Wie funktioniert lernen und wie organisiere ich mich?

lernen

Workshop für Schüler:innen ab 14 Jahren bei Menschen konkret | Zentrum für soziale Dienste Ziel des Workshops: Die Schüler:innen erfahren, wie lernen im Gehirn funktioniert und sie ein lernfreundliches Arbeitsumfeld schaffen. Sie können Lerninhalte sinnvoll einteilen und einen eigenen Wochenplan erstellen und damit das eigene Lernen durch besseres Zeitmanagement und verbesserte Organisation strukturieren. Samstag, 3. …

Weiterlesen …

Lernen mit ADHS

ADHS

Lernen mit ADHS: Workshop für Schüler:innen ab 14 Jahren: Start Donnerstag, 20. April 2023 – 60 min – 16.30 Uhr jeweils 4 Termine – 27.04. || 04.05. || 11.05. (42 € p.P.) Anmeldung per Mail: coaching@menschen-konkret.de

Wochenendworkshop: Mikrocontroller-Programmierung mit ArduBlock und Arduino

Infosphere

Mikrocontroller sind Teil des Alltags und begegnen den Schüler*innen ständig bewusst oder unbewusst. In diesem Workshop verwenden die Schüler*innen den Arduino-Mikrocontroller, um spannende Projekte wie beispielsweise eine Einparkhilfe, Rollladensteuerungen, Farbthermometer u.v.m. zu bauen und anschließend zu programmieren. Für die Programmierung nutzen sie je nach Vorwissen eine grafische oder textuelle Programmierung. So werden den Jugendlichen auf …

Weiterlesen …

Infosphere: Events in den Sommerferien

Infosphere

Hier eine kurze Zusammenfassung der Angebote von Infosphere in den Sommerferien: 03.07. – 07.07.2023: Schüler*innenuni Informatik für Schüler*innen der Klassenstufen EF bis 13 17.07.2023: Workshop bei MINT & Fit für Schülerinnen zwischen 11 & 14 Jahre 18.07.2023: Workshop beim HOT Ferienprogramm für Schüler*innen der Klassen 4 – 8 20.07.2023: Workshop beim HOT Ferienprogramm für Schüler*innen …

Weiterlesen …

Workshop „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

Workshop „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

Schulhof mal anders! Wie wäre es mit einem kleinen Probiergarten oder einem Lebensraum für Schmetterlinge und Insekten? Was sind geeignete Standorte für welche Pflanzen und wie können kleine Veränderungen Großes bewirken? Um diese Fragen und mehr geht es bei dem Workshop mit dem Titel „Naturnahes Schulgelände – Lebensraum für Vielfalt“. Er beginnt am Dienstag, 28. …

Weiterlesen …

Aachen: Studienplätze für Grundschullehramt

NRW will in Aachen wieder Studienplätze für das Grundschullehramt anbieten. Dr. Grüttemeier: “Hervorragende Nachrichten für die gesamte Aachener Region“.

13.3.2023: „Das sind hervorragende Nachrichten für die gesamte Region Aachen. Jetzt haben wir Schwarz auf Weiß, dass das Land NRW auf dem Weg ist, in Aachen wieder Studienplätze für das Grundschullehramt anzubieten“. Vorausgegangen war eine gemeinsame Mitteilung der NRW Ministerien für Kultur und Wissenschaft sowie für Schule und Bildung, die diese Initiative angekündigt hatten. Gelingen …

Weiterlesen …

Erfolgreiches Anmeldeverfahren der beiden Stolberger Gesamtschulen

Anmeldung an den Stolberger Gesamtschulen

15.2.2023: Die beiden Gesamtschulen in der Kupferstadt Stolberg erfreuen sich sowohl bei Stolberger als auch bei auswärtigen Grundschulkindern großer Beliebtheit. Sowohl die Städtische Gesamtschule Auf der Liester als auch die Kupferstädter Gesamtschule verzeichnen aktuell mehr Anmeldungen als Plätze. Das Schulamt der Kupferstadt Stolberg hat deshalb den Anmeldezeitraum bis zum 3. März 2023 verlängert. Alle Eltern, …

Weiterlesen …

 Lern- und Selbstorganisation für Schüler:innen

Selbstorganisation

ab 14 Jahren Lern- und Selbstorganisation für Schüler:innen ab 14 Jahren: Mittwoch, 22.03.2023 – 60 min – 16.00 jeweils 4 Termine – 29.03. || 19.04. || 26.04. (42€ p.P.) Anmeldung unter: coaching@menschen-konkret.de

College der Volkshochschule Aachen

Speak Up

Die Volkshochschule Aachen führt Schulabschlusslehrgänge durch, die mit einer staatlichen Prüfung enden.Die obere Aufsichtsbehörde ist die Bezirksregierung Köln. Alle Lehrgangsinhalte stimmen mit denKernlehrplänen der Regelschulen überein.Folgende Abschlüsse können erworben werden:– Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9)– Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10)– Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)Die Lehrgänge finden tags ber statt. Damit bietet die Volkshochschule …

Weiterlesen …

Abi-Vorbereitungskurs Englisch – B2

Speak Up

Prüfungsvorbereitender Kurs für Schüler*innenDieser Kurs richtet sich an Abiturient*innen, die sich in einer kleinen Gruppe auf die Prüfungen vorbereiten möchten. Der Kurs wird von einer Dozentin mit viel Erfahrung im Nachhilfe-Unterricht geleitet. Min. 6, max. 10 TeilnehmendeMaike Fuhrmann 231-150854. März 2023 (3x, 18 Ustd.) Sa 10:00–15:00 Uhr • 80,– €/k.E.vhs, Peterstraße 21-25, Raum 254

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner