Wir reisen in die Kunstwelt

Graffiti

Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 4 bis 9 Jahre Inhalt: Spielerisches Erlernen von Kunst und Kreativität Auf dieser kreativen Reise durch die Kunstwelt lernen Kinder und Eltern Kunst aus verschiedenen Epochen kennen. Gemeinsam erfahren die Teilnehmer*innen viel Spannendes und Wissenswertes über die Kunst und die Kreativität verschiedener Länder und Völker. Die Kinder können viele Techniken …

Weiterlesen …

Abiturvorbereitungskurs (in Präsenz)

Abiturvorbereitungskurs

Das Institut français bietet einen Abiturvorbereitungskurs für Schüler*innen an. Ziel des Kurses ist es, Sprachkenntnisse aufzufrischen sowie den mündlichen Ausdruck, das Hörverständnis, den Wortschatz und die Grammatik zu verbessern. Unsere Dozentin orientiert sich an den zentralen Abiturvorgaben, um die Themenbereiche einzuarbeiten. Die Teilnehmenden werden sowohl auf die mündliche als auch auf die schriftliche Prüfung vorbereitet. …

Weiterlesen …

Tierspuren im Winter

Winter

Spuren- und Fährtenlesen Bei diesem Schnupperkurs beschäftigen wir uns mit den Grundtechniken zumBestimmen von Spuren und Trittsiegeln unserer heimischen Wildtiere. Auf der Suchenach ihren Spuren und Fährten lernen wir genauer hinzugucken und unsereWahrnehmung zu schärfen. Wir erweitern unser Blickfeld und nähern uns ihnenfragend, lernen die unterschiedlichen Zeichen und Abdrücke zu unterscheiden und zuinterpretieren. Dadurch ist …

Weiterlesen …

Wöchentliche Konversationskurse für Schüler*innen

Konversationskurse

Erfahrene muttersprachliche Dozent*innen besprechen mit den Teilnehmenden Themen aus den Bereichen Film und Musik sowie alltägliche Kommunikationsstiuationen. Die Kurse richten sich an Schüler*innen, die mindestens im zweiten Jahr Französisch lernen und in kleinen Gruppen ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten.

Musikalische Grundausbildung

Musikalische Grundausbildung

(1./2. Klasse) Ab der ersten Klasse lernt die Fuchsbande die Musik noch intensiver kennen. Gemeinsam wird in der musikalischen Grundausbildung die Welt der Instrumente noch intensiver kennengelernt und erforscht (Instrumentenkunde/ Selbstbauinstrumente), Komponisten werden wir genauer kennenlernen, die Musiktheorie spielerisch vertiefen und natürlich selbst ganz viel musizieren! dienstag jeweils 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Dyskalkulie Austausch

Dyskalkulie

Dyskalkulie Austausch für Schüler:innen: Mittwoch, 01.02.2022 ab 17.00 Uhr Wir wollen uns als Betroffene (ab 12 Jahre) in gemütlicher Runde austauschen, Tricks verraten und Raum für Fragen haben. (kostenlos)

Zirkuswochenende in der Eurojugend

Eurojugend Zirkuswochenende und Radio Ragazzi

Zirkuswochenende von Fr, den 20.01.23, 17.00 Uhr bis Sa, den 21.01.2023, 15.00 Uhr. Jungen und Mädchen ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Der Kostenbeitrag ist nach wie vor € 20,00 pro Wochenendmaßnahme, inklusive Übernachtung, Verpflegung und Programm.   Weitere Infos auch telefonisch unter 0241-69988. Euro Jugend Bendstraße 33 52066 Aachen +49-241-69988 info@eurojugend.de

Führung durch die Altstadt Stolberg

Museumsnacht: Schnupper-Kinder-Nachtwächter-Führungen - Gebäude am Abend

Am Samstag, 07. Januar um 11:00 Uhr nimmt Sie unsere Gästeführerin mit auf einen erlebnisreichen Spaziergang durch die historische Altstadt Stolbergs. Die Kupferstadt zeigt sich mit ihren romantischen verwinkelten Straßen und Gässchen von ihrer schönsten Seite. Unsere Altstadt-Führung vermittelt historisches Wissen gepaart mit überlieferten Anekdoten und öffnet die Augen für die vielen versteckten Besonderheiten der …

Weiterlesen …

Führung Winterzauber in Aachen

Weihnachtsmarkt Aachen

In der Vorweihnachtszeit finden auch 2022 wieder regelmäßig die beliebten Führungen „Winterzauber“ des aachen tourist service (ats) statt und zwar samstags um 18 Uhr. Den Start macht am Samstag die Führung „Winterzauber“. Diese findet nur in der Vorweihnachtszeit, vom 18. November bis zum 23. Dezember, jeden Freitag und Samstag, um 18 Uhr, statt. Die Teilnehmenden …

Weiterlesen …

Weihnachtszauber – Weihnachtsplanzen- und Winter-Exkursion

Weihnachtsmarkt im Mütterzentrum

zur Einstimmung auf die Adventszeit Am Samstag, den 3. Dezember 2022 von 10.30 – 14.00 Uhr veranstaltet das Naturzentrum Haus Ternell unter der Leitung der Kräuterpädagogin Karin Laschet eine Winter–Exkursion. Unterwegs in der Natur erfahren wir spannende Geschichten über die Winter– undWeihnachtspflanzen, die Winterbräuche sowie die Rituale unserer Vorfahren.“. Weihnachten feiern wir mitten im Winter, …

Weiterlesen …