Musik mit Markus im Advent
Der Liedermacher Markus Comouth singt mit Kindern, Eltern und Großeltern weihnachtliche Lieder zur Gitarre. Ohne Anmeldung. Stadtteilbibliothek Haaren Welsche Mühle Mühlenstr. 19 52068 Aachen
Der Liedermacher Markus Comouth singt mit Kindern, Eltern und Großeltern weihnachtliche Lieder zur Gitarre. Ohne Anmeldung. Stadtteilbibliothek Haaren Welsche Mühle Mühlenstr. 19 52068 Aachen
Die Zauberflöte Mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Den kennt ihr nicht? Und die Geschichte der Zauberflöte auch noch nicht? Dann machen wir euch gerne neugierig. Es war einmal ein Prinz. Tamino heißt er. Er macht eine Reise, durchquert einen Wald. Er begegnet einer Riesenschlange und drei Knaben, er erhält ein Bild der wunderschönen …
Am 9. Dezember können Kinder im Institut français Aachen weihnachtliche Fensterbilder basteln und zusammen mit muttersprachlichen Mitarbeiterinnen deutsche und französische Weihnachtslieder singen. Außerdem erfahren sie mehr über französische Weihnachtstraditionen und lernen thematisches Vokabular kennen. Französischkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Betreuung ist von 10 …
Kurz vor Beginn der Corona-Pandemie hatte das erste Mitmachkonzert des Städtischen Kinder- und Jugendtreffs „Altes Rathaus“ eine starke Premiere gefeiert. Nun soll es endlich eine Fortsetzung geben! Am Samstag, 25. November, wird für alle Menschen, die gerne mitsingen möchten oder ein Instrument spielen können, um 18 Uhr ein vorweihnachtliches Konzert in der evangelischen Kirche, Eschweilerstraße …
Was wären Videospiele ohne Musik, die in deren Welten entführt? In diesem Konzert widmet sich das Sinfonieorchester Aachen den bekanntesten und beliebtesten Klassikern für Spielekonsole und PC und bringt die Klänge der virtuellen Welten in den Konzertsaal.
Eine schrille Komödie über das Theater: Mozarts Singspiel »Der Schauspieldirektor« spielt selbstironisch mit den Klischees des Theaterbetriebs und fragt im Kern, wie wir Kunst machen wollen. Und für wen eigentlich? Das Leben des Schauspieldirektors Frank ist alles andere als einfach: Für seine kommende Premiere benötigt er Geld, eine funktionierende Technik und gute Sänger:innen. Bestechungsversuche, Eifersucht …
Krieg, Klima, Krisen: Die Welt fühlt sich unsicher an. Weil sie unsicher ist. In dem analogen Musiktheater-Game gehen Sarah Fartuun Heinze und Hannes Kapsch (unter dem Label SFHKverse) gemeinsam mit Jugendlichen der Stadtgesellschaft auf die Suche nach Klängen der Fürsorglichkeit. Sind sie laut? Leise? In vielseitigen gemeinsam gestalteten Begegnungen entsteht ein Songbook, das die Spielanleitung …
Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, für die sie ein prächtiges Schloss kaufen und schließlich …
für Grundschulkinder Wir wollen mit Euch Kultur pflanzen. Der Innenhof des Mörgens-Gebäudes und der Platz vor dem Theater Aachen werden immer grüner und mit Eurer Kreativität neu gestaltet. Bei jedem Buddeltermin erwarten Euch Gäste aus dem Ensemble und kleine Aktionen rund um das Musiktheater. Pflanzen und Gartenwerkzeug stellen wir! Ihr bringt nur Eure Tatkraft, Gartenhandschuhe …