Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
L’UNA Theater: Hans im Glück
11.10.2019, 15:30

Baesweiler: Donnerstag, 10.10.2019, 16.30 Uhr, Monschau: Freitag, 11.10.2019, 15.30 Uhr, Herzogenrath: Samstag, 12.10.2019, 16.00 Uhr
Das L’UNA Theater aus Beulich präsentiert in Koproduktion mit Beatrice Hutter: „Hans im Glück“
– ein märchenhaftes Musiktheater präsentiert von 2 Schauspielerinnen mit Akkordeon und Klarinette-
Unter dem Motto „Lebenslust statt Lebenslast“ wird von den unglaublichen Tauschgeschäften des „Hans im Glück“ erzählt. Eine herzerfrischend unkonventionelle Reise durch den beliebten Märchenklassiker der Gebrüder Grimm.
Hans hatte sieben Jahre treu gedient, da sprach sein Herr: „Wie dein Dienst war, so soll der Lohn sein“, und gab ihm einen Klumpen Gold. Doch Hans wäre nicht der „Hans im Glück“, wenn er diesen Schatz nun auf die hohe Kante legen würde. Und so erlebt das Publikum in einem Feuerwerk fantastischer Ideen wie aus dem Gold ein Pferd, eine Kuh, ein Schwein, eine Gans, ein Schleifstein und zuletzt nur noch ein Platschen im tiefen Brunnen wird. Und dennoch kann unser Hans zum guten Schluss von sich behaupten:
“… so glücklich wie ich, ist kein Mensch unter der Sonne!“
Thema: Haben und Sein
Kindgerecht und federleicht widmet sich die Inszenierung diesem philosophischen Stoff. In unserer materiell ausgerichteten Welt ist „Hans im Glück“ ein unterhaltsamer Denkanstoß.
Für Kinder ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 50 Minuten
Foto: L’UNA Theater
L’UNA über L’UNA:
„Großes Theater für kleine Leute!“ Dieser Pressekommentar einer L’UNA Inszenierung trifft genau das Herz unseres Theaters. Wir möchten Kinder berühren – bewegen – begeistern. Um unsere Geschichten spannend und sinnlich zu erzählen, nutzen wir die Kraft und Magie der Märchen. Professionelle Schauspielkunst ist dabei unser Element und wird bereichert durch phantasievolle Kostüme und Kulissen, Live-Musik und Maskenspiel.
Seit 1998 tourt das mobile L’una Theater mit viel Freude und Erfolg durch die Republik. Gründerin und Prinzipalin von L’UNA ist Gabi Mohr:
- Schauspielstudium an der Staatlichen Hochschule für Darstellende Kunst Stuttgart und am Bühnenstudio Höpfner Hamburg
- Zusatzausbildung im Bereich Improvisation am Studio o33 Hamburg
- Engagements an deutschen Bühnen
(Staatstheater Wiesbaden – Altonaer Theater Hamburg – Stadttheater Bremen u. Trier)
Aktuelle Kooperationen:
– „Hans im Glück“ mit Beatrice Hutter, Kindertheater nach den Gebrüdern Grimm
– „Mach mal Pause – Meno! Meno!“ ein theatralisches Klimysterium, mit Astrid Sacher, für Erwachsene, cooles Theater zu einem heißen Thema, www.agathea.de
Kindertheaterreihe des Amtes für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen
Mit der langjährigen und erfolgreichen Kindertheaterreihe des Amtes für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen sollen Kinder ab 4 Jahren an unterschiedliche Formen des Kindertheaters herangeführt werden. Das Veranstaltungsteam hat auch im Jahr 2019 wieder eine bunte Mischung aus professionellem Schauspiel, Figurentheater, Musik sowie Mitmachprogrammen zusammengestellt.
In Kooperation mit der Stadt Baesweiler finden alle sieben Aufführungen im Jahr 2019 jeweils donnerstags, 16.30 Uhr, in der Scheune des Kulturzentrums „Burg Baesweiler“, Burgstr. 16 in 52499 Baesweiler, statt.
In Kooperation mit der Stadt Monschau finden alle sieben Aufführungen im Jahr 2019 jeweils freitags, 15.30 Uhr, in der Aula des St.-Michael-Gymnasiums Monschau, Walter-Scheibler-Str. 51 (Auf der Haag), 52156 Monschau, statt.
Der Eintrittspreis für Tagesbesucher/innen beträgt 4,00 € pro Person.
Tagesbesucher/innen werden gebeten, unbedingt eine vorherige Kartenreservierung bei Frau Skrabal vorzunehmen. Sie erreichen Frau Skrabal telefonisch unter 0241 / 5198 – 5155, Email christine.skrabal@staedteregion-aachen.de .
Weitere Kindertheater – Aufführungen
aachenerkinder.de ist Medienpartner bei der Kindertheaterreihe
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.