Eigenständige/Einmischende Jugendpolitik in Herzogenrath

Mitteilungen aus der Städteregion Aachen für Familien

Eigenständige/Einmischende Jugendpolitik will ein gutes Aufwachsen und gute Lebensbedingungen für junge Menschen – jetzt und in Zukunft. Und sie will die Meinungen & Interessen junger Menschen hören und berücksichtigen – in allen relevanten Politikfeldern. „Talk mit dem Bürgermeister“ in Herzogenrath. Am 17.05.2022, fand in der Aula der Käthe-Kollwitz-Schule eine Veranstaltung, in Kooperation mit dem Landschaftsverband …

Weiterlesen …

Seife sieden im Kaltverfahren

Haus Ternell

Workshop zur Herstellung von Naturseifen im Haus Ternell   Selber machen liegt im Trend. Denn das ist nicht nur nachhaltig, sondern es machtauch Freude, sich selbst und andere liebe Menschen mit selbst gemachten Dingen zuverwöhnen.Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen der Seifenherstellung. Ausgehend voneinem Basisrezept stellen die Teilnehmer nach einer theoretischen Einführung unterAnleitung eine pflegende Haar- …

Weiterlesen …

Haus Ternell: Geführte Wanderung durch das Raerener Land

Rundwanderung

Am Samstag, den 6. August 2022 und am Donnerstag, den 11. August 2022 organisiert das Haus Ternell von 11.00 bis 15.00 Uhr eine ca. 8 km lange Wanderung durch Wald und Wiesen im schönen Raeren, geführt von der diplomierten Naturführerin Gisela Lenze. Diese Wald- und Flurwanderrunde zeigt wieder einmal die Weite, Größe und Vielseitigkeit Raerens, …

Weiterlesen …

Mittelgebirgsbach Rur

Haus Ternell

Am Sonntag, 31. Juli 2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr lädt das Naturzentrum Haus Ternellzu einer 8km Wanderung mit der dipl. Naturführerin Margreth Heinfeldner ein. Gegen die Fliessrichtung geht es aufwärts an der Rur entlang.Fischbachhütte, Kloster Reichenstein, Viadukt, Richelsley, Kreuz im Venn.Felsvorsprünge, lichter Mischwald mit der typischen Schluchtwald-Flora und -Faunabegleiten unseren Weg. Zurück geht es …

Weiterlesen …

Start: Konversationskurs Französisch für Schüler*innen

Französisch

7./8. Klasse Das Institut français Aachen bietet ab September einen Konversationskurs im Umfang von 10 wöchentliche Sitzungen à 75 Minuten an. Kursdaten: 15.09.-01.12.2022 | 10 wöchentliche Sitzungen à 75 Minuten Gebühr: 125,00 € Schwerpunkte der Kursen: Alltagssituationen, aktuelle Themen, Filme und Musik usw. werden gemeinsam besprochen Datum :    15.09.-01.12.2022 Umfang: 10 x 75 Min. Wochentag: …

Weiterlesen …

RODAROCK-Festival in Herzogenrath 2022

Rodarock 2022 in Herzogenrath

RODAROCK – die neue Auflage des beliebten Festivals in Herzogenrath Alternativ, regional, international – Das RODAROCK-Festival steht für Musikvielfalt in der Euregio. Am 30. Juli 2022 treffen angesehene Acts der Metalcore-Szene auf lokale Newcomer und bespielen für einen Tag das ehemalige Freibadgelände in Herzogenrath mit ihrer Tonkunst. Zusammen mit TBM-Event und ehrenamtlichen Helfer:innen organisiert das …

Weiterlesen …

Durchs Hohe Venn zu Kaiser Karls Bettstatt

Venn

Vennwanderung Am Sonntag, den 3. Juli 2022 lädt das Haus Ternell von 10 bis 14.00 Uhr zueiner abwechslungsreichen Wanderung ein, geführt von der diplomiertenNaturführerin Ruth Rebière.Ab Parkplatz Nahtsief wandern wir über Holzstege quer durch das Hohe Venn biszum Fichtenwald, den wir durchqueren, um zu Kaiser Karls Bettstatt zu gelangen.Wir erfahren Wissenswertes über typische Vennpflanzen und …

Weiterlesen …

RWTH Schüleruni Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften

MINT

Montag, 25. Juli, bis Freitag, 29. Juli 2022 Wie gestaltet sich die Welt? Gibt es Grenzen für Wolkenkratzer? Wie viel Verkehr verträgt eine Großstadt? Steht uns immer genügend Trinkwasser zur Verfügung? Im Hinblick auf die steigende Weltbevölkerung, den Ressourcen- und Energieverbrauch und den damit verursachten Wandel unserer Umwelt gibt es heutzutage eine breite Palette an …

Weiterlesen …

RWTH Schüleruni Schüleruni MINT Lehramt: Mathematik, Informatik, Chemie, Physik und Technik

MINT

Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August 2022 Du begeisterst dich für deine MINT-(Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik)-Schulfächer? Das Arbeiten mit anderen Schülerinnen und Schülern macht dir Freude und du möchtest eine Woche lang in den Lehrerberuf reinschnuppern? Dann bist du bei der Schüleruni MINT-Lehramt genau richtig. Eine Woche lang kannst du in die Rolle einer Lehrerin oder eines …

Weiterlesen …

RWTH Schüleruni Ingenieurwissenschaften – Nachhaltige Technologien entwickeln für die Zukunft

MINT

Dienstag, 2. August, bis Freitag, 5. August 2022 Die Fachgruppen Rohstoffe und Entsorgungstechnik und Materialwissenschaft und Werkstofftechnik laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu spannenden Tagen rund um den Bereich Nachhaltiges Gewinnen, Verarbeiten und Recyceln ein: Woher kommen eigentlich die Materialien, aus denen die Dinge unseres alltäglichen Lebens hergestellt werden? Wie werden sie gewonnen, verarbeitet …

Weiterlesen …

RWTH Schnupperuni Ingenieurwissenschaften für Mädchen

MINT

Montag, 11. Juli, bis Freitag, 15. Juli 2022 Im Rahmen dieser Schnupperuni können die Teilnehmerinnen eine Woche lang verschiedene ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen erkunden und erhalten somit einen ersten Einblick in die spannende Arbeit einer Ingenieurin. Die Schülerinnen nehmen an praktischen Workshops teil, besuchen Vorträge zu Themen wie Zulassung, Bewerbung und Studium und besuchen zudem reguläre Vorlesungen …

Weiterlesen …