Bewegungsraum

Freizeitgestaltung Spiel Corona Schule KiTa Buch Spiel Veranstaltung

In unserem Eltern-Kind-Kurs „Bewegungsraum“ geben wir den Kindern Zeit und Raum, im eigenen Tempo und auf eigene Art, Bewegungsdrang auszuleben. Gemäß den Vorstellungen von Emmi Pikler bieten wir den Kindern offene Bewegungsangebote, die sie einladen, ihrem eigenen Interesse zu folgen und sich motorisch auszuprobieren. Wir geben den Kindern die Möglichkeit, mit anderen Kindern zu interagieren …

Weiterlesen …

Oecher Märchentram – ein Erlebnis für Kinder

Oecher Märchentram

Nach Corona bedingt langer Bauzeit ist unsere Oecher Märchentram rechtzeitig zu den Sommerferien 2022 fertig geworden. In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Aachen, gefördert durch das Büro für Inklusion der Städteregion Aachen ist eine „echte kleine Straßenbahn“ entstanden. Die Tram ist 2,50 m lang, 1,50 m hoch und hat alles was eine …

Weiterlesen …

Start: Auf Französisch und auf Deutsch singen

Französisch

für Kinder im Alter von 2-5 Jahren Musikalische Begegnung für deutsche und französische Kinder, die gemeinsam singen und tanzen. Geleitet von der Musikpädagogin Marie-Theres Bihlmayer. In diesem Kurs erlernen die Kinder erste Fertigkeiten im Umgang mit Musik und Tanz. Dazu gehören verschiedene bekannte französische und deutsche Kinderlieder, Bewegungslieder, Fingerspiele und Pantomime. Marie-Theres Bihlmayer, Musikpädagogin, leitet …

Weiterlesen …

Start: Konversationskurs Französisch für Schüler*innen

Französisch

7./8. Klasse Das Institut français Aachen bietet ab September einen Konversationskurs im Umfang von 10 wöchentliche Sitzungen à 75 Minuten an. Kursdaten: 15.09.-01.12.2022 | 10 wöchentliche Sitzungen à 75 Minuten Gebühr: 125,00 € Schwerpunkte der Kursen: Alltagssituationen, aktuelle Themen, Filme und Musik usw. werden gemeinsam besprochen Datum :    15.09.-01.12.2022 Umfang: 10 x 75 Min. Wochentag: …

Weiterlesen …

Der Sternengucker

Milchstraße

Sonne, Mond und Sterne – Die Milchstrasse im Sternenpark Eifel Am Freitag, den 12. August 2022 lädt das Haus Ternell von 21.30 Uhr bis 23.30 Uhrzu einer entspannenden Nacht-Wanderung ein. Die ca. 3 km lange Tour wird geführtvon der Dipl. Naturführerin Iris Köhler.Mitten in die Nacht – unter dem Sternenhimmel. Ist das ein Stern oder …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Kinderführung an der Sternwarte

VHS Aachen

Für astronomiebegeisterte Kinder gibt es an der Sternwarte spezielle Beobachtungen und Einführungen. Kinder, die am Himmelsgeschehen und an den Gestirnen interessiert sind, sind hier genau richtig. Es gibt etwas zu Sonne, Mond und Sternen, zu den Planeten und zum Weltall zu erfahren. Außerdem können sie sich einmal eine richtige Sternwarte mit einem großen Teleskop genau …

Weiterlesen …

RWTH Schüleruni Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften

MINT

Montag, 25. Juli, bis Freitag, 29. Juli 2022 Wie gestaltet sich die Welt? Gibt es Grenzen für Wolkenkratzer? Wie viel Verkehr verträgt eine Großstadt? Steht uns immer genügend Trinkwasser zur Verfügung? Im Hinblick auf die steigende Weltbevölkerung, den Ressourcen- und Energieverbrauch und den damit verursachten Wandel unserer Umwelt gibt es heutzutage eine breite Palette an …

Weiterlesen …

RWTH Schüleruni Schüleruni MINT Lehramt: Mathematik, Informatik, Chemie, Physik und Technik

MINT

Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August 2022 Du begeisterst dich für deine MINT-(Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik)-Schulfächer? Das Arbeiten mit anderen Schülerinnen und Schülern macht dir Freude und du möchtest eine Woche lang in den Lehrerberuf reinschnuppern? Dann bist du bei der Schüleruni MINT-Lehramt genau richtig. Eine Woche lang kannst du in die Rolle einer Lehrerin oder eines …

Weiterlesen …

RWTH Schüleruni Ingenieurwissenschaften – Nachhaltige Technologien entwickeln für die Zukunft

MINT

Dienstag, 2. August, bis Freitag, 5. August 2022 Die Fachgruppen Rohstoffe und Entsorgungstechnik und Materialwissenschaft und Werkstofftechnik laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu spannenden Tagen rund um den Bereich Nachhaltiges Gewinnen, Verarbeiten und Recyceln ein: Woher kommen eigentlich die Materialien, aus denen die Dinge unseres alltäglichen Lebens hergestellt werden? Wie werden sie gewonnen, verarbeitet …

Weiterlesen …

RWTH Schnupperuni Ingenieurwissenschaften für Mädchen

MINT

Montag, 11. Juli, bis Freitag, 15. Juli 2022 Im Rahmen dieser Schnupperuni können die Teilnehmerinnen eine Woche lang verschiedene ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen erkunden und erhalten somit einen ersten Einblick in die spannende Arbeit einer Ingenieurin. Die Schülerinnen nehmen an praktischen Workshops teil, besuchen Vorträge zu Themen wie Zulassung, Bewerbung und Studium und besuchen zudem reguläre Vorlesungen …

Weiterlesen …

Sendung mit der Maus erklärt Abriss des Büchel-Parkhauses 

Die „Sendung mit der Maus“ erklärt den Abriss des Büchel-Parkhauses

In Aachen ist es Geschichte, im Fernsehen ist es eine Sachgeschichte: das Parkhaus Büchel. Die „Sendung mit der Maus“ stellt am Pfingstsonntag, 5. Juni, einen kleinen Roboterbagger vor – und welchen großen Beitrag er geleistet hat, damit das Parkhaus fällt, zwei denkmalgeschützte Häuser daneben aber nicht. Stadt und Städtische Entwicklungsgesellschaft (SEGA) haben dem WDR-Team um …

Weiterlesen …