Herzogenrather Burgsommer: Open Air Kino

Burgsommer

Homo Faber, Kurvendiskussion, Asbest in den Toiletten. An der Goethe-Gesamtschule herrscht Stress: Zeki Müller (Elyas M‘Barek) will Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre), Burak (Aram Arami) und die anderen Schüler zum Abitur peitschen, doch die Chaosklasse ist wenig kooperativ. Denn die nette Dame vom Berufsinformationszentrum (BiZ) hat ihnen die Zukunftsaussichten …

Weiterlesen …

Nacht der Jugendkultur – #AllinOne

Jugendkultur

Der städt. Jugendtreff „Check In“ und die Mitarbeiter/-innen der Mobilen Jugendarbeit des Jugendamtes der Stadt Eschweiler unterstützen Jugendliche aus dem gesamten Stadtgebiet, den Abend der Jugendkultur nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Hierbei lassen die Jugendlichen nicht nur Ideen mit einfließen, sondern beteiligen sich an der Planung und Ausgestaltung der Angebote. Nach dem Motto …

Weiterlesen …

Faszination Bumerang

Bumernag

Wer hat nicht schon einmal von diesem seltsamen geheimnisumwitterten Wurfgerät “Bumerang” gehört, das so einfach mir nichts dir nichts zum Werfer zurückkehrt. – Und wer hat nicht schon mal einen Bumerang in der Hand gehabt – nur um dann festzustellen, dass das blöde Ding gar nicht funktioniert!!! Zum Einen lag das mit an Sicherheit grenzender …

Weiterlesen …

Eschweiler: Hip Hop Jam

Hip Hop Jam

Die Mobile Jugendarbeit des Jugendamtes der Stadt Eschweiler veranstaltet am Samstag, dem 14.07.2018, ab 18:00 Uhr, erneut einen “Hip Hop Jam” im Städtischen Jugendtreff „Check In“, Hehlrather Straße 15, 52249 Eschweiler. Junge Künstlerinnen und Künstler aus Eschweiler und der StädteRegion Aachen sorgen an diesem Abend für die entsprechende musikalische Unterhaltung. Die Veranstaltung richtet sich an …

Weiterlesen …

Fotografie-Workshop im Depot Talstraße

Digitalfotos

Du willst viele verschiedene Street-Art-Kunstwerke sehen und fotografisch festhalten? Dann ist unser Fotografie-Workshop das Richtige für Dich! Hier lernst du nicht nur die theoretischen Grundlagen der Fotografie, sondern du wirst selbst Street Art in der Stadt aufspüren und fotografieren. Im Rahmen der Ausstellung “Uns gehört die Stadt! Kids, Kunst und Krawall in Aachen” bietet das …

Weiterlesen …

Uns gehört die Stadt! Sticker im Depot Talstraße

Graffiti

Es klebt! Mit Stickern kannst du Street Art an den verschiedensten Orten anbringen. Auf unterschiedlichen Materialien wie Vinylfolie oder Papier werden die Motive gestaltet und du erfährst, wie die verschiedenen Sticker angeklebt werden. Am Ende kannst du deine selbst gestalteten Sticker natürlich mit nach Hause nehmen. Im Rahmen der Ausstellung “Uns gehört die Stadt! Kids, …

Weiterlesen …

Uns gehört die Stadt! Graffiti im Depot Talstraße

Graffiti

Du hast keine Lust mehr auf grauen Beton oder rote Ziegel? Dann ist ein Graffiti-Workshop genau das Richtige für dich! Unter Profi-Anleitung lernst Du, wie ein Graffito aufgebaut ist, wie man eine Skizze anfertigt und bringst es schließlich an die Wand. Im Rahmen der Ausstellung “Uns gehört die Stadt! Kids, Kunst und Krawall in Aachen” …

Weiterlesen …

Aachen: Internationale Tanztage 2018

Tanztage

Der Tanzsportclub Grün-Weiß Aquisgrana Aachen veranstaltet in den Sommerferien wieder seine beliebte Tanz-Workshopwoche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Trainerinnen und Trainern internationaler Herkunft. In der Woche vom 20. – 24.08.. finden täglich im 90-Minuten-Rhythmus verschiedene Workshops statt…

Berufswahl – Ferienworkshop für Mädchen

Berufswahl

In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle Stolberg und der QualiTec GmbH der Handwerkskammer Aachen wollen wir im BGE der Handwerkskammer in der 2. Herbstferienwoche einen Ferienworkshop für Mädchen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren durchführen…

Kids, Kunst und Krawall in Aachen

Krawall

„Uns gehört die Stadt! Kids, Kunst und Krawall in Aachen“. Neue Wechselausstellung im Centre Charlemagne Aachen. Groß angelegtes Projekt zum Thema Jugendkulturen und Street Art (09. Juni – 30. September 2018) Im Mittelpunkt steht eine Ausstellung zur Geschichte der Jugend in Aachen von den Wandervögeln bis zu den HipHoppern…

Check-In-Tag: Berufe kennenlernen und ausprobieren

Check-In-Tag

Was macht ein Straßenbauer? Welche Aufgaben werden in der städtischen Grünpflege übernommen? Und wie wird eine Kehrmaschine repariert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es beim Check-In-Tag. Der Aachener Stadtbetrieb öffnet in diesem Rahmen erstmals seine Betriebstüren am Mittwoch, 6. Juni, von 13 bis 17 Uhr für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen …

Weiterlesen …