Aqua Kadabra

AquaKadabra

AQUA KADABRA – Ein Märchen von Wasser, Wind und Wünschen von UNITED PUPPETS Eine Veranstaltung im Rahmen von Theater Starter Zwei Freunde angeln gemeinsam am See. Tag für Tag warten sie fieberhaft darauf, dass die Schnur zum ersten Mal zuckt. Als einer der beiden nach einem merkwürdigen Fang einen Wunsch frei hat, geraten beide in …

Weiterlesen …

Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt des Michael Triegel

Bilderwelt

Kurs I: Kaltnadel-Radierung (Tiefdruck) Di 22. – Mi 23.04.2025 / 10.15 – 13.15 Uhr / zweitägiger Workshop 8 – 12 Jahre / Suermondt-Ludwig-Museum Die Kaltnadel-Radierung ist eine Drucktechnik, die Michael Triegel neben anderen Techniken in seinen Kunstwerken genutzt hat. Im Ferienworkshop lernen wir nicht nur den Künstler und seine Werke kennen, sondern auch die Technik …

Weiterlesen …

Schau, was dich überrascht! – Osterferienkurs

Schau, was dich überrascht

Do 24. – Fr 25.04.2025 / 11 – 14 Uhr / zweitägiger Workshop Grundschulkinder ab 6 Jahre / Ludwig Forum Aachen Wir verbringen Zeit in der Ausstellung der Malerin Amy Sillman. Hier findest Du alle Farben, Formen und Formate der Welt. Bei dem Spaziergang durch Amy Sillmans Welt kann das Auge nicht ruhen. So vieles …

Weiterlesen …

Ein Fest im Mittelalter – Osterferienkurs

Mittelalter

Di 15. – Mi 16.04.2025 / 10 – 13 Uhr / zweitägiger Workshop 6 – 12 Jahre / Centre Charlemagne Wie war das so im Mittelalter in Aachen? Wie wurden damals Feste gefeiert? Welche Speisen gab es, welche Festgewänder wurden getragen und wer kümmerte sich um alles? Im Geschichtslabor kannst Du dazu vieles erfahren und …

Weiterlesen …

Römer-Werkstatt – Osterferienkurs

Römer

Do 17.04.2025 / 10 – 13 Uhr / eintägiger Workshop 6 – 12 Jahre / Centre Charlemagne Lange vor Karl dem Großen haben die Römer in Aachen eine richtige Stadt gebaut und auch Badeanlagen errichtet. Wie haben sie hier gelebt? Was haben sie den ganzen Tag gemacht? Was genau wissen wir heute über sie? In …

Weiterlesen …

Mit Baby ins Museum – Führung für Eltern mit Baby

Mann mit Baby vor Bildern

Frischgebackene Eltern und ihre Babys (0-12 Monate) sind herzlich eingeladen zu einer entspannten Führung unter fachkundiger Leitung! Wir empfehlen, ein Tragetuch oder eine Babytrage mitzubringen. Kosten: 4€ zzgl. Museumseintritt Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen / Centre Charlemagne Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen Mail: museumsdienst@mail.aachen.de Tel: 0241 – 432 4998 Servicezeiten: Di – Fr 9-14 Uhr

Familienworkshop für kleine und große Künstler*innen

Gläser mit Farben

An jedem dritten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Familien statt. Nach der gemeinsamen Betrachtung ausgewählter Kunstwerke werden in der Werkstatt verschiedene Techniken und Materialien zur Gestaltung eigener Ideen erprobt. Leitung: Ute Küttner, Dipl.-Grafikdesignerin, Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung Kosten: Erwachsene: 8,00 €, zzgl. Museumseintritt, Kinder: 4,00 € 14.00 bis 16.00 Uhr Information und …

Weiterlesen …

Museumsclub für Kinder

von Kindern bemalte Vase

Für Kinder ab 6 Jahren Di 14.1., 21.1., 28.1. 4.2., 11.2., 18.2., 25.2.,11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4., 15.4.2025 jeweils 15.15 – 16.45 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen Anmeldung erforderlich / max. 10 Kinder Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im …

Weiterlesen …

Aachener Museen: kostenloses Familienprogramm in den Weihnachtsferien 2024/2025

(v.l.n.r.) Kirsten Haacke von der Unternehmenskommunikation der STAWAG und Pia vom Dorp, Leiterin des städtischen Museumsdienstes, präsentieren die kostenfreien Familienangebote in den Weihnachtsferien. Copyright © Stadt Aachen /Andreas Steindl

9.12.2024: Der Museumsdienst des städtischen Kulturbetriebs bietet mit Unterstützung der STAWAG in den Weihnachtsferien zum dritten Mal ein kostenfreies Programm für Familien an. Das Couven Museum, das Ludwig Forum Aachen, das Suermondt-Ludwig-Museum, das Zollmuseum und das Centre Charlemagne sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Foto (v.l.n.r.): Kirsten Haacke von der Unternehmenskommunikation der STAWAG …

Weiterlesen …

Aktionstag zur Ausstellung „Ansichtssachen – alte Schätze neu betrachtet“

Aktionstag

Aktionstag zur Ausstellung „Ansichtssachen – alte Schätze neu betrachtet“ im Suermondt-Ludwig-Museum Eintritt und Angebote sind kostenlos! Der Aktionstag hält spannende Angebote für Familien bereit: Ausgangspunkt ist die aktuelle Ausstellung „Ansichtssachen – alte Schätze neu betrachtet“ in Zusammenarbeit mit den Aachener Werkstätten der Lebenshilfe. Die Künstler*innen der Lebenshilfe gestalten den Tag mit. Programm für Familien: 12-13 …

Weiterlesen …

Erster Advent im Suermondt-Ludwig-Museum

Advent

Am 1. Advent startet das Familienangebot im SLM um 14.00 Uhr mit einer gemütlichen Weihnachtslesung auf Sitzkissen. Volontärin Sena-Marie Cirit liest aus Dietmar Bittrichs „Die Weihnachtsgeschichte der Gummibärchen“ vor – natürlich mit Gummibärchen (vegetarisch, halal und koscher) im Anschluss! Danach gibt es gegen um 15.00 Uhr eine kindgerechte Führung zu weihnachtlichen Motiven quer durch die …

Weiterlesen …