Aachen: Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen

Anmeldung an Schulen in der Stäteregion Aachen

5.12.2023: Es ist eine wichtige Entscheidung für Kinder und Eltern: In welche weiterführende Schule soll es nach der Grundschule gehen? Welche Schulform ist die passende? Nachdem derzeit ja schon an vielen der Schulen Tage der offenen Tür und Informationsveranstaltungen angeboten werden, stehen nun auch die Anmeldefristen für das kommende Schuljahr 2024/2025 fest. Wie immer starten …

Weiterlesen …

Familienworkshop „Abenteuer Archäologie“

Familienführung

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder findet die Stadtarchäologie bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge werden dazu benutzt? Wie wird festgestellt, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? In der Museumswerkstatt kann dazu vieles selbst ausprobiert werden. Information und Anmeldung: …

Weiterlesen …

Everything Sings to Itself

Figurentheater und Kindertheater

Krieg, Klima, Krisen: Die Welt fühlt sich unsicher an. Weil sie unsicher ist. In dem analogen Musiktheater-Game gehen Sarah Fartuun Heinze und Hannes Kapsch (unter dem Label SFHKverse) gemeinsam mit Jugendlichen der Stadtgesellschaft auf die Suche nach Klängen der Fürsorglichkeit. Sind sie laut? Leise? In vielseitigen gemeinsam gestalteten Begegnungen entsteht ein Songbook, das die Spielanleitung …

Weiterlesen …

Kultur Pflanzen

Figurentheater und Kindertheater

für Grundschulkinder Wir wollen mit Euch Kultur pflanzen. Der Innenhof des Mörgens-Gebäudes und der Platz vor dem Theater Aachen werden immer grüner und mit Eurer Kreativität neu gestaltet. Bei jedem Buddeltermin erwarten Euch Gäste aus dem Ensemble und kleine Aktionen rund um das Musiktheater. Pflanzen und Gartenwerkzeug stellen wir! Ihr bringt nur Eure Tatkraft, Gartenhandschuhe …

Weiterlesen …

Vom Fischer und seiner Frau

Figurentheater und Kindertheater

Wenn Mara und Kai nicht einschlafen können, schlägt die Stunde der Gummiente. Sie kann die spannendsten Geschichten erzählen. Zum Beispiel die über den Fischer, seine Frau und einen Zauberfisch. Stellt Euch vor, alle Eure Wünsche könnten von einem Zauberwesen erfüllt werden! Wie das ist, finden Mara und Kai auf ihrer turbulenten Reise in die Unterwasserwelt …

Weiterlesen …

4. Familienkonzert

Figurentheater und Kindertheater

Der Abend ist schon angebrochen, doch 72 Menschen beginnen nun damit, sich auf ihre Arbeit vorzubereiten. Ihre Kleidung besteht aus schwarzen Fräcken oder Kleidern und sie tragen große und kleine Koffer in den unterschiedlichsten Formen in Richtung Innenstadt. Dort kommen sie zusammen und betreten mit ihren Instrumenten die Bühne des Konzertsaals: Es sind die Musiker:innen …

Weiterlesen …

Das Euregionale Medienzentrum – fit für die Zukunft

Medienzentrum: Praxisanleitung zum Einsatz digitaler Medien im Ganztag

Eine 50-seitige Broschüre für außerunterrichtliche Fachkräfte bietet Tipps und Tools für eine sinnvolle Vermittlung von Medienkompetenz. 64 Prozent der Grundschüler*innen im Durchschnitt der städteregionalen Kommunen nehmen bereits Angebote im schulischen Nachmittag wahr, dazu gehören auch Medienprojekte. Vor- und Nachmittag an Grund- und Förderschulen (Primarbereich) sind starke Partner im Bereich der digitalen Bildung. 24.10.2023: In einer …

Weiterlesen …

Ronja Räubertochter – Artisanen (Berlin)

Ronja Räubertochter

Eine Veranstaltung in der Reihe Theater Starter Samstag, 11.11.2023, 15 Uhr Barockfabrik, Löhergraben 22, 52064 Aachen „In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge.“ Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Sie wächst umsorgt auf der Mattisburg im Mattiswald inmitten einer Räuberbande auf. Birk ist der Sohn von Mattis‘ Erzfeind …

Weiterlesen …

Schulen mit kulturellem Profil

Neugier wecken und Talente fördern: 14 Schulen in der StädteRegion Aachen sind „Schulen mit kulturellem Profil“

12.10.2023: StädteRegion Aachen. Poetry Slammer Robin steht in einem Lichtkegel auf der Bühne im Aachener Ludwig Forum. Er beginnt sein Gedicht vorzutragen. Seine Stimme ist erst leise, dann lauter, immer sicher. Präzise Sprachbilder, greifbare Emotionen – am Ende seines packenden Vortrags spendet das Publikum langanhaltenden Applaus. Dass er ein Dichter ist, hat er in der …

Weiterlesen …

Rangerausbildung

Rangerausbildung

Werdet „BIENE Ranger“ mit Herrn Carl Naturkundeführer/Wolfsbeauftragter NRW vom 08.10 -13.10.2023 bilden wir euch zu „BIENE Rangern“ aus. Ihr seit zwischen 9 und 14 Jahre alt. Wir begeben uns im Wald auf Spurensuche, erkunden den Naturpark Eifel mit seinen Vögeln und Insekten, lernen verschiedene Kräuter kennen und begeben uns auf Pilzsuche Übernachtet wird in der …

Weiterlesen …