NachhaltigkeitErleben auf dem Bauernhof – PurzelBÄUME

Bauernhof

PurzelBÄUME schlagen aus… Erlebnisse in und mit der Natur Hier wird Ÿ mit Dingen experimentiert, die die Natur uns bietet Ÿ geklettert Ÿ balanciert Ÿ getobt Ÿ … und Purzelbäume geschlagen Dienstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir möchten fühlen, schmecken, riechen, beobachten und somit die Welt im Freien erleben. Dazu gehört auch, Geräusche der Umgebung …

Weiterlesen …

FuN- Baby

Turnen

FuN heißt: Familie und Nachbarschaft Gemeinsame Zeit für Mütter mit ihrem Baby 8 Wochen lang andere Mütter kennenlernen *Spiele *Singen *Bewegung *Austausch unter Gleichgesinnten *Spaß haben Die Teilnahme ist kostenfrei

NachhaltigkeitErleben auf dem Bauernhof

Bauernhof

NATUR-Cafe Offenes Outdoor – Familiencafe Zeit Ÿ sich in gemütlicher Runde kennenzulernen Ÿ sich auszutauschen Ÿ für Themenangebote wie “nachhaltige Lebensführung”,“Umgang mit Stoffwindeln”,… Ÿ die Natur zu erleben Offenes Angebot zum Immer-wiederkommen von April bis November Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, gerne Snacks & Getränke

Nachhaltigkeit erleben auf dem Bauernhof

Bauernhof

Bauen, GÄRTNERN, Klettern… – mit allen Sinnen unterwegs Aktiv sein in der Natur: Ÿ säen, pflegen, ernten Ÿ sägen, hämmern, kleistern Ÿ recyclen, wiederverwenden Ÿ sammeln, phantasieren, entstehen lassen Offenes Angebot zum Immer-wieder-kommen von April bis November Für Familien mit Kindern ohne Altersbeschränkung Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, gerne Snacks & Getränke  

Osterfest im Wildpark Gangelt: Ostereiersuche

Tierpark

Endlich wieder Traditionelles Osterfest im Wildpark Gangelt,  15.000 Ostereier,    die ersten Jungtiere,  Die Eierfabrik des Osterhasen läuft auf Hochtouren – allein für den Wildpark Gangelt braucht er dieses Jahr 15.000 Stück und mit jedem Ei steigt die Vorfreude sie an unsere vielen kleinen Besucher zu verteilen. Ganz alleine ist der Osterhase aber nicht, von …

Weiterlesen …

Workshop „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

Workshop „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

Schulhof mal anders! Wie wäre es mit einem kleinen Probiergarten oder einem Lebensraum für Schmetterlinge und Insekten? Was sind geeignete Standorte für welche Pflanzen und wie können kleine Veränderungen Großes bewirken? Um diese Fragen und mehr geht es bei dem Workshop mit dem Titel „Naturnahes Schulgelände – Lebensraum für Vielfalt“. Er beginnt am Dienstag, 28. …

Weiterlesen …

Spaziergang über den Lousberg zur Selbstreflexion „Innenschau“

Spaziergang

Freitag, 24.03.2023 15.00 Uhr Spaziergang über den Lousberg zur Selbstreflexion „Innenschau“: In Bewegung bewegt sich was. Bei einem Spaziergang über den Lousberg kommen wir an Stellen vorbei, die den Aachener:innen schon seit Jahrhunderten als Orte der Kontemplation, bzw. der Möglichkeit den eigenen Gedanken freien Lauf zu lassen, dienen. Hier wagen wir eine kleine Innenschau, arbeiten …

Weiterlesen …

Gruppenführungen in der Sternwarte

Speak Up

Mit diesem Angebot wendet sich die Sternwarte an Familien, Kindergärten, Schulen, Vereine, Firmen undBehörden, die unter qualifizierter Anleitung einen Blick auf den Sternenhimmel über Aachen werfen möchten. Bei schlechtem Wetter wird ein Vortrag zum Thema Astronomie angeboten und die Kuppel mit dem großen Teleskop wird besichtigt. Terminvereinbarung über Herrn Kurt Schaefer, E-Mail: Kurt.Schaefer@mail.aachen.deDie Anmeldung erfolgt …

Weiterlesen …

Von Frühlingseulen, Frostspannern und Schönbären

Speak Up

Exkursion für Kinder ab 5 Jahren und ErwachseneIm Frühling gibt es immer besonders viele Schmetterlingsraupen, besonders an den frisch belaubtenLaubbäumen und Sträuchern. Sie leben jedoch meist sehr versteckt oder sind so gut getarnt, dass man sienur schwer finden kann. Auf dieser Exkursion lernen wir nicht nur, was für Schmetterlingsraupen es zu dieser Jahreszeit gibt und …

Weiterlesen …

Mit süßem Köder und Taschenlampe auf Falter– und Raupensuche

Speak Up

Exkursion für Kinder ab 5 Jahren und ErwachseneWenn es Frühling wird, erwacht die Insektenwelt langsam wieder zu neuem Leben, welches sich bei vielenArten aber nur nachts abspielt. So kann man um diese Jahreszeit im Schein der Taschenlampe sowohlNachtfalter an blühenden Weidenkätzchen beobachten als auch Schmetterlingsraupen beim Fressen anGräsern und anderen Pflanzen. Zudem kann man Nachtfalter …

Weiterlesen …