10-Finger-Schreiben für Kinder und Jugendliche

Speak Up

ab 11 Jahren Die Erkenntnisse der Lern- und Gehirnforschung, dass zum optimalen Lernen beide Gehirnhälften in denLernprozess eingebunden werden sollen, wird umgesetzt. In einer Lerngeschichte, verbunden mitVisualisierungs-, Assoziations- und Entspannungstechniken, lernt ihr auf spielerische Art und Weise in vier Stunden das Tastaturfeld und könnt in der restlichen Zeit das Schreiben üben. Dies erleichtert Euch sehr …

Weiterlesen …

Computerspiele selbst programmieren

Speak Up

Ferienkurs für Jugendliche ab 13 Jahren Computerspiele einmal von einer ganz anderen Seite. Spielen kann jede*r, Selbermachen ist hier angesagt. Für Spielfreaks ohne Vorkenntnisse in der Programmierung gibt es die Möglichkeit, erste Schritte selbst zu programmieren. Achtung: Ihr solltet Spaß an Mathematik haben. Gearbeitet wird mit der Programmiersprache Visual Basic.Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse Kurs in den OsterferienMichael …

Weiterlesen …

Erstes Programmieren mit dem Bee-Bot

Der Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, mit dem Kinder von 5 bis 7 Jahren spielerisch an das einfache Programmieren herangeführt werden. Es wird die Geschichte “Alles wächst” vom kleinen Raben Socke vorgelesen. Dann wird die Gruppe geteilt und die Hälfte der Kinder lernt programmieren am BeeBot und die anderen Kinder bemalen einen Karton und säen …

Weiterlesen …

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner