Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf 2025
21.4.2025: Beim Garagenflohmarkt in Eilendorf am Sonntag, 4. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr, bieten viele Einwohner*innen zeitgleich jeweils vor ihren Haustüren ihren Trödel an. Dieser Flohmarkt wird in Aachen-Eilendorf am 4. Mai 2025 stattfinden.
Alle Menschen, die mitmachen möchten und einen Platz auf einem Privatgrundstück in Aachen-Eilendorf zur Verfügung haben, können sich auf dieser Webseite mit dem Kontaktformular anmelden. Je mehr, desto besser!
Insgesamt ca. 250-260 Haushalte haben sich bereits angemeldet. Es lohnt sich also auf jeden Fall, den Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf zu besuchen und ganz nebenbei den schönen Stadtteil von Aachen vielleicht sogar von einer anderen Seite kennenzulernen. Viel Spaß dabei.
Rückblick 2023 + 2024:
- 134 Stände 2023
- 267 Stände 2024
Viele Besucher kamen in den letzten Jahren auch aus der Umgebung.
Eilendorfs zweiter Garagenflohmarkt am 5. Mai 2024
23.4.2024: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr folgt am Sonntag, dem 5. Mai 2024, der zweite Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf. Hier können alle Eilendorfer BürgerInnen ihren Trödel anbieten. Bis jetzt beteiligen sich bereits weit über 220 Haushalte aus Eilendorf.
Je mehr Teilnehmer sich anmelden, desto besser!
Der Garten- und Garagenflohmarkt ist rein nachbarschaftlich organisiert, es gibt keine gewerblichen Verkäufer!
TrödlerInnen bauen auf dem Garten- und Gargenflohmarkt ihre Stände direkt bei sich zu Hause auf. Im Vorgarten, in der Garage, im Carport, in der Einfahrt, im Hof oder im Garten, Hauptsache der Standort ist in Eilendorf!
Der Flohmarkt wird über eine Arbeitsgruppe der Stadtteilkonferenz Eilendorf zentral beworben und findet dann eigenverantwortlich auf den privaten Grundstücken der Teilnehmenden statt. Das hat den Vorteil, dass alle ihren Trödel nicht weit tragen müssen. Im letzten Jahr wurden 134 Garagen, Gärten oder Höfe für die Besucher geöffnet. Durch die gleichzeitige Präsentation aller Flohmarkt-Stände kamen viele Menschen aus dem Umfeld nach Eilendorf.
Zur Orientierung wird auf der Website ein Stadt(Teil)Plan von Eilendorf, auf dem die Standorte aller TeilnehmerInnen eingetragen sind, veröffentlicht. Die Karte kann nach Kategorie sortiert werden, damit Anbieter besser gefunden werden. Diese Karte wird circa drei Tage vor dem Veranstaltungstermin wird ein Flyer mit den Namen und Adressen der angemeldeten TeilnehmerInnen auf der Website zum Download bereitgestellt. Alle angemeldeten TeilnehmerInnen erhalten Luftballons, die gut sichtbar aufgehängt werden können, um potenzielle KäuferInnen anzulocken
Die Teilnahme am Garten- und Garagenflohmarkt ist gratis.
Gibt es noch Fragen? Garagenflohmarkt@eilendorf.net
Mit freundlicher Genehmigung vom Stadtteilmagazin Eilendorf aktuell
Wie wird der Flohmarktstand erkannt und beworben?
- Werbung im Internet, mit Visitenkarten und Plakaten in und um Eilendorf
- Auf der Website wird ein Stadt(Teil)Plan von Eilendorf veröffentlicht, auf dem die Standorte aller Teilnehmer*innen eingetragen sind.
- Ca. eine Woche vor dem Veranstaltungstermin werden Flyer mit den bis dahin angemeldeten Teilnehmer*innen ausgelegt.
- Alle angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten Luftballons von uns, die gut sichtbar aufgehängt werden können, um potenzielle Käuferinnen anzulocken.
- Die Flyer mit den Adressen aller Teilnehmer*innen liegen am jeweiligen Stand aus.
Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf
Sonntag, 7. Mai 2023, 10 bis 17 Uhr: Bei einem Garagenflohmarkt bieten möglichst viele Einwohner*innen eines Stadtteils zeitgleich jeweils vor ihren Haustüren ihren Trödel an.
Insgesamt ca. 140 Haushalte haben sich angemeldet. Es lohnt sich also auf jeden Fall, den Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf zu besuchen und ganz nebenbei den schönen Stadtteil von Aachen vielleicht sogar von einer anderen Seite kennenzulernen. Viel Spaß dabei.
Mehr auf der folgenden Seite