Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stadtbibliothek Aachen: Welttag des Buches
23.04.2021, 16:00

Welttag des Buches in der Stadtbibliothek Aachen
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Am 23.04.2021, dem Welttag des Buches, laden wir Kinder ab 5 Jahren zu einer digitalen Vorlese- und Bastelaktion ein
Die Veranstaltung findet um 16 Uhr über Zoom statt. Die Einwahldaten werden per Mail versandt. Bitte registrieren Sie sich vorab kostenlos bei Zoom oder laden Sie die App herunter. Zum Basteln werden folgende Materialien benötigt:
– Wolle (nicht zu dünn),
– Plastik- oder Pappring,
– Tonpapier (schwarz oder farbig),
– Bastelaugen (oder Wackelaugen oder weißen Stift),
– Kleber (falls vorhanden: Heißklebepistole),
– Bleistift.
Anmeldung unter: bibliothek@mail.aachen.de mit dem Betreff: Welttag des Buches
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek und ihrer dezentralen Bibliotheken findet man im Internet unter www.stadtbibliothek-aachen.de .
Mehr auf der folgenden Seite
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.