Migrationsgeschichten auf Insta

VHS Aachen

Anhand von eindrucksvollen Dreigenerationenporträts, die der LAIF-Fotograf Gueney Ulutuncok im Auftrag des Kölner Dokumentationszentrums DOMiD 2011 von Familien einstiger „Gastarbeiter*innen“ angefertigt hat (http://ulutuncok.com/drei-generationen/), kommentieren vornehmlich jüngere Instagram-User*innen in Deutschland und der Türkei die Migrationsgeschichten ihrer eigenen Familien: #dashatmitmirzutun. Die besten Instagram-Storys und -Reels werden prämiert. Der Wettbewerb richtet sich an in erster Linie an Insta- …

Weiterlesen …

WenDo für Frauen

VHS Aachen

WenDo ist ein frauenparteiliches und ganzheitliches Konzept der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, das an den Stärken von Frauen ansetzt. Individuelle Handlungsstrategien gegen alltägliche Grenzüberschreitungen und Belästigungen, Diskriminierungen, Gewalt- oder Angstsituationen werden entwickelt und in Rollenspielen umgesetzt. Leicht erlernbare und effektive Selbstverteidigungstechniken stehen ebenso auf dem Programm wie die Arbeit mit Körperhaltung, Blick und Stimme. Wochenendworkshop für …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Eltern-Kind-Turnen

VHS Aachen

Die Freude der Kinder an der Bewegung steht im Vordergrund. Sich gemeinsam in einer Gruppe von Erwachsenen und Kindern an Geräten, zu Musik und bei Spielen zu bewegen, ist Ziel des Kurses. Bitte bringen Sie mit: bequeme Kleidung und Laufsocken oder Turnschuhe. Kurs für Kinder von 2 bis 5 Jahren Bitte beachten: Bitte bringen Sie …

Weiterlesen …

Computerspiele selbst programmieren

VHS Aachen

Computerspiele einmal von einer ganz anderen Seite. Spielen kann jeder, Selbermachen ist hier angesagt. Für Spielfreaks ohne Vorkenntnisse in der Programmierung gibt es die Möglichkeit, erste Schritte selbst zu programmieren. Achtung: Ihr solltet Spaß an Mathematik haben! Gearbeitet wird mit der Programmiersprache Visual Basic. Ferienkurs für Jugendliche ab 13 Jahren Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse Kursnr.: 222-21250 Di., …

Weiterlesen …

VHS Aachen: 10-Finger-Schreiben für Kinder und Jugendliche

VHS Aachen

Die Erkenntnisse der Lern- und Gehirnforschung, dass zum optimalen Lernen beide Gehirnhälften in den Lernprozess eingebunden werden sollen, wird umgesetzt. In einer Lerngeschichte, verbunden mit Visualisierungs-, Assoziations- und Entspannungstechniken, lernt Ihr auf spielerische Art und Weise in vier Stunden das Tastaturfeld und könnt in der restlichen Zeit das Schreiben üben. Dies erleichtert euch sehr den …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Krabbeltieren auf der Spur

Krabbeltieren auf der Spur

Der Regenschirm einmal anders – nicht nur zum Schutz gegen Regen oder Sonne, sondern zum „Raupenklopfen“. Wir machen uns auf in den Wald, um Schmetterlingsraupen und andere Kleintiere aufzuspüren. Hierbei werden sowohl die heimischen Stauden, Sträucher und Bäume vorgestellt als auch die an ihnen lebenden Tiere – insbesondere Schmetterlingsraupen. Des Weiteren wird erklärt, wie man …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Japanisch für Kinder

Japanisch für Kinder

Japanisch für Kinder – A1, Sonderkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse: Möchten Sie, dass Ihr Kind mit Spaß und Freude Japanisch lernt? Dann ist es in diesem Kurs genau richtig. Das spielerische Lernangebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren. Singen, malen, basteln und vieles mehr! Die Anwesenheit eines Elternteils ist beim …

Weiterlesen …

Energeticon: Maus-Tür-Öffnertag

Maus-Tür-Öffnertag am 03.10.22 im ENERGETICON

Endlich werden sich in diesem Jahr wieder die sonst verschlossenen Türen im ENERGETICON öffnen und spannende Blicke in die „Unterwelt“ des Museums möglich machen. Spannende Verbindungen – so heißt das Thema 2022. 100 Kinder erhalten bei freiem Eintritt die Möglichkeit das Museum in der Zeit von 11:00 – 17:00 Uhr zu erkunden und an speziellen …

Weiterlesen …

Wald macht schlau

50 Bäume statt Weihnachtskarten

Wissenswertes aus dem Wald – Für Kinder von 8 – 12 Jahre Am Sonntag, den 25. September 2022 organisiert das Haus Ternell von 10.00 Uhr bis 13.30Uhr einen Workshop mit der dipl. Naturführerin und zertifizierter WaldtherapeutinRuth Rebière.Hier im Herzogenwald tauchen wir in die Natur ein. Wir atmen nicht nur gesunde Luftein, sondern wir konzentrieren uns …

Weiterlesen …

RWTH Aachen: Studieninformationstag

RWTH Aachen: Studieninformationstag

Der Studieninformationstag der RWTH in Aachen für Abiturient*innen sowie Studieninteressierte findet jedes Jahr im Januar statt. Die Teilnehmer*innen erwartet ein umfangreiches Vortragsprogramm aus Studiengangpräsentationen, allgemeinen Vorträgen zum Thema Studium, Fachvorträgen und Schnuppervorlesungen. An zahlreichen Infoständen stehen Hochschulangehörige aus den Fachbereichen, Studierende der Fachschaften und viele weitere Institutionen Rede und Antwort. Hörsaalzentrum C.A.R.L., Claßenstr. 11, 52072 …

Weiterlesen …

Tag des offenen Denkmals am Sonntag in Aachen

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 11. September, öffnen wieder zahlreiche Denkmal-Orte in Aachen ihre Pforten. Bundesweiter Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz”. Das Aachener Programm umfasst über 38 Veranstaltungen, Führungen, etc. Die Stadt ermöglicht gemeinsam mit Institutionen wie dem Verein „Os Oche“, dem Kaleidoskop Filmforum, der RWTH Aachen und …

Weiterlesen …