 14. Dezember, heißt es ab 18 Uhr „Graffiti & Sounds“. Dann werden Exponate junger Graffitikünstler zu sehen sein. Diese sind während eines Projektes in der ersten Jahreshälfte unter der Leitung des renommierten Graffitikünstlers Mattes Straetmans, besser bekannt …

Weiterlesen …

Illustrations-Workshop für Kinder

Illustrations-Workshop für Kinder

Der Illustrations-Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 8–12 Jahren, die gerne zeichnen. Im ersten Schritt basteln und gestalten wir gemeinsam Skizzenbücher. Gemeinsam wollen wir dann auf eine visuelle Entdeckungsreise gehen und verschiedene Illustrationsstile betrachten. Was fällt auf, welche Techniken gibt es? Im Anschluss werden wir ausgewählte Illustrationstechniken ausprobieren ( z. B. auf verschiedene …

Weiterlesen …

Kleine Künstler im Offenen Atelier in der „Alten Dorfschule“

Graffiti

Hier sind kleine Künstler willkommen: Ab dem 19. Oktober startet immer mittwochs von 17 bis 19.30 Uhr ein Offenes Atelier im städtischen Kinder-und Jugendtreff „Alte Dorfschule“ in Ofden. Jeder der sich kreativ und künstlerisch betätigen möchte, und zwischen sechs und 18 Jahre alt ist, findet hier Zeit und Raum, um sich zu entfalten. Pinsel, Farben, …

Weiterlesen …

Corona: Jugend in Coronatagen

Jugend in Coronatagen

27.9.2022: Leben von Zuhause – Jugend in Coronatagen heißt die Foto-Ausstellung von Annette Zander die am 02.10.2022 um 9:45Uhr im Rahmen des Familiengottesdienstes zum Erntedankfest eröffnet wird und für 14 Tage zu den Öffnungszeiten in der Fronleichnamskirche zu sehen ist. Sechs Jugendliche haben der Fotokünstlerin Annette Zander erlaubt, ihr Leben in den unterschiedlichen Phasen der …

Weiterlesen …

Mal-Aktion des Gleichstellungsbüros der Stadt Aachen

Malaktion des Gleichstellungsbüros der Stadt Aachen

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen organisiert aktuell eine Mal-Aktion für Kinder, die den klischeefreien Zugang zu Fähigkeiten, Talenten und Traumberufen fördern soll. Diese Aktion richtet sich an alle Schüler*innen Aachener Grundschulen, die allein oder als Gruppe ein Bild zu ihren vielfältigen Talenten malen können. Die Bilder sollen später auf den Social- Media-Kanälen der Stadt Aachen …

Weiterlesen …

Aachener Stadtbetrieb: Hofführungen für Kinder

Stadtbetrieb Aachen: Mal- und Bastelbuch für Kinder mit Tonne Berta

20.05.2022: Die orangefarbenen Warnwesten ziehen sich die 15 Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Johannstraße über die T-Shirts. Dass Stefanie Tollkamp, Abfallberaterin beim Aachener Stadtbetrieb, sie auffordert, sich auf dem Gelände immer aufmerksam zu bewegen, bekommen die Kinder kaum mit. Gerade ist ein Müllauto vorgefahren und dem gehört nun die ungeteilte Aufmerksamkeit.Die Jungen und Mädchen sind an …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner