Traditioneller Martinszug im Frankenberger Viertel

Martinsug

Das Martinsteam der Pfarre St. Gregor von Burtscheid lädt am Sonntag, dem 10. November 2024, wieder ganz herzlich zum großen Martinsumzug durch das Frankenberger Viertel und mit der traditionellen Feier auf dem Neumarkt ein. Der Martinszug stellt sich um 17.30 Uhr vor der Kita Herz Jesu in der Turpinstraße auf. Von dort zieht der Heilige …

Weiterlesen …

Burtscheid: Herbstflohmarkt 2024

Plakat: Herbstflohmarkt Burtscheid 2024

Der Herbstflohmarkt ist inzwischen ein echter Geheimtipp! Es ist wieder soweit!! Am Sonntag. den 07.10.2018 findet in der Zeit von 11 Uhr – 18 Uhr unser großer Herbstflohmarkt der KGS Michaelsberg statt!! In den Räumlichkeiten der Burtscheider Kurparkterrassen wird es wieder eine bunte Auswahl & ein reihaltiges Angebot geben. Jeder kann mitmachen!

Offene Führung (ohne Anmeldung)

Führung

Am ersten und dritten Sonntag des Monats bieten wir Führungen ohne vorherige Anmeldungen an. Jeweils um 16 Uhr starten wir mit der 90-minütigen Reise durch das Erlebnismuseum. Wir beginnen mit unseren einheimischen Tieren und deren Lebensräumen – Wald, Feld, Wasser – und erfahren, wie die Tiere leben, was sie brauchen und wie sie spezialisiert sind. …

Weiterlesen …

Pius After-Work-Flohmarkt

After-Work-Flohmarkt

Unser After-Work-Flohmarkt Am Freitag den 06.09.2024 von 17:00-19:30 Uhr findet im Pius-Gymnasium ein After-Work-Flohmarkt für die ganze Familie statt. Mitmachen können alle, die Spaß am Verkaufen haben. Eine Standmiete wird nicht erhoben. Spenden an den Fördererverein werden erbeten. Anmeldung für einen Stand in der Aula des Schulgebäudes (Anzahl begrenzt) ist erforderlich und ab dem 21.08.2024 …

Weiterlesen …

Pädagogisches Wochenende – Freie Waldorfschule Aachen

Pädagogisches Wochenende

Pädagogisches Wochenende mit handwerklich-künstlerischen Kursen und Gesprächsgruppen Waldorfpädagogik lässt sich nur sehr bedingt theoretisch vermitteln. Deshalb führt die Aachener Waldorfschule alljährlich ein seminaristisches Wochenende durch, dessen Ziel es ist, die Grundlagen der pädagogischen Arbeit nicht nur gedanklich zu erfassen, sondern auch auf einem Erfahrungsweg zu erleben. Es wurde zum einen eingerichtet, damit Eltern, die ihr …

Weiterlesen …

Kiddido in Aachen

Kiddido

‼️ Achtung AACHEN‼️ ‼️DAS MEGA-EVENT FÜR DIE GANZE FAMILIE‼️ IST ZUM ERSTEN MAL IN ‼️AACHEN AUF DEM BENDPLATZ‼️ Das Kinderabenteuerland kiddido bringt euch eine riesige Auswahl an Hüpfburgen mit! Der MEGA-SPASS für Groß und Klein! Unter anderem sind dabei : riesige Rutschen, atemberaubende Klettertürme, anspruchsvolle Hindernisparcoure, lustige Dino-Rodeo uvm. Auch dabei : Thomas die kleine …

Weiterlesen …

Flohmarkt Schulhof Grundschule Schönforst

Flohmarkt

Nachbarschaft genießen und gemütlich stöbern Kommen Sie vorbei, stöbern Sie in nachbarschaftlicher Atmosphäre nach neuen Schätzen, verkaufen Sie, was Sie nicht brauchen und genießen Sie leckere Waffeln! Alle können mit einer Decke oder einem Tisch vorbeikommen und ihre Sachen verkaufen. Es wird  keine Standgebühr erhoben und es werden keine Tische zur Verfügung gestellt. Die Plätze …

Weiterlesen …

Wunderwelt der Bäume – Geschichten & Obsternte

Wunderwelt

Zum fünften Mal locken die „Verzauberungen“ des Haus der Märchen und Geschichten e.V. zum Gut Obermühle nach Aachen Horbach. Zuerst entführen Regina Sommer und Suna Niemetz mit Geschichten, Märchen und Wissenswertem in die „Wunderwelt der Bäume“. Dann, nach einer kleinen Keks-Obst-Saftstärkung, geht es auf die Streuobstwiese zum Ernten (dafür bitte eigene Behälter mitbringen). Dabei kann …

Weiterlesen …

Die Märchenmühle im September

Obermühle

„Versuch´s doch mal mit mir!“ – Froschgeschichten Wenn ein Frosch von einem Menschen geküsst wird, dann ist das für den Frosch bestimmt sehr gruselig. Aber soll man ihn vielleicht an die Wand werfen? Oh nein. Vielleicht sollte man dem Frosch einfach mal zuhören, denn meistens hat er Ahnung. Lotte von der Inde bringt Geschichten und …

Weiterlesen …

Die Märchenmühle: letzte Veranstaltung

Märchenmühle – letzte Veranstaltung

Viele Jahre lang wanderten Erzählerinnen und Erzähler hier her, um dem Andersvolk ihre Stimmen zu leihen und Kinder ab 4 Jahren zu verzaubern. Bevor die Märchenmühle jetzt ihre Pforten schließt und zurück in ihren Dornröschenschlaf versinkt, freuen wir uns auf den erzähler Rainer Mensing und: „Eine ganz dumme Idee“ …denn damit beginnt so manches Abenteuer …

Weiterlesen …

Pilotprojekt: Eltern mischen mit

Screenshot vom Flyer "Eltern mischen mit"

26.8.2024: Mit dem Pilotprojekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern“ des Elternnetzwerks NRW e.V. will die Stadt Aachen Eltern über das Bildungssystem informieren und die Teilhabe der Eltern mit Einwanderungsgeschichte, an den Bildungseinrichtungen, stärken. Denn das Engagement von Erziehungsberechtigten hat einen positiven Einfluss auf die Bildungserfolge der Kinder. Auch Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, …

Weiterlesen …