Mini Treff – Sonnenkinder

PEKiP

(ab 18 Monaten) Hier kann Ihr Kind in einer kleinen Gruppe nach Lust und Laune spielen, singen, toben und basteln und gleichzeitig erste Schritte in die Selbstständigkeit machen. Ihre Kleinsten lernen Schritt für Schritt sich zu lösen und erste Gruppenerfahrungen zu machen. Gleichzeitig haben Sie als Eltern die Möglichkeit zu einem Austausch mit anderen Eltern …

Weiterlesen …

Familienfest im Kinderladen Strüverweg

Strüverweg

Familienfest im Kinderladen Strüverweg – Wir feiern am Samstag, den 21. September 2024 von 14-17 Uhr unser Familienfest und laden herzlich ein zu: Spielen & Aktionen für Kleine und Große, Kaffee & Kuchen und einem geselligen Nachmittag Wir freuen uns auf alle Interessierten & Gäste! Kinderladen Strüverweg – eine Elterninitiative in der Soers Mehr Informationen: …

Weiterlesen …

Bildungspartnerschaft der StädteRegion mit Alemannia Aachen

(v.r.n.l.): Markus Terodde, Bildungsdezernent der StädteRegion Aachen und der Geschäftsführer von Alemannia Aachen, Sascha Eller, bleiben am Ball: Sie haben sich jetzt zum Jahresgespräch zur Kooperationspartnerschaft in Sachen Bildung getroffen. Dabei haben auch Reiner Plaßhenrich und Yannik Böhr vom Nachwuchszentrum ihre Expertise eingebracht. Foto: Nadejda Pondeva, StädteRegion Aachen

15.7.2024: Alemannia Aachen ist nicht nur ein Aufsteiger, sondern auch ein außerschulischer Lernort: Kitas und Schulen können zum Beispiel das Bildungszugabe-Angebot „Trainieren wie die Profis“ auf dem Tivoli buchen. Außerdem gibt es Fußball-Aktionen im Rahmen der Ferienakademie und natürlich jedes Jahr das große Grundschulturnier mit dem Finale auf Aachens „heiligem“ Rasen. Ein weiteres Partnerprojekt heißt …

Weiterlesen …

Gillesbachtal: Ferienspiele in den Sommerferien 2024

Ferienspiele am Waggon in Lammersdorf in den Sommerferien

Beim Spielen und Turnen auspowern: Die Ferienspiele im Gillesbachtal bieten Kindern, im Alter von 6 bis 11 Jahren, in den Sommerferien von Montag, 29. Juli, bis einschließlich Freitag, 16. August, wieder ein abwechslungsreiches Programm. Sie können sich täglich, von 9 bis 13 Uhr, in der Sporthalle und auf dem Sportplatz Gillesbachtal, Branderhofer Weg 15, austoben. …

Weiterlesen …

Eltern-Baby-Gruppe

Frühe Hilfen

Die Themen Baby- und Kleinkinderschlaf, Beikost und Stillen/Flaschenernährung sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Alle 3 sind wichtige Aspekte für die Entwicklung und das Wohlbefinden deines Kindes. In diesem Kurs vermittle ich euch Basiswissen zu allen drei Themen, welches euch im Alltag hilft, die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern. ( 5 Termine )

Aachen: Stadtglühen 2024

Lars Templin (rechts), Heinrich Brötz (3. von rechts) und Rainer Beck (Bildmitte) präsentierten in einem Pressegespräch im Elisengarten gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen das Programm des Aachener Stadtglühens 2024. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Herrmann.

Die freie Kulturszene macht vom 12. Juli bis zum 11. August an elf besonderen Orten in der gesamten Stadt wieder kostenlos Kunst und Kultur erfahr- und erlebbar. Über 100 Events sollen fast fünf Wochen lang Besucher*innen immer mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags in ihren Bann ziehen. Möglich wurde das Programm des aktuellen Sommer-Kulturfestivals durch eine …

Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe Waldentdecker

Waldentdecker

(3 – 6 Jahre) Was gibt es in der Natur alles zu entdecken, zu fühlen, riechen, schmecken? Welche Bäume und Pflanzen wachsen hier? Welche Tiere kann ich hören oder sehen? Den Wald mit allen Sinnen erleben, Abenteurer und Entdecker spielen, sich auf Neues einlassen und ausprobieren,  dadurch eigene Stärke und Selbstvertrauen gewinnen, und ganz viel …

Weiterlesen …

Offener Treff für Ukrainische Familien

Solidarität mit Ukraine

Der „Offene Treff“ richtet sich an alle geflüchteten Ukrainer*innen von 0 bis 99 + Jahren. Er findet statt im Gruppenraum M1 auf der ersten Etage im Mobile Sankt Donatus in Aachen Brand, Hochstrase 16 Die Treffen sind kostenfrei und unverbindlich. Es gibt eine Baby– und Kleinkindspielecke, für ältere Kinder die Möglichkeit zu Basteln, Malen oder …

Weiterlesen …

Eltern-Baby-Gruppe

PEKiP

6. Lebenswoche bis zu 1 Jahr Mütter und Väter mit Ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zu 1 Jahr Mit Spiel- und Bewegungsanregungen werden Sie durch das erste Lebensjahr begleitet. Sie bekommen die Gelegenheit andere Familien kennenzulernen, können sich austauschen und neue Freundschaften schließen. Themen wie Entwicklung, Ernährung, Pflege des Babys und alles rund …

Weiterlesen …

Adventskalender – Workshop

Advent

Wir verbringen einen vorweihnachtlichen Samstag zusammen und gestalten einen Adventskalender. Entweder für sich selbst oder als Geschenk für einen anderen Menschen. Inhalt der Kalender muss mitgebracht werden

Weihnachtskarten – Workshop

Weihnachtsmarkt im Mütterzentrum

Mit einfachen, aber effektvollen Techniken erstellen wir individuelle Weihnachtskarten. Dabei werden wir verschiedene Techniken (Stempeln, Layern, Stanzen, Collagen) sowie kleine Tipps und Tricks zum besseren Gelingen kennenlernen.