InfoSphere: IT4Kids Scratch Kurs für Kids

Infosphere

IT4Kids Scratch Kurs für Kids der Klassenstufe 3 bis 6 (14.10.2017) Anlässlich der Code Week will das Team von IT4Kids in Kooperation mit uns einen kleinen Scratch-Workshop für Kinder der Klassenstufen 3-6 anbieten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wenn aber schon Erfahrungen mit Scratch bestehen, haben wir auch passendes Material. Wir freuen uns auf euch! Hier geht’s …

Weiterlesen …

Infosphere – Schülerlabor Informatik

Infosphere

“Du hast noch nie programmiert und schon gar keine App? Hast keine Ahnung, wie ein Computer von innen aussieht? Fragst dich schon immer wie Daten im Internet eigentlich so schnell sein können? Glaubst nicht daran, dass Computer irgendwann den Menschen ersetzen können? Wüsstest gerne warum man Mathe braucht um ein Bild auf dem Bildschirm zu erzeugen? …

Weiterlesen …

Grundschule Zweifall: Digitalisierung

An der Grundschule Zweifall in Stolberg geht es in der Informatik-AG hochkonzentriert zu: Calliope Mini

19.11.2022: An der Grundschule Zweifall in Stolberg geht es in der Informatik-AG hochkonzentriert zu. Grund dafür ist der Einplatinencomputer „Calliope-Mini“. Mit diesem kann man mithilfe von Codes Probleme lösen, Ideen umsetzen und kleine Projekte verwirklichen. Calliope wurde so entwickelt, dass er schon von Kindern ab der dritten Klasse genutzt werden kann. Ziel ist es, ihnen …

Weiterlesen …

Herbstferienspiele und Ferienangebote 2022

Ferienspiele am Waggon in Lammersdorf

20.9.2022: Hier schon mal ein erster Überblick über die Ferienangebote in den Herbstferien 2022 in der Städteregion Aachen. Diese Seite wird laufend aktualisiert. Daher lohnt es sich, immer mal einen Blick in diese Seite zu werfen. Ferienspiele: Das Programm 2022 für die Stadt Aachen steht – Aktivitäten im Ferienspielkalender der Stadt Aachen. Weitere Ferienangebote in …

Weiterlesen …

RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“

RWTH Wissenschaftsnacht

Nach langer, pandemiebedingter Pause ist sie endlich wieder da: die RWTH Wissenschaftsnacht. Zwischen 19 Uhr und Mitternacht können alle Interessierten verschiedene Einblicke in die Welt der Wissenschaften an der RWTH erhalten. Auch das InfoSphere ist an dem Tag mit dabei und lädt herzlich dazu ein, an Mit-Mach-Stationen in die Welt der Informatik einzutauchen. In zahlreichen …

Weiterlesen …

Schüleruni für Kids der Mittel- und Oberstufe

Schüleruni Informatik: Informatik – ist das was für mich? Finde es heraus! Die Schüleruni Informatik richtet sich an Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler und findet vom 23.07. – 27.07.2018 bei uns im InfoSphere statt. Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm, das euch Einblicke in die Informatik und den Studienalltag an der RWTH Aachen gewährt. Während der Schüleruni …

Weiterlesen …

Modul “Game-Programming” für Oberstufenschüler-innen

game-prgramming

Modul “Game-Programming” für Kids der Klassenstufen EF-Q2 (30.06.2018) “Game-Programming” ist ein ganz neues InfoSphere-Modul, das wir nun zum zweiten Mal anbieten. Wie der Name schon sagt, geht es in diesem Modul darum, ein Spiel zu programmieren. Dazu nutzt ihr die Software GameMaker Studio 2, die auch als kostenlose Version verfügbar ist. GameMaker Studio ist eine so genannte integrierte …

Weiterlesen …

Workshop zu offenen Bildungsmaterialien (OER)

Workshop zu offenen Bildungsmaterialien (OER) am 14.12.2017 Das Projekt MINT-L-OER-amt möchte euch ganz herzlich zur Teilnahme an einem (selbstverständlich kostenfreien) Workshop zum Thema „Open Educational Resources“ am 14.12.2017 von 16:00 – 19:00 Uhr im InfoSphere – Schülerlabor Informatik einladen. In diesem Workshop erfahrt ihr, was es mit Open Educational Resources (OER) auf sich hat und warum …

Weiterlesen …

“Calliope mini” für Kids der Klassenstufen 3 bis 6

Calliope

Modul “Calliope mini” für Kids der Klassenstufen 3 bis 6 (10.03.2018) Der Calliope mini sieht nicht nur durch seine Sternenform toll aus, sondern mit ihm kann man auch viele spannenden Sachen machen. In diesem Workshop lernen Kids der Klassenstufen 3 bis 6 wie einfach man einen kleinen Computer programmieren kann und welche interessanten Spiele und Projekte …

Weiterlesen …

Medienzentrum informiert über Medienbildung in der Schule

Medienentwicklungsplan

Das Land NRW ist sich sicher: Medienkompetenz ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen unserer Zeit. Bereits im Jahr 2021 muss jede Schule über ein Medienkonzept verfügen. Für viele Schulen ist das eine große Herausforderung…

go4IT!-Aufbau-Workshop “Informatik-Designerin”

go4IT!-Aufbau-Workshop “Informatik-Designerin” (04.-06.04.2018) Der nächste Oster-Workshop findet vom 04. bis 06. April 2018 im InfoSphere statt (alle Infos zu den Aufbau-Workshops). Das Motto des Aufbau-Workshops in den Osterferien: Informatik-Designerin – Ziel dieses dreitägigen Workshops ist es Kleidung mittels Arduino-Mikrocontrollern (Lilypads) zum Leuchten, Piepsen und in Bewegen bringen. Am ersten Tag machen wir gemeinsam einen Einführungsworkshop in die …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner