Hexen, Geister und Gespenster – ein Kindermitmachkonzert

Trommeln

Das Kinderkonzert-Trio Aachen präsentiert ein gruseliges Mitmachkonzert für Groß und Klein in einer einmaligen Location: im LUSTaufLIFE entführen wir Euch in ein ehemaliges Kaufhaus, geistern,  singen und tanzen mit Euch zu vielen klassischen Hits und Melodien. Bitte warm anziehen! Gerne verkleidet kommen! Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns! ORT: LUSTaufLife ,ehem. Horten-Kaufhaus DATUM: Sam., …

Weiterlesen …

Dark Comiciade Eupen

Comiciade

Workshops, Lesungen, Aktionen, Film und Cosplay-Wettbewerb Die Dark-Comiciade ist mit Geistern, Monstern, Vampiren, Ungeheuern und vielem mehr zu Gast im Eupen. Los geht es am Samstag um 16 Uhr mit vielen Geistern und sonstigen Halloween-Gruselgestalten. Es werden die furchtbarsten Gestalten von Künstler*innen vor Ort gezeichnet. Ungeheuerliche Lesungen mit entsetzlichen Geschichten sowie echte Hexen, Wahrsager und …

Weiterlesen …

Alles wird weiß – Weihnachtskonzert mit Johannes Stankowski

Weihnachtskonzert

Alles wird weiß Das Weihnachtskonzert Zusammen mit seiner Band und dem Kinder- und Jugendchor des Theater Aachen präsentiert der Singer- Songwriter Johannes Stankowski Lieder seines Winteralbums »Alles wird weiß« auf der Bühne des Großen Hauses und läutet so die Adventszeit ein. Spätestens beim ersten Klassiker singt dann hoffentlich auch das Publikum mit. Und alle freuen …

Weiterlesen …

Kostümparty KG OECHER JONGE 1950 e.V.

Kostümparty

Am 25.01.2025 findet im Saalbau Kappertz in Aachen, Hüttenstrasse 45, die große Kostümparty der KG OECHER JONGE 1950 e.V. statt. Anlässlich des 75. Jubiläums gibt es ein tolles Programm mit den 4 Amigos, Torben Klein, Kelz Boys, der Aachener Tollität Serkan I. und vielen anderen. Save the Date!!!

Stolberg: Historischer Altstadt Herbst 2024

Website zum Historischer Altstadt Herbst Stolberg

Nach zwei erfolgreichen Jahren findet auch in diesem Jahr wieder am ersten Oktoberwochenende der historische Altstadt Herbst rund um die antike Burg und die wunderschöne Altstadt statt. Herbstliche Stimmung mit historischen Elementen, wie Rittern, Kunstschmiede und Handwerk sowie regionale Aussteller, Walking Acts, kulinarische Highlights, Live-Musik und zahlreiche Angebote für Familien – all das bietet der …

Weiterlesen …

Umstrukturierung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule

Zufrieden mit der geplanten Umstrukturierung: Fachbereichsleiter André Kaldenbach (l.) mit Bildungsdezernent Heinrich Brötz. Copyright © Stadt Aachen/ Björn Gürtler

Der größte Fachbereich der Stadtverwaltung wird in zwei Fachbereiche aufgeteilt. Klare Zuständigkeiten und Ansprechpartner*innen sollen die wachsenden Aufgaben der Bereiche stemmen. Die wichtigen Synergien zwischen den Fachbereichen sollen unter anderem durch neu geschaffene Ressorts gesichert werden. 18.9.2024: Mit einer Neuordnung und Aufteilung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule möchte die Stadt Aachen den steigenden Herausforderungen …

Weiterlesen …

Radau in der Klappergasse

Jugendkarlspreis

Do 24.-Fr 25. Oktober 2024 / 10 – 13 Uhr / 2tägiger Workshop für Kinder von 7 – 10 Jahren In Aachen gibt es viele spannende Sagen und Legenden – von einer bösen Gräfin, einem Ungeheuer mitten in der Stadt oder verzauberten Ringen. Eine Sage erzählt von zwei Bischöfen aus Maastricht, die im Jahr 805 …

Weiterlesen …

Den Insekten auf der Spur

Insekten

Mi 23. – Fr 25. Oktober 2024 / 10-14 Uhr / 3tägiger Ferienworkshop für Kinder ab 7 Jahre / max. 8 TN Im Museumspark nehmen wir die Spuren der Insektenwelt auf und machen spannende Beobachtungen. Diese kleinen Lebewesen sind äußerst inspirierend! Wir schauen genau hin und sammeln die Inspirationen in einer Collage. So entstehen verschiedenste …

Weiterlesen …

Abenteuer Mittelalter – Kunstkurs für Kinder

Freizeitgestaltung Spiel Corona Schule KiTa Buch Spiel Veranstaltung

Di 15. – Fr 18. Oktober 2024 / 10.15 – 13:15 Uhr / 4tägiger Ferienworkshop für Kinder von 8 – 12 Jahren / max. 8 Kinder Das Mittelalter kennen wir aus Büchern oder Filmen. Die Kunst des Mittelalters erscheint manchmal rätselhaft oder ein bisschen unheimlich und oft gehören besondere Geschichten zu den Werken. Im Workshop …

Weiterlesen …

Die Zauberflöte

Sitzkissenkonzert

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Text von Emanuel Schikaneder Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner …

Weiterlesen …

4. Krabbelkonzert „Summ, summ, summ…“

Krabbelkonzert

Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt.