Street-Art auf dem Parkhausdach in Herzogenrath

Street-Art auf dem Parkhausdach: Legale Graffiti-Kunst von und mit Jugendlichen aus Herzogenrath

8.8.2024: Das öffentliche Parkhaus auf der Albert-Steiner-Straße in Herzogenrath ist seit Mai diesen Jahres Schauplatz eines besonderen Kunstprojektes, das von der Mobilen Jugendarbeit und dem Amt für Hochbau und Gebäudemanagement der Stadt Herzogenrath initiiert und unterstützt wird. Unter der Leitung von Street-Art-Künstlerin Anna Geliev aus Herzogenrath werden die Wände des Parkhauses mit moderner und ansprechender …

Weiterlesen …

Familien-Aktionstag „Ein Leben retten“

Familien-Aktionstag

Das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) in Würselen lädt herzlich ein zum Familien-Aktionstag. Unter dem Motto „Ein Leben retten“ erwartet die kleinen und großen Gäste am Samstag, 7.9.2024 von 11 – 15 Uhr ein spannender Tag voller Aktivitäten und lehrreicher Einblicke in die Welt der Ersten Hilfe. Unser Ziel ist es, das Thema „Erste …

Weiterlesen …

IN VIA – Gitarre Kurs 1 für Anfänger

Ron Schmidt - Gitarre und Mundharmonika

Kursbeschreibung: Die IN VIA Gitarrenkurse bringen Spaß und Begeisterung für Teilnehmende jeden Alters. Auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können bei gutem Sprach- und Leseverständnis erfolgreich mitmachen und sind in allen Musikkursen willkommen! Ein klarer Aufbau nach Schwierigkeitsgraden führt die Lernenden durch viele Bereiche mit dem Schwerpunkt „Liedbegleitung am Beispiel populärer Songs“. Neu für …

Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe zum Thema „Erntedank“

Kind auf Spielpaltz

„Die Elternzeit endet. Bis jetzt hat man sich regelmäßig in einer Gruppe getroffen, und nun? Damit die Kleinen weiterhin Kontakt zu gleichartigen haben, biete ich diesen Kurs an. Die Kinder lernen neue Bereiche, sowie neue Möglichkeiten und neue Menschen kennen. Wir singen, spielen, basteln, backen, turnen gemeinsam. Lasst euch überraschen, was passiert!“

Russisch Sprachförderung „Umka“

Freizeitgestaltung Spiel Corona Schule KiTa Buch Spiel Veranstaltung

Zur Förderung von mehrsprachigen Kindern ist ein Betrachten der Spracherziehung wichtig. Die Eltern frischen ihre Muttersprache auf. Die wichtigsten Stadien in der sprachlichen und persönlichen Entwicklung eines Kindes beginnen bereits in der frühen Bildung. Hier ist es wichtig, die sprachliche Entwicklung des Kindes optimal zu unterstützen. Ziel dieses Kurses: Entwicklung der Zweisprachigkeit des Kindes und …

Weiterlesen …

Offener Treff für Ukrainische Familien

Solidarität mit Ukraine

Der „Offene Treff“ richtet sich an alle geflüchteten Ukrainer*innen von 0 bis 99 + Jahren. Er findet statt im Gruppenraum M1 auf der ersten Etage im Mobile Sankt Donatus in Aachen Brand, Hochstrase 16 Die Treffen sind kostenfrei und unverbindlich. Es gibt eine Baby– und Kleinkindspielecke, für ältere Kinder die Möglichkeit zu Basteln, Malen oder …

Weiterlesen …

Fotokalender – Workshop

Beratungsstelle bietet eine Trennungs- und Scheidungsgruppe für Kinder und einen Gesprächskreis für Eltern an.

Es macht Freude, in Erinnerungen zu schwelgen und mit Fotos einen Kalender zu gestalten. Entweder für sich selbst oder als Geschenk für einen anderen Menschen. Mit unterschiedlichen gestalterischen Methoden, erstellen wir einen individuellen Fotokalender. Fotos und Bastelkalender müssen von den Teilnehmenden mitgebracht werden

Familientag im Centre Charlemagne: Römer in der Euregio

Familientag

„Wer schreibt, der bleibt!“ lautet ein altes Sprichwort, das bereits auf die Römer in unserer Gegend zutrifft. Sie brachten das Lesen und Schreiben in unsere Region. Welche spannenden Geschichten uns die überlieferten Wörter und Sätze erzählen, kann man am großen Familientag zur Ausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Als die Römer uns die Schrift brachten“ erfahren. …

Weiterlesen …

Märchen aus Sicht der Tiere

Märchen

Komm und tauche ein in eine zauberhafte Welt voller Abenteuer und Spaß! Erlebe in einem interaktiven Kinderstück voller Musik und Fantasie die Geschichten des Wolfes und des Katers auf ganz neue Weise. Bianka Elberfeld schlüpft in die Rollen der Tiere und die Querflötistin Christine Hildebrand begleitet mit bezaubernder Musik. So entstehen Momente voller Magie und …

Weiterlesen …