Theater Jurakowa: Puppenspiel Schokoladenseiten

Schokoladenseiten

Küchen-Schoko-Krimi – Ein lustiges Figuren- und Objekttheater in einer Küche: Ein Restaurant, ein Koch, eine einfache Aufgabe: ein Dreigängemenü mit Suppe, Hauptspeise und Dessert. Eine neue Küchenaushilfe wurde auch schon engagiert, was soll da jetzt noch schiefgehen? Doch plötzlich passieren in der Küche die seltsamsten Dinge… Ein süßes Objekttheater mit vielen Überraschungen für Kinder zwischen …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Von Zeitungsdrachen und anderen Tieren“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Sa 06. Januar 2024 / 11 – 13 Uhr / Seit wann gibt es eigentlich Papier? Wer hat es erfunden und wie wird es hergestellt? Und seit wann gibt es Zeitungen? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Und zum Wegwerfen ist altes Zeitungspapier viel zu schaden – …

Weiterlesen …

Familienführung „Die Pfalz in Aachen“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Die Pfalz ist die bedeutendste Palastanlage der Karolinger und stand in Aachen! Um das Jahr 800 ließ Karl der Große sie bauen. Was macht sie so besonders und warum ist der Aachener Dom 1978 Deutschlands erste Welterbestätte geworden? Ein großes Pfalzmodell zeigt, wie die Pfalz ursprünglich ausgesehen hat. Information …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Tierisch gut!“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Hunde, Vögel, Löwen, Hai, Kokodil und Drachen – Tiere tummeln sich überall im Museum! In vielen Kunstwerken sind sie dargestellt: als Begleiter der Menschen, als Haus- und Nutztiere oder als machtvolle mystische Wesen. Wir machen uns auf die Suche nach kleinen und großen Tieren, nach Fabelwesen und Fantasietieren …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Graphitkeyboard“

Familienworkshop

für Familien mit Kindern ab 8 Jahren Dank der guten elektrischen Leitfähigkeit von Graphit kann man sich ganz einfach ein funktionsfähiges Musikinstrument zeichnen. Nach einem Besuch in den Soundwelten der Dichterin und Künstlerin Katalin Ladik, wird ein einfacher Mini-Audio-Verstärker gelötet und über ein Kabel mit einer Bleistiftlinie verbunden. Abhängig von Länge und Intensität der Linie …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Familienzeitung“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Seit wann gibt es eigentlich Zeitungen? Wie werden sie hergestellt und wie sehen sie in anderen Ländern aus? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Im Workshop könnt Ihr Eure eigene Familienzeitung gestalten! Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 4998 Kostenfreie Familienangebote in den Museen Weihnachtsferien …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Mach Dich locker!“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Wer sagt eigentlich, dass man etwas besonders gut können muss, um Spaß daran zu haben? Auch Künstler*innen arbeiten häufig mit Zufällen. Es ist spannend, wenn etwas anders aussieht, als zuvor gedacht. In diesem Workshop geht es nicht darum, gut malen zu können oder besonders kunstinteressiert zu sein. Anhand ungewöhnlicher …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Abenteuer Archäologie“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder findet die Stadtarchäologie bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge werden dazu benutzt? Wie wird festgestellt, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? In der Museumswerkstatt kann dazu vieles selbst ausprobiert werden. Information und Anmeldung: …

Weiterlesen …

Familienführung „Auf den Spuren Kaiser Karls“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Auf den Spuren Kaiser Karls reisen wir in die ferne Zeit des frühen Mittelalters. Im Geschichtslabor lässt sich vieles erfahren über den Alltag vor 1200 Jahren. Welche Kleidung wurde getragen? Wie sah ein Kettenhemd aus? Welche Speisen wurden zubereitet? Wie entstanden die prachtvollen Handschriften? Und was konnte man auf …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Collage“

Familienworkshop

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Eine Collage (vom französischen „coller“ = kleben) bezeichnet ganz wörtlich ein Klebebild. Dafür werden unterschiedliche Materialien wie Bilder, Texte, plastische Objekte und vieles mehr auf einer Unterlage fixiert. Die Künstlerin Katalin Ladik verwendet in ihren Collagen sogar Notenblätter und Schnittmuster. Aus Elementen, die ursprünglich nicht zusammengehören, entsteht ein neues …

Weiterlesen …

WenDo – Selbstbehauptungskurs für Mädchen

WenDo – Selbstbehauptungskurs für Mädchen in Alsdorf

Alsdorf. Das Jugendamt der Stadt Alsdorf bietet einen zweitägigen Kurs in WenDo für Mädchen im Alter von acht bis bis elf Jahren an. Dabei steht die Stärkung des Selbstbewusstseins der Mädchen im Mittelpunkt. Es wird bei den individuellen Stärken der Mädchen angesetzt und ihnen Mut gemacht, sich Gefahr mit allen Mitteln zu entziehen, sich verbal …

Weiterlesen …