Die unendliche Geschichte im Theater Aachen – Familienstück nach dem Roman von Michael Ende
- Familienstück nach dem Roman von Michael Ende // in einer Fassung von John von Düffel.
- Für alle ab 8 Jahren.
- Ab 18. November im Theater Aachen.
Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ ist 1979 erstmals erschienen und entführt seitdem Leser auf der ganzen Welt und quer durch verschiedene Genrationen ins Reich der Fantasie. Nachdem Endes wohl erfolgreichster Roman bald nach Erscheinen erfolgreich verfilmt wurde, hat er inzwischen auch den Weg ins Theater gefunden. Der Regisseur Roman Kohnle erweckt die Welt Phantasiens auf der Bühne des Theaters Aachen mit einem großen Ensemble als Familienstück zum Leben. Schauspiel und die Musik von Malcolm Kemp verbinden sich dabei mit Elementen des Bewegungs- und Objekttheaters. In den zentralen Rollen Bastian und Atréju werden Petya Alabozova und Marlina Adeodata Mitterhofer zu erleben sein.
Phantasien schwebt in höchster Gefahr. Die kindliche Kaiserin, die das grenzenlose Reich regiert, leidet an einer geheimnisvollen Krankheit. Zugleich breitet sich das Nichts aus: Trolle und Irrlichter, Felsenbeißer und Nachtalben sind vom Verschwinden bedroht.
Das Land, in dem alles möglich ist, droht mit seinen Bewohnern von einem gähnenden Abgrund verschluckt zu werden, denn die Menschen in der realen Welt scheinen es vergessen zu haben.
Atréju auf der Suche nach Rettung
Die kindliche Kaiserin schickt den unerschrockenen Atréju auf die Suche nach Rettung. Mit Hilfe des Glücksdrachens Fuchur macht er sich auf einen abenteuerlichen Weg, immer verfolgt von Gmork, dem Wolf der Finsternis. Von der uralten Schildkröte Morla, erfährt Atreju, dass die kindliche Kaiserin einen neuen Namen erhalten muss, um wieder gesund zu werden. Nur ein Menschenkind kann ihr den geben und so auch Phantasien vor dem Absturz ins Nichts retten, lässt ihn das Orakel Uyulála wissen.
Rettung Phantasiens wird zur größten Herausforderung seines Lebens
Kann Bastian Balthasar Bux, der sich vor dem Spott seiner Mitschüler in einem leeren Theater versteckt und dort ein geheimnisvolles Buch findet, dieser Held sein? Die Rettung Phantasiens wird zur größten Herausforderung seines Lebens. Bastian muss nicht nur der kindlichen Kaiserin ihren neuen Namen geben, sondern ganz und gar in die Welt Phantasiens eintauchen und sie neu erfinden. Dabei unterstützen ihn Atreju, Fuchur und die Eselin Jicha als Freunde und Begleiter. Bastian erhält das Schwert Sikánda, dass ihn unbesiegbar macht, wenn er es richtig benützt. Er bändigt den gefürchteten Löwen Graograman und macht aus den unglücklichen Acharai die lachenden Schlamuffen. Doch die Macht, die Bastian auf einmal auszeichnet, ist verführerisch. Xayíde, die Fürstin des Nichts, will ihn auf ihre Seite ziehen. Wird er der neue Kaiser Phantasiens und so den Weg zurück in die Menschenwelt verlieren?
Die Vorstellungstermine
- Fr 18.11.2022 18:00 Uhr
- Fr 25.11.2022 18:00 Uhr
- Sa 03.12.2022 18:00 Uhr
- Sa 10.12.2022 18:00 Uhr
- Mi 14.12.2022 11:00 Uhr
- Do 15.12.2022 11:00 Uhr
- Fr 23.12.2022 18:00 Uhr
- So 25.12.2022 18:00 Uhr
- So 22.01.2023 18:00 Uhr
- Di 07.02.2023 11:00 und 18:00 Uhr
- Mi 08.02.2023 18:00 Uhr
- Fr 10.02.2023 18:00 Uhr
- Di 14.02.2023 11:00 Uhr
- So 26.02.2023 18:00 Uhr
Mehr auf der folgenden Seite