Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Töfte Theater: Weihnachten auf dem Leuchtturm
23.11.2019, 16:00

Baesweiler: Donnerstag, 21.11.2019, 16.30 Uhr, Monschau: Freitag, 22.11.2019, 15.30 Uhr, Herzogenrath: Samstag, 23.11.2019, 16.00 Uhr
Das Töfte Theater aus Halle/Westfalen präsentiert: „Weihnachten auf dem Leuchtturm“
Eine stimmungsvolle Geschichte zur Weihnachtszeit
Wie jedes Jahr feiert Kowalski auf seiner Leuchtturminsel mit der Muschel Benjamin und dem Hummer James Cook ein ganz gemütliches und besinnliches Weihnachtsfest.
Alle Freunde sind gekommen, Weihnachtslieder werden gesungen, der Tintenfisch gibt seinen berühmten „Achtarmigen-Verknotungs-Tanz“ zum Besten, Rudolf das Rotnasige Rentier steppt über den Bootssteg und die Weihnachtswichtel laden zu einer rasanten Kutschfahrt ein. Alles wäre so wie jedes Jahr…doch plötzlich landet mit viel Getöse ein Raumschiff mitten auf der Leuchtturminsel… und wer steigt aus? – Der Weihnachtsmann leibhaftig!
Ein stimmungsvolles Bühnenbild, große Figuren die mit der Hilfe von Kindern aus dem Publikum animiert werden, Tanz, Schauspiel, viel Musik und ständiger Dialog mit dem Publikum – sind die Erfolgsgeheimnisse dieser kleinen vorweihnachtlichen Geschichte.
Für Kinder ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Foto: Töfte Theater
Töfte über Töfte:
Das Theater Töfte ist seit Mai 1984 als freies professionelles Tourneetheater mit ganzjährigem Spielbetrieb unterwegs. Wir haben in dieser Zeit 22 Theaterstücke für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren inzeniert und über 3.600 Gastspiele im gesamten Bundesgebiet und dem angrenzende Ausland gegeben. Unsere Spielorte sind Theater, Stadthallen, Bürger- und Gemeindehäusern, Jugendheime, Kleinkunstbühnen, Schulaulen, Turnhallen, Kindergärten, Spielplätze, Parks…
In den 20 Jahren unseres Bestehens haben wir zwei, für uns typisches Spielkonzepte entwickelt: Zum einen bevorzugen wir offen geführte Klappmaul-Figuren im Wechselspiel mit einem Schauspieler, zum anderen eine Verbindung von Schau-, Figuren- und Maskenspiel mit viel Live-Musik, besonders für die Stücke, in denen wir Kindern gestalterische Möglichkeiten zum Mitspielen anbieten. Wir haben auf zahlreichen nationalen und internationalen Festivals gastiert und sind für unsere Arbeiten mit Preisen ausgezeichnet worden.
Kindertheaterreihe des Amtes für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen
Mit der langjährigen und erfolgreichen Kindertheaterreihe des Jugendamtes der Stadt Herzogenrath in Zusammenarbeit mit „Peperoni“ e.V. sollen Kinder ab 4 Jahren an das Medium Theater herangeführt werden. Um Ihnen einen Einblick in möglichst viele Ausdrucksformen zu bieten, haben wir für die Kinder wieder eine bunte Mischung aus Mischung aus professionellem Schauspiel, Figurentheater, Musik- sowie Mitmachprogrammen zusammengestellt.
Spielort bei den Veranstaltungen im Februar, Mai, Juni, September und Oktober 2019 ist die Aula im Forum der Europaschule Herzogenrath – Städtische Gesamtschule – in Herzogenrath-Merkstein, Zugang von der Albert-Schweitzer-Straße (Parkplatz).
!!Für die Veranstaltungen am 30. März 2019 und am 23. November 2019 ist der Spielort jeweils die Aula des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath, Bardenberger Str. 72, 52134 Herzogenrath!!
Der Eintrittspreis für Tagesbesucher/innen beträgt 4,00 € pro Person.
Den Tagesbesucher/innen wird eine vorherige Kartenreservierung bei Frau Piel empfohlen unter der Tel.-Nr.: 02406/83–531, oder per E-Mail unter ute.piel@herzogenrath.de
Weitere Kindertheater – Aufführungen
aachenerkinder.de ist Medienpartner bei der Kindertheaterreihe
Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter.