Seifenblasen Figurentheater: Die kleine Hexe und das himmelblaue Einhorn

Zwei Puppen aus dem Stück: Die kleine Hexe und das himmelblaue Einhorn

In einem gemütlichen Haus am Waldrand lebt die kleine Kräuterhexe Pimpinella mit Ihrem Schweinchen Albert. Das Leben hier ist herrlich. Jeder Tag hat seinen Höhepunkt: Montag scheint manchmal der Mond…. Dienstag ist Badetag. Mittwoch backt Pimpinella herrlich duftenden Mittwochsbrötchen und Donnerstag gibt es ein Fest für alle Freunde. Doch diesen Mittwoch ist alles anders. Pimpinella …

Weiterlesen …

Der gestiefelte Kater

Sitzkissenkonzert

Oper in zwei Akten von Xavier Montsalvatge Text von Néstor Luján In einer Bearbeitung von Albert Guinovart und in der deutschen Übersetzung von Mechthild von Schoenebeck Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan …

Weiterlesen …

3. Krabbelkonzert „Sonne, Mond und Sterne“

Krabbelkonzert

Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt. Weitere Termine: Mo, 24.03.25 09:30 Mo, 24.03.25 10:30

Sitzkissenkonzert: Die drei Räuber

Sitzkissenkonzert

Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, …

Weiterlesen …

2. Krabbelkonzert „Kling Glöckchen“

Krabbelkonzert

Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt.

Vom Fischer und seiner Frau

Fischer

Musikalisches Märchen von Katharina Grosch und Malcolm Kemp Uraufführung Wenn Mara und Kai nicht einschlafen können, schlägt die Stunde der Gummiente. Sie kann die spannendsten Geschichten erzählen. Zum Beispiel die über den Fischer, seine Frau und einen Zauberfisch. Stellt Euch vor, alle Eure Wünsche könnten von einem Zauberwesen erfüllt werden! Wie das ist, finden Mara …

Weiterlesen …

Sitzkissenkonzert: Heute bin ich Pferd

Sitzkissenkonzert

Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren In der Komposition von Sebastian Schwab für Violine, Cello und Saxophon – nach einer wahren Begebenheit Schafe sind nicht dafür bekannt, eigensinnig, mutig und extrem unbeugsam zu sein. Doch Leni, das Kamerunschaf, scheint genau diese Eigenschaften im Übermaß zu besitzen. Leni ist unglücklich und entscheidet sich …

Weiterlesen …

Puppenspiel: Die Conny kommt

Conni liegt mit Bilderbuch

Ach so, Mama fährt weg. Oh, für 4 Tage! Alles klappt gut. Nur der Hals piekt. Und die Nase läuft… und es ist so heiß…und… Zum Glück ist Papa da und Mau und Jakob auch. Wieder gesund soll es endlich Pizza geben. Simon, Connis Kindergartenfreund, kann nämlich richtige Pizza backen! Oder nicht? Doch, klar. Mit …

Weiterlesen …

Puppenspiel: Der Fäustling

Zwei Scahuspieler

Das Haus in einem ukrainischen Huzul-Dorf. Ein Mädchen strickt einen Handschuh und macht sich Sorgen um die Waldbewohner die unter Kälte und Hunger leiden. Plötzlich besucht sie ein wandernder Zauberer, der ihr als Dank für Unterkunft und Bewirtung eine Geschichte über den verlorenen Handschuh (Fäustling) im winterlichen Karpatenwald erzählt. Es wird auf Deutsch aufgeführt, nur …

Weiterlesen …

Seifenblasen Figurentheater: „Ein total verhextes Weihnachtsfest“

Weihnachtsfest

Ausgerechnet am Heiligen Abend soll die kleine Hexe Griselda eine Prüfung ablegen und den Hexen ein Weihnachtszaubertrank brauen. Ob sie vor den feinen Geschmacksnerven der Oberhexe bestehen kann und warum der Weihnachtsmann schwer ins Schwitzen gerät, das erfährt man in dieser Geschichte… Für Kinder ab 3 Jahre Dauer: 40 min.   Die kleine Theaterfabrik, Strüverweg …

Weiterlesen …

Seifenblasen Figurentheater: Puppenspiel „Der Froschkönig“

Froschkönig

Ein Frosch ist ein Frosch, oder? Und eine Prinzessin ist eine Prinzessin! Oder ??? Mirabella, eine waschechte Königstochter hat es faustdick hinter den Ohren. Wie war das mit dem Küssen? Aufmerksame werden es herausfinden! „ Der Froschkönig oder …“, ist eine freie Version nach den Gebrüdern Grimm.   Für Kinder ab 4 Jahre Dauer: 45 …

Weiterlesen …