IN VIA – Mundharmonika Kurs 4

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

Kursbeschreibung: Im Mundharmonikakurs 4 sind wir endgültig über das ausschließliche Spiel in ‚Straight Harp Position‘ hinaus und spielen fortan auf Blues Harps in C und Bb. Die Musik ist stilistisch breit gefächert, es gibt zeitgenössische Spielmusik, internationale Folk- und Popsongs sowie zahlreiche Riffs und Chorusse aus Boogie und Blues in ’second position‘. Zum ersten Mal versuchen …

Weiterlesen …

VHS – Blues Harp – Mundharmonika Kurs 1

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

Kursbeschreibung: Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse: Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Spiels auf der Blues Harp. Unter den zahllosen Modellen der Mundharmonika ist dies das Instrument mit der wahrscheinlich weltweit größten Verbreitung, bekannt unter dem Namen 10-Loch Diatonisch Richter. Da es sich dabei um ein vollwertiges Musikinstrument handelt, werden wir den …

Weiterlesen …

Elternkurs „Kinder im Blick“

Elternkurs Kinder im Blick

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten …

Weiterlesen …

Kinder-Musical ‚Vater Martin‘

Musical

Am 3. Advent laden die Kinder der Freien Evangelischen Christusgemeinde zu einem ganz besonderen Event ein: das Musical „Vater Martin“! Erlebt mit uns, wie der allseits beliebte Schuster Martin, der von allen nur „Vater Martin“ genannt wird, auf einen ganz besonderen Besuch wartet. Er ist sich sicher, dass Jesus ihn besuchen kommen wird – und …

Weiterlesen …

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!

DIY Christmas und Advent Youtube

13.12.2023: Die Wunschzettel füllen sich und nicht selten steht dabei ein niedliches Haustier auf der Liste. Kinder aber auch Erwachsene wünschen sich ein Kaninchen, eine Katze oder einen Hund zu Weihnachten. Doch die Anschaffung eines Tieres sollte gut überlegt sein. „Tiere sind als Geschenk ungeeignet. Sie sind Lebewesen, für die man langfristig sorgen und Verantwortung …

Weiterlesen …

Weihnachtsbasteln mit Papier

Weihnachtsbasteln

Wir laden alle Kinder ab 4 Jahren in die Stadtteilbibliothek Depot ein um mit uns ein bisschen weihnachtliches Basteln mit Papier zu machen. Es werden ab 15:30 tolle Sachen wie Rentiere, der Grinch oder Weihnachtskerzen gebastelt. Wer Lust hat kann gerne vorbeikommen. Diese Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung!

Berufsfelderkundungen und Praktika für Schülerinnen und Schüler

Ausbildungsberufe Stadt Aachen

24.11.2023: Alle Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen lernen in der 8. Klasse während der „Berufsfelderkundungen“ (BFE) unterschiedliche Berufsfelder in der Praxis kennen. So können sie ausprobieren, welche berufliche Zukunft zu ihrer Persönlichkeit und den eigenen Talenten passen könnte. Die StädteRegion Aachen unterstützt die Jugendlichen mit dem „BFE-Portal“ in der beruflichen Orientierung. Online können …

Weiterlesen …

Die (kleine) Zauberflöte

Zauberflöte

Die Zauberflöte Mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Den kennt ihr nicht? Und die Geschichte der Zauberflöte auch noch nicht? Dann machen wir euch gerne neugierig. Es war einmal ein Prinz. Tamino heißt er. Er macht eine Reise, durchquert einen Wald. Er begegnet einer Riesenschlange und drei Knaben, er erhält ein Bild der wunderschönen …

Weiterlesen …

Familienbande

Familienführung

Workshop für Großeltern und Kinder von 6 bis 10 Jahren Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Großeltern und Enkelkinder erkunden das Ludwig Forum Aachen, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit Ton oder anderen Materialien werken – ein unvergessliches Erlebnis. Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 4998 …

Weiterlesen …

Sonntagsmalerei

Sonntagsmalerei

Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen An jedem zweiten Sonntag im Monat findet sonntags ein Workshop für Kinder und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen können in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt werden. Kosten: Kinder 4 €, Erwachsene 8 € zzgl. Museumseintritt Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de 0241 432 …

Weiterlesen …