Familienworkshop „Tierisch gut!“

Familienführung

Di 02. – Do 04. April 2024 / 10:15 – 13:15 Uhr / 3-tägiger Workshop Ab 7 Jahren / Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen Löwen, Vögel, Hunde, Drachen, Krokodil und Haie – Tiere und Fabelwesen tummeln sich überall im Museum! In vielen Kunstwerken sind sie dargestellt: als Begleiter der Menschen, als Haus- und Nutztiere oder …

Weiterlesen …

Kindersachenflohmarkt in der Soers

Kinderladen

Der Kinderladen Strüverweg lädt ein zum Kindersachenflohmarkt. Neben Kleidung, Bücher und Spielsachen gibt es auch  Kaffee und Kuchen in einem herrlichen Ambiente in der Soers. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen oder einfach nur zu stöbern. Weitere Infos und Anmeldungen unter Flohmarkt@kinderladen-strueverweg.de

StreitBAR: Tierwohl im Reitsport

Tierwohl

Mensch und Pferd als harmonisches Team, das gemeinsam sportliche Höchstleistungen erbringt: diese Bilder sind in Aachen mehr als vertraut. Wie aber geht es den Tieren tatsächlich? Sind sie Partner oder Mittel zum Erfolg? Sport will Leistung. Im Reitsport soll das Pferd im Team mit dem Menschen an den sportlichen Zielen mitwirken. Die Interessen des Menschen, …

Weiterlesen …

Studieren vor dem Abi

Bücher Stadtbücherei Herzogenrath

Das Programm „Studieren vor dem Abi“ ist für besonders leistungsstrake Schüler*innen ab der Oberstufe und ermöglicht diesen bereits während der Schulzeit an der RWTH Aachen zu studieren. Die Schüler*innen nehmen an ausgewählten Modulen des regulären Lehrbetriebs der Uni teil und können auch (freiwillig) an Prüfungen teilnehmen und erste Credit Points erwerben, die sie sich gegebenenfalls …

Weiterlesen …

Familienberatung in Würselen

Padlet der Familienberatung Würselen

Speziell für Familien gibt es jeden 1. Mittwoch im Monat ein Beratungsangebot der Familienberatungsstellen der StädteRegion Aachen rund um alle Fragen zur Erziehung und Fragen bei familiären Schwierigkeiten. Nächste Termine Mittwoch 07.02. und 06.03.24, 9-11Uhr Alle Beratungsangebote am Lindenplatz: Schwangerenberatung: jeden Montag 9-12 Uhr, nach Voranmeldung Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige: Jeden …

Weiterlesen …

Offener Schwangeren-Treff in Würselen startet

Offener Schwangeren-Treff in Würselen startet

Die Stadt Würselen bietet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen einen offenen Schwangeren-Treff an. Themen: Austausch mit anderen Schwangeren in lockerer Atmosphäre Ihre Fragen Ernährung in der Schwangerschaft Erstausstattung Bindungsaufbau zum Baby finanzielle Hilfe Termin: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat (außer in den Schulferien) Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Ort: …

Weiterlesen …

Wie schütze ich (m)ein Kind vor sexuellem Missbrauch?

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Vortrag für Eltern und Fachkräfte Das Jugendamt Würselen hat Frau Nicole Lennartz, Kriminalhauptkommissarin vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz Aachen, eingeladen. In Ihrem Vortrag möchte Frau Lennartz Eltern und Fachkräften sachgerechte Aufklärung und Informationen über die Hintergründe von sexualisierter Gewalt geben. Darüber hinaus werden Hilfen und Anregungen für eine kindgerechte Prävention vermittelt mit den Fragestellungen: Was können wir …

Weiterlesen …

Tanja Mosblech & Andrea Radermacher-Mennicken HYPERBILD

Hyperbild

12.12.2023–10.03.2024 Tanja Mosblech (*1970, Köln, DE) und Andrea Radermacher-Mennicken (*1964, Eupen, BE) präsentieren in dieser Ausstellung das Ergebnis ihrer dreijährigen Zusammenarbeit als „Künstlerinnen Ostbelgiens“ 2020–2023. Ihr Projekt „Hyperbild“ entsteht durch ein gegenseitiges Zuspielen von Stichworten, Ideen und Materialien: Einem endlosen Netz aus Assoziationen, die der Frage auf den Grund geht, wie sich Bilder in unserem …

Weiterlesen …

Schneefall: Infos Aachen, Stolberg, Eschweiler und Würselen

Schneeflockenmärchen

17.1.2024: Weil auch am morgigen Donnerstag, 18. Januar, noch mit starkem Schneefall und teilweise Glatteis gerechnet wird, bittet die Stadt Aachen um Verständnis dafür, dass es in den städtischen Kitas zu Einschränkungen kommen könnte, weil das Personal wetterbedingt nicht oder nicht rechtzeitig in den Einrichtungen ankommt. Den Präsenzbetrieb an Schulen lässt die Bezirksregierung Köln am …

Weiterlesen …

Krabbelgruppe – Raum für Spiel, Bewegung und Entwicklung

Frühe Hilfen

Krabbelgruppe – Raum für Spiel, Bewegung und Entwicklung. Eltern mit ihren Babys/KleinKindern im Alter von 9 – 15 Monaten Die gestaltete, anregende Umgebung in meinen Kursen lädt Babys/Kleinkinder ein, zu erkunden, Erfahrungen in Interaktionen mit Gleichaltrigen zu machen – und sich so spielend zu entwickeln. oder Die Babys/Kleinkinder können die gestaltete, anregende Umgebung erkunden, Erfahrungen …

Weiterlesen …

FuN – Familie und Nachbarschaft

„FuN Familie“ richtet sich an Eltern, die mindestens ein Kind im Alter von 3 bis 6 Jahren haben. Hier gibt es an 6 aufeinanderfolgenden Terminen (1x wöchentlich für je 2,5 Stunden) gemeinsame Spiele und Übungen am sogenannten Familientisch (Eltern und Kinder) die einen positiven Erfahrungsraum schaffen. Es gibt eine Elternzeit, die wertschätzend moderiert wird und …

Weiterlesen …