Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Theater Die Mimosen: Vom Delfin, der sich in einen Joghurtbecher verliebte…
21.09.2024, 14:00
Free
Theater Die Mimosen: Vom Delfin, der sich in einen Joghurtbecher verliebte…
Familientheater – Eintritt frei! – „Vom Delfin, der sich in einen Joghurtbecher verliebte…“. Am 21. September 2024 um 14:00 Uhr präsentiert das Theater Die Mimosen ein Stück für die ganze Familie auf dem Schlossplatz Jülich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.
Claude, der fröhliche Clochard, ist diesmal mit seinem Geier Gustav auf Reisen. Aber Gustav geht es nicht gut. Er mag nichts mehr essen. Ihm ist nur noch übel. Claude muss ihn operieren und holt aus Gustavs Magen ein großes Knäuel Plastikmüll heraus. Gleich geht es dem Geier wieder besser. Doch Claude fragt sich, wie das ganze Plastik in den Geier gekommen sein könnte? Wo waren sie zuletzt auf Reisen? Auf dem Meer! Stimmt! Und da hat Gustav ab und an mal einen Fisch gefressen…
So machen sich die beiden auf die Suche. Auf ihrer Detektivreise durch das weite Meer treffen sie auf einen einsamen und sehr sympathischen Joghurtbecher, einen Delfin mit einem großen Herzen, Mr. Plastic Fantastic, Konsumenten, Demonstranten und Menschen wie Du und Ich.
Eine vergnügliche Reise zum Anfang einer Magenverstimmung. Mit allzu menschlichen Menschen, zerknirschten und verliebten Meeresbewohnern. Mit reichlich Musik, Augenzwinkern und null Zeigefinger.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und eignet sich perfekt für alle ab 5 Jahren.
Gutes Wetter mit viel Sonnenschein ist bereits bestellt. Sollte es trotzdem regnen, wird kurzerhand in die nahegelegene Schlosskapelle in der Zitadelle ausgewichen.
Das Theater wird als Kooperation des Kulturbüros und der Stabsstelle für Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimaschutz (NaMoK) im Rahmen des Aktionswochenendes vom 21.09. bis 22.09.2024 in der Europäischen Mobilitätswoche und der Klimawoche angeboten.
Ziel der Kampagne ist es, den Menschen vor Ort aufzuzeigen, dass nachhaltige Mobilität die Lebensqualität für alle verbessert und es viele Möglichkeiten gibt, umwelt- und klimaschonend zu leben.
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.