Philip C. Stead, Erin E. Stead: Der Tag, an dem die Sonne verschlafen hat
Von dreien, die auszogen, die Sonne zu wecken. Die Sonne hat verschlafen und drei tierische Freunde machen sich auf den abenteuerlichen Weg, sie zu wecken … ein poetisches Bilderbuch mit zauberhaften Illustrationen.
Es gibt diesen Moment, an dem man weiß, dass ein Abenteuer in der Luft liegt und man richtig tapfer sein muss. Für das Maultier, die Milchkuh und das Minipferd passiert dies, als die Sonne verschlafen hat. Wenn aber die Sonne spät dran ist, ist auch die Bäuerin spät dran und somit das Frühstück. Die drei müssen etwas unternehmen, dass sieht auch Schleiereule so, und die weiß alles. Und sie weiß, dass die drei Freunde zum ersten Mal in ihrem Leben den Hof verlassen müssen, wenn sie dieses Abenteuer wagen wollen… Erin und Philip Stead erschaffen in den Bildern und dem poetischen Text eine wohltuende Ruhe und einen Zauber, dem man sich nicht entziehen kann.
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Ab 3 Jahren
Der Tag, an dem die Sonne verschlafen hat – Über die Autorinnen und Autoren
Philip C. Stead hat bereits zahlreiche Bilderbücher geschrieben und teilweise auch selbst illustriert. Gleich das erste gemeinsame Bilderbuch mit seiner Frau Erin wurde mit der Caldecott Medal ausgezeichnet.
Erin E. Stead hat Bilderbuchtexte ihres Mannes und anderer Autoren illustriert. Das Paar lebt und arbeitet zusammen mit Atelierhund Wednesday in Ann Arbor, Michigan, und New York City.
Uwe-Michael Gutzschhahn, geb. 1952, studierte Anglistik und Germanistik, arbeitete in Verlagen und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Er hat zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Sowohl für seine eigenen Bücher als auch für seine Übersetzungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
Presse
»Ein in Bild und Wort poetisches Bilderbuch – besonders zu empfehlen in dieser Jahreszeit, in der die Sonne sich weniger blicken lässt.«
Katrin Hörnlein, DIE ZEIT, 30.10.2024
Bildquelle: Gerstenberg Verlag
Bibliographie
Autor:in, Illustrator:in | Philip C. Stead, Erin E. Stead |
Seiten | 40 Seiten |
EAN | 978-3-8369-6294-0 |
Sprache | deutsch |
erschienen bei | Gerstenberg Verlag |
Erscheinungsdatum | 24.06.2024 |
Altersfreigabe | ab 3 Jahren |
Dieses Buch wird Ihnen empfohlen von:
SchmetzJunior
in der Buchhandlung Schmetz am Dom
Die Adresse für junge Leser
Münsterplatz 7-9
52062 Aachen
Tel. 0241-4090861
info@buchhandlung-schmetz.de
www.buchhandlung-schmetz.de
Tipps zum Vorlesen
- Vorlesetag: Zehn Kinderbücher, die richtig Spaß machen: Zum Vorlesetag am 18. November stellt der MDR zehn Bücher für Kinder vor, mit denen sich ganz wunderbar „Gute Nacht!“ sagen lässt. An der bundesweiten Aktion beteiligen sich Kitas, Schulen und Bibliotheken.
- Die 7 schönsten Kinderbücher zum Vorlesen und Verschenken
- Eine Jury mit 28 Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermittelt einmal im Monat die besten sieben Bücher für junge Leser: Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher – ein Podcast
- Kinderbücher und Jugendbücher – Buchtipps vom WDR. Die Bücher werden von jungen Leserinnen und Lesern vorgestellt.
- Warum das Vorlesen für Kinder so wichtig ist
Mehr auf der folgenden Seite