Kindersachenflohmarkt in der Soers

Kinderladen

Der Kinderladen Strüverweg lädt ein zum Kindersachenflohmarkt. Neben Kleidung, Bücher und Spielsachen gibt es auch  Kaffee und Kuchen in einem herrlichen Ambiente in der Soers. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen oder einfach nur zu stöbern. Weitere Infos und Anmeldungen unter Flohmarkt@kinderladen-strueverweg.de

Theaterworkshop für Kinder „Gefühlstheater“

Gefühlstheater

Alle Gefühle sind wichtig. Und es macht Freude sie spielerisch nachzumachen. Ob mit oder ohne Sprache, Gefühle kann man sehen. Gemeinsam lernen wir alle Gefühle in Mimik, Gestik, aber auch Betonung zu unterscheiden und ahmen diese nach. Mit Einfluss von verschiedenen Theaterübungen und darstellerischen Spielen schlüpfen wir in viele bunte Gefühle, die alle für etwas …

Weiterlesen …

Inklusive Bastelstunde – „Wir freuen uns auf den Frühling“

Malaktion des Gleichstellungsbüros der Stadt Aachen

Hallo Kinder! Freut ihr euch nach dem nassen Winter auch schon so auf den Frühling wie wir? Wir wollen zusammen mit euch schon bald den Frühling ins Haus holen. Dafür laden wir euch und Mama oder Papa zu einer inklusiven Bastelstunde in die Kinderbibliothek ein. In einer inklusiven Bastelstunde können gesunde Kinder und auch Kinder …

Weiterlesen …

StreitBAR: Tierwohl im Reitsport

Tierwohl

Mensch und Pferd als harmonisches Team, das gemeinsam sportliche Höchstleistungen erbringt: diese Bilder sind in Aachen mehr als vertraut. Wie aber geht es den Tieren tatsächlich? Sind sie Partner oder Mittel zum Erfolg? Sport will Leistung. Im Reitsport soll das Pferd im Team mit dem Menschen an den sportlichen Zielen mitwirken. Die Interessen des Menschen, …

Weiterlesen …

Studieren vor dem Abi

Bücher Stadtbücherei Herzogenrath

Das Programm „Studieren vor dem Abi“ ist für besonders leistungsstrake Schüler*innen ab der Oberstufe und ermöglicht diesen bereits während der Schulzeit an der RWTH Aachen zu studieren. Die Schüler*innen nehmen an ausgewählten Modulen des regulären Lehrbetriebs der Uni teil und können auch (freiwillig) an Prüfungen teilnehmen und erste Credit Points erwerben, die sie sich gegebenenfalls …

Weiterlesen …

Ferienspiele in den Osterferien: Après la pluie, le beau temps !

Ferienspiele

Das Institut français Aachen bietet während der Osterferien verschiedene Aktivitäten an, die Kindern einen spielerischen Umgang mit der französischen Sprache erlauben. Thematische Akzente werden u.a. auf Pferde, Natur und Umweltschutz gesetzt. Neben der Sprachvermittlung sind z.B. Basteln, Bewegungsspiele und ein Ausflug in der Pferdestadt Aachen vorgesehen. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. …

Weiterlesen …

Tanja Mosblech & Andrea Radermacher-Mennicken HYPERBILD

Hyperbild

12.12.2023–10.03.2024 Tanja Mosblech (*1970, Köln, DE) und Andrea Radermacher-Mennicken (*1964, Eupen, BE) präsentieren in dieser Ausstellung das Ergebnis ihrer dreijährigen Zusammenarbeit als „Künstlerinnen Ostbelgiens“ 2020–2023. Ihr Projekt „Hyperbild“ entsteht durch ein gegenseitiges Zuspielen von Stichworten, Ideen und Materialien: Einem endlosen Netz aus Assoziationen, die der Frage auf den Grund geht, wie sich Bilder in unserem …

Weiterlesen …

Familienwegweiser der Stadt Aachen

Familienwegweiser Aachen 2024

18.1.2024: Die Stadt Aachen präsentiert ihren neuen Familienwegweiser, der Familien in sämtlichen Lebensphasen unterstützt – angefangen bei der Familienplanung, über die KiTa-Zeit, die Schuljahre, bis hin zum Berufseinstieg und darüber hinaus in den Bereichen Familienbildung, Freizeit und Notlagen. Der umfassende Wegweiser wurde vom Fachbereich Kinder, Jugend und Schule erstellt und umfasst auf über 40 Seiten …

Weiterlesen …

Schneefall: Infos Aachen, Stolberg, Eschweiler und Würselen

Schneeflockenmärchen

17.1.2024: Weil auch am morgigen Donnerstag, 18. Januar, noch mit starkem Schneefall und teilweise Glatteis gerechnet wird, bittet die Stadt Aachen um Verständnis dafür, dass es in den städtischen Kitas zu Einschränkungen kommen könnte, weil das Personal wetterbedingt nicht oder nicht rechtzeitig in den Einrichtungen ankommt. Den Präsenzbetrieb an Schulen lässt die Bezirksregierung Köln am …

Weiterlesen …

Krabbelgruppe – Raum für Spiel, Bewegung und Entwicklung

Frühe Hilfen

Krabbelgruppe – Raum für Spiel, Bewegung und Entwicklung. Eltern mit ihren Babys/KleinKindern im Alter von 9 – 15 Monaten Die gestaltete, anregende Umgebung in meinen Kursen lädt Babys/Kleinkinder ein, zu erkunden, Erfahrungen in Interaktionen mit Gleichaltrigen zu machen – und sich so spielend zu entwickeln. oder Die Babys/Kleinkinder können die gestaltete, anregende Umgebung erkunden, Erfahrungen …

Weiterlesen …

IN VIA – Mundharmonika Kurs 4

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

Kursbeschreibung: Im Mundharmonikakurs 4 sind wir endgültig über das ausschließliche Spiel in ‚Straight Harp Position‘ hinaus und spielen fortan auf Blues Harps in C und Bb. Die Musik ist stilistisch breit gefächert, es gibt zeitgenössische Spielmusik, internationale Folk- und Popsongs sowie zahlreiche Riffs und Chorusse aus Boogie und Blues in ’second position‘. Zum ersten Mal versuchen …

Weiterlesen …