Erlebnispädagogische Sprachferien in Südengland

Torquay

2 Wochen Spracherfahrung für Kinder und Jugendliche in Torquay/Südengland in den Herbstferien (ab 11J.) Interaktiv Reisen e.V. bietet Kindern und Jugendlichen (ab 11 Jahren) in den Herbstferien den 2- wöchigen Spracherfahrungskurs ´Fall for it“ an. Im Kurs enthalten sind: –    Unterkunft: Gastfamilie mit Frühstück, Lunch-Paket und Abendessen. –    Reise: Eigener Bus für die Dauer des …

Weiterlesen …

Infosphere: Zauberschule Informatik

Infosphere

Mehrfach haben uns Bitten erreicht, noch einmal einen Wochenend-Workshop für die Kleinen anzubieten. Nun ist es so weit. Es wird wieder gezaubert. In unserer „Zauberschule“ erhalten junge Schülerinnen und Schülern anhand kleiner „Zaubertricks“ einen Einblick in die Informatik. Indem sie sechs Stationen in beliebiger Reihenfolge durchlaufen, sammeln sie Erfahrungspunkte auf ihrem Zauberausweis. Was wie Zauberei …

Weiterlesen …

Infosphere: Herbstferien-Workshop

Infosphere

In diesem zweitägigen Ferien-Workshop löten die Schülerinnen in einem ersten Schritt den kleinen Roboter B-O-B-3 selbst zusammen. Anschließend lernen sie, den Roboter zunächst grafisch, dann textuell (Arduino) zu programmieren und können so spannende Projekte umsetzen. Nach dem Workshop dürfen die Mädchen ihren Roboter mit nach Hause nehmen, sodass sie jederzeit mit ihm weiterarbeiten können. Auch …

Weiterlesen …

RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“

RWTH Wissenschaftsnacht

Nach langer, pandemiebedingter Pause ist sie endlich wieder da: die RWTH Wissenschaftsnacht. Zwischen 19 Uhr und Mitternacht können alle Interessierten verschiedene Einblicke in die Welt der Wissenschaften an der RWTH erhalten. Auch das InfoSphere ist an dem Tag mit dabei und lädt herzlich dazu ein, an Mit-Mach-Stationen in die Welt der Informatik einzutauchen. In zahlreichen …

Weiterlesen …

Römerspektakel in Zülpich

Römerspektakel

„Es war einmal…in der Zülpicher Börde“ – was sich nach dem Beginn eines Märchens anhört, ist der Titel eines auf zwei Jahre angelegten Projektes der Leader Region Zülpicher Börde. Dessen Auftakt findet am 27. und 28. August diesen Jahres als Römerfest auf dem Mühlenberg in Zülpich statt. Den Besuchenden wird dabei samstags und sonntags von …

Weiterlesen …

Seife sieden im Kaltverfahren

Haus Ternell

Workshop zur Herstellung von Naturseifen im Haus Ternell   Selber machen liegt im Trend. Denn das ist nicht nur nachhaltig, sondern es machtauch Freude, sich selbst und andere liebe Menschen mit selbst gemachten Dingen zuverwöhnen.Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen der Seifenherstellung. Ausgehend voneinem Basisrezept stellen die Teilnehmer nach einer theoretischen Einführung unterAnleitung eine pflegende Haar- …

Weiterlesen …

Bewegungsraum

Freizeitgestaltung Spiel Corona Schule KiTa Buch Spiel Veranstaltung

In unserem Eltern-Kind-Kurs „Bewegungsraum“ geben wir den Kindern Zeit und Raum, im eigenen Tempo und auf eigene Art, Bewegungsdrang auszuleben. Gemäß den Vorstellungen von Emmi Pikler bieten wir den Kindern offene Bewegungsangebote, die sie einladen, ihrem eigenen Interesse zu folgen und sich motorisch auszuprobieren. Wir geben den Kindern die Möglichkeit, mit anderen Kindern zu interagieren …

Weiterlesen …

Oecher Märchentram – ein Erlebnis für Kinder

Oecher Märchentram

Nach Corona bedingt langer Bauzeit ist unsere Oecher Märchentram rechtzeitig zu den Sommerferien 2022 fertig geworden. In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Aachen, gefördert durch das Büro für Inklusion der Städteregion Aachen ist eine „echte kleine Straßenbahn“ entstanden. Die Tram ist 2,50 m lang, 1,50 m hoch und hat alles was eine …

Weiterlesen …

Start: Auf Französisch und auf Deutsch singen

Französisch

für Kinder im Alter von 2-5 Jahren Musikalische Begegnung für deutsche und französische Kinder, die gemeinsam singen und tanzen. Geleitet von der Musikpädagogin Marie-Theres Bihlmayer. In diesem Kurs erlernen die Kinder erste Fertigkeiten im Umgang mit Musik und Tanz. Dazu gehören verschiedene bekannte französische und deutsche Kinderlieder, Bewegungslieder, Fingerspiele und Pantomime. Marie-Theres Bihlmayer, Musikpädagogin, leitet …

Weiterlesen …

Start: Konversationskurs Französisch für Schüler*innen

Französisch

7./8. Klasse Das Institut français Aachen bietet ab September einen Konversationskurs im Umfang von 10 wöchentliche Sitzungen à 75 Minuten an. Kursdaten: 15.09.-01.12.2022 | 10 wöchentliche Sitzungen à 75 Minuten Gebühr: 125,00 € Schwerpunkte der Kursen: Alltagssituationen, aktuelle Themen, Filme und Musik usw. werden gemeinsam besprochen Datum :    15.09.-01.12.2022 Umfang: 10 x 75 Min. Wochentag: …

Weiterlesen …