Bereits zum vierten Mal findet das Euregionale Jugendfilmfestival in diesem Jahr statt. Nach den erfolgreichen Festivals 2009 und 2011 in Aachen und 2013 in Roermond, haben die Organisatoren für den neuen Durchlauf mit dem C-Mine cultuurcentrum in Genk/Belgien einen weiteren Veranstaltungsort für das Festival am 30. Januar 2016 gefunden, der sich sehen lassen kann.
Das Euregionale Jugendfilmfestival ist ein Filmfestival für junge Filmemacher aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Es bringt junge, engagierte Filmemacher und filmbegeisterte Cineasten zusammen und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Filme einem großen Publikum zu zeigen.
Die Filme können in jeweils zwei Altersklassen von 14 bis 18 jahren und 19 bis 24 Jahren in den Kategorien Fiction, Non-Fiction und Animation eingereicht werden. Auch sind in diesem Jahr die Kategorien Bester Film, Film von Filmstudenten und Jugendjury hinzugekommen.
Eingereicht werden können die Filme von Einzelpersonen oder Gruppen über die Webseite www.ejff.eu. Das Thema ist frei wählbar und alle Genres sind willkommen, allerdings sollten die Filme eine maximale Länge von 15 Minuten nicht überschreiten. Einsendeschluss für alle Filme ist der 18. Oktober 2015.
Wer vor dem Einreichen seines Films Hilfe von Filmprofis in Anspruch nehmen möchte, kann an Film-Workshops teilnehmen und hat so die Chance, individuelle Betreuung zum Beispiel beim Drehbuch, der Kameraführung, dem Schnitt, etc. zu erhalten. Weitere Informationen erteilt die Bleiberger Fabrik als regionale Kontaktstelle unter 0241-8940667 oder info@ejff.eu.
Beim Euregionalen Jugendfilmfestival arbeiten verschieden Organisationen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden zusammen. Die Mitarbeiter von Beeldexpresse aus Antwerpen, dem Huis voor de Kunsten aus Roermond, der Bleiberger Fabrik aus Aachen, dem Kulturzentrum KOMM aus Düren und dem Medienzentrum aus Eupen bündeln ihre Kräfte, damit die Regisseure von Morgen ihr Talent erstmals auf einer großen Kinoleinwand zeigen können.
Grafik: Veranstalter