Auf dem Fahrrad durch das Hohe Venn

Haus Ternell

Was blüht uns da?Am Sonntag, den 14. Mai 2023 organisiert das Haus Ternell von 10.30 bis 15.30 Uhr eine ca.33 km lange Radwanderung durch das Venngebiet. Die Hochebene des Hohen Venns lädt geradezu zum Radfahren ein. Vom Fahrradsattel hatman eine gute Aussicht über das Imchenbroicher und Allgemeine Venn. Nach einer kurzenRast am Haus Ternell sind …

Weiterlesen …

Auf den Spuren der Torfstecher

Rundwanderung

(7 Km) Am Sonntag, 14. Mai 2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr lädt das Naturzentrum Haus Ternell zu einer Sommer- Vennwanderung mit der dipl. Naturführerin Margreth Heinfeldner ein. Start am Bahnhof in Sourbrodt. Wir wandern entlang landwirtschaftlich genutzter Flächen und dem Naturschutzgebiet durchs Bosfagne. Torfstich, die großen Gruben, das Fliegerdenkmal und die Gedenkstätte Russenkreuz liegen …

Weiterlesen …

Vom Raben, der das Feuer brachte

Arboretum

Frei erzählte Märchen und Geschichten am Lagerfeuer – ein einzigartiges Erlebnis für Familien. Am Samstag, den 13. Mai 2023 lädt das Haus Ternell von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu einem Nachmittag am Lagerfeuer ein. Erzählerin ist Frau Sarah Schmidt, Hauptberufliche Märchen– und Geschichtenerzählerin und Naturcoach. Wie kam das Feuer zu den Menschen…? Warum will …

Weiterlesen …

Faszienierende Erlebniswelt Moorlandschaft

Venn

Pflanzen, Tiere, Menschen im Hohen Venn Am Sonntag, 21. Mai 2023 von 10.30 bis 14.00 Uhr lädt das Naturzentrum HausTernell zu einer Wanderung mit der dipl. Naturführerin Mechthild Bertram ein.In einer geführten Wanderung erleben und genießen die Teilnehmer/innen dieeinzigartige Heide– und Moorlandschaft des Hohen Venns: Über hölzerne Stege undverschlungene Pfade erhalten sie an markanten Stellen …

Weiterlesen …

Insekten – Geschichten & Entdeckungen im Tuchwerk

Tuchwerk

„Als die Schmetterlinge noch singen konnten“ Nach den Bienen in den letzten zwei Jahren geht es am Samstag den 20. Mai von 15 bis 17 Uhr im Tuchwerk um Insekten in der Wiese. In dem Familienprogramm ab 8 Jahren geht es zuerst mit Thierry Heigold vom NABU Aachen auf Entdeckungstour nach allem was dort krabbelt, …

Weiterlesen …

Eltern-Kind Schnitzworkshop im Haus Ternell

Schnitzkurs

(für Kinder von 7 bis 14 Jahren) Haus Ternell bietet am Sonntag, 7. Mai 2023 von 10.30 bis 15.30 Uhr einen Eltern–Kind–Schnitzworkshop an.Schnitzen fasziniert und begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene erleben sich dabeikreativ und entdecken ihr handwerkliches Geschick. Draußen sein und Schnitzen vermittelt denKindern mehr Naturnähe und fördert wichtige Fähigkeiten, wie Feinmotorik, Ausdauer …

Weiterlesen …

Straßenflohmarkt Clermontstraße

Clermontstraße

Am 07.05 von 11:00 bis 15:00 Uhr veranstalteten wir auf unser Clermontstraße Aachen einen Flohmarkt. Angeboten werden vor allem Kindersachen. Aber auch anderer Trödel: von Nachbarn für die Nachbarn. Kommt gerne vorbei!

Die Märchenmühle im Mai

Märchenmühle

„Kleiner Falke und wie mancher Vogel zu seinem Namen kam“ Märchen und Geschichten von Vögeln und Tieren, die den Frühling lebendig erleben lassen, eingewoben in die wunderbare Atmosphäre und Umgebung der Obermühle. Auch die Vogelstimmen, die uns dort umgeben, werden ihren Platz haben. Erzähler Volker Patalong weckt innere Bilder zum Leben. Er liebt die Begegnung …

Weiterlesen …

Kinderflohmarkt des Kindergartens St. Gertrud in Herzogenrath

Kinderflohmarkt des Kindergartens St. Gertrud in Herzogenrath

Am Sonntag, den 04.06.2023 findet in der Zeit von 12.00 bis 15.00 Uhr der große Kindersachen-Flohmarkt im HOT (Pfarrsaal) an der Erkensstraße/ Ecke Schütz-von-Rode-Str. in Herzogenrath statt. Jeder kann mitmachen. Die Tische werden vom Veranstalter gestellt, auf- und abgebaut. In der Cafeteria ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Anmeldung und Infos unter Angabe von …

Weiterlesen …

Tür auf für Inklusion – Forst feiert und wir feiern mit!

Inklusion

Wir machen unsere Türen auf für mehr Inklusion im Stadtteil. Am Tag der offenen Tür laden wir herzlich zu Spiel, Spaß und Sport ins Lebenshilfe-Haus ein. Egal ob 0 oder 99 Jahre, ob drinnen oder draußen, bei uns gibt es für alle eine Mitmachaktion. Mit dabei sind unsere Kooperationspartner aus Sport und Jugendarbeit, unsere Freizeitbetreuer*innen …

Weiterlesen …

NachhaltigkeitErleben auf dem Bauernhof – Aktiv in der Natur

NachhaltigkeitErleben

Bauen, GÄRTNERN, Klettern… – mit allen Sinnen unterwegs Aktiv sein in der Natur: Ÿ säen, pflegen, ernten Ÿ sägen, hämmern, kleistern Ÿ recyclen, wiederverwenden Ÿ sammeln, phantasieren, entstehen lassen Offenes Angebot zum Immer-wieder-kommen von April bis November Für Familien mit Kindern ohne Altersbeschränkung Montags 16:30 – 18:45 Uhr Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, gerne Snacks & …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner