Fahrradkurse für Kinder und Erwachsene 2025

„FahrRad in Aachen“: Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene

31.3.2025: Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen, fit zu bleiben und die Umwelt zu schonen. Um noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, das Fahrrad sicher und selbstbewusst zu nutzen, bietet die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen“ kostenlose Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene an.
Im Angebot sind zum Beispiel spezielle Trainings für Kinder ab fünf Jahre. Diese lernen dabei, richtig mit dem Fahrrad umzugehen, und wie sie sicher im Straßenverkehr unterwegs sein können.

Kurse für Kinder

Ein Fahrradtraining findet als Angebot der Ferienspiele am 14. oder am 15. April von 14 bis 17 Uhr statt. Ein weiteres Fahrradtraining für Kinder ist geplant für 30. April, von 15 bis 17.30 Uhr.

Kurse für Erwachsene

Die Erwachsenen-Trainings sind für die gedacht, die das Radfahren ganz neu lernen möchten oder für die, die ungeübt sind und wieder losradeln wollen. Es gibt praxisnahe Übungen und Tipps, auf was beim Radfahren geachtet werden sollte. Ebenfalls auf dem Lehrplan stehen Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt.
Die Erwachsenen-Training für Anfänger und Ungeübte sind an folgenden Tagen geplant: 2. und 3. April sowie am 26. und am 30. April, immer von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

Pedelec-Trainings

Das Pedelec-Training wendet sich an Teilnehmer*innen, die sich bereits ein Elektro-Fahrrad gekauft haben und sich nun auf ihren eigenen Rädern mit der Technik vertrauter machen und sicher fahren möchten. Dabei geht es unter anderem darum, wie die verschiedenen Unterstützungsstufen funktionieren, wie richtig geschaltet wird und wie die elektrische Unterstützung am sinnvollsten auszunutzen ist.
Der Pedelec-Grundkurs findet am 9. April, von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Der Aufbaukurs folgt am 10. April, ebenfalls in der Zeit von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

In allen Fällen bietet die Stadt auch Verkehrsunterricht an. Sie informiert über die wichtigsten Verkehrsregeln und gibt praktische Tipps, wie sich Radfahrende sicher im Straßenverkehr bewegen können. Es gibt Fahrradchecks und Hinweise darauf, wie Fahrräder richtig gewartet werden.

Alle Kurse sind kostenlos. Es findet eine individuelle Betreuung statt. Kleine Gruppen garantieren eine persönliche Betreuung. Wer teilnehmen möchte, melde sich bei Stephanie Küpper unter folgender Mailadresse an: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.dean. Die Plätze sind begrenzt.

Weitere Termine finden Interessierte auf folgender Internetseite: www.aachen.de/fahrrad


Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining für Kinder 2025

5.3.2025: Die Alternative zum „Elterntaxi“, mit dem die Kinder bis vor das Schultor gefahren und wieder abgeholt werden. Denn: Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln gehört zur Entwicklung eines Kindes, zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Kinder, die sich im Straßenverkehr allein bewegen, sind gefordert. Sie tragen Verantwortung für sich und müssen eigene Entscheidungen treffen. Das macht stark und sicher.

Um Kindern die Fähigkeiten mitzugeben, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen, hat die städtische Kampagne „Fahr Rad in Aachen“ des Fachbereichs Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur der Stadt Aachen verschiedene Kurse im Angebot.

Fahrradtraining für Erwachsene

Die Kampagne „FahrRad in Aachen“ möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Daher bieten wir 2025 verschiedene Kurse an:

Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining inklusive „Toter Winkel“ und „Aktion Licht“
Mittwoch: 30. April, 28. Mai, 25. Juni, 27. August und 24. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße, jeweils von 15.00 bis 17.30 Uhr

Fahrradtraining in Aachen-Brand
Mittwoch: 21. Mai, 18. Juni und 17. September
Ort: Gesamtschule Brand, Rombachstraße 99, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uh

Ferienspiele „Fahrradtraining“
Osterferien: Montag oder Dienstag, 14. oder 15. April
Sommerferien: Montag und Dienstag, 25. oder 26. August
Herbstferien: Montag, 13. Oktober
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining
Mittwoch: 04. Juni, 02. Juli, 03. September und 08. Oktober
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Verkehrsübungsplatz, Hohenstaufenallee 3

Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind.

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei:

Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“
Dr. Stephanie Küpper
Tel.: 0241 432-61313
fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de


Fahrradkurse – Verkehrsunterricht. Termine 2024

2.6.2024: Die Kampagne „FahrRad in Aachen“ möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Die Alternative zum „Elterntaxi“, mit dem die Kinder bis vor das Schultor gefahren und wieder abgeholt werden. Denn: Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln gehört zur Entwicklung eines Kindes, zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Kinder, die sich im Straßenverkehr allein bewegen, sind gefordert. Sie tragen Verantwortung für sich und müssen eigene Entscheidungen treffen. Das macht stark und sicher. Daher werden verschiedene Kurse auch in den Ferien angeboten.

Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining inklusive „Toter Winkel“ und „Aktion Licht“
Mittwoch: 24. April, 29. Mai, 26. Juni, 28. August und 25. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße, jeweils von 15.00 bis 17.30 Uhr

Fahrradtraining in Aachen-Brand
Mittwoch: 17. April, 22. Mai, 19. Juni, 21. August und 18. September
Ort: Gesamtschule Brand, Rombachstraße 99, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr

Ferienspiele „Fahrradtraining“
Osterferien: Montag oder Dienstag, 25. oder 26. März
Sommerferien: Montag oder Dienstag, 19. und 20. August
Herbstferien: Montag, 14. Oktober
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr

Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining
Mittwoch: 08. Mai, 05. Juni, 03. Juli und 04. September,
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Verkehrsübungsplatz, Hohenstaufenallee 3

Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind.

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei:

Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“
Dr. Stephanie Küpper
Tel.: 0241 432-61313
fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de

Weitere Infos zum Fahrradtraining für Erwachsene


Fahrradkurse und Fahrradtraining für Kinder

10.4.2023: Um Kindern die Fähigkeiten mitzugeben, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen, hat die städtische Kampagne „Fahr Rad in Aachen“ des Fachbereichs Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur der Stadt Aachen verschiedene Kurse im Angebot. Zum einen gibt es für Grundschulkinder nachmittags das ganze Jahr über Fahrradkurse sowie für Grundschulen vormittags Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining. Zum anderen können Grund- und weiterführende Schulen an der Aktion „Mit dem Rad zur Schule“ mitmachen. In Kleingruppen wird der Schulweg mit dem Rad eingeübt. Ein neues Angebot der städtischen Kampagne ist das Fahrradtraining mit Verkehrserziehung für Jugendliche. Nach einer kurzen Auffrischung der Verkehrsregeln wird im Schonraum das Können der Jugendlichen überprüft. Danach erfolgt eine Ausfahrt, bei der verschiedene Punkte wie indirektes Linksabbiegen am praktischen Beispiel geübt und auf Gefahrenpunkte hingewiesen wird. Teilnahmevoraussetzung: ein verkehrssicheres Fahrrad, ein Fahrradhelm und wenn möglich eine Warnweste. Alle Kurse sind kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung unter fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de ist jedoch erforderlich.

Sternfahrt zum Fahrradtag Aachen

Termine Fahrradtraining April 2023 – Floriansdorf in Aachen
Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining inkl. „Toter Winkel“ und „Aktion Licht“
Mittwochs:

  1. April

Ort: Floriansdorf, Mathieustraße, jeweils von 15.00 bis 17.30 Uhr
Das Fahrradtraining ist kostenlos. Jede/r Schülerin/Schüler muss jedoch 1 Euro für das Floriansdorf bezahlen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!

Termine Fahrradtraining 2023 – Aachen-Brand
Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining inkl. „Toter Winkel“ und „Aktion Licht“
Mittwochs:

  1. April

Ort: Gesamtschule Brand, Rombachstr. 99, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich!

Weitere Termine, siehe auch: „Downloads – Fahrradtraining (Flyer)

Ferienspiele „Fahrradtraining“ 2023

  • Osterferien: Montag oder Dienstag, 3. oder 4. April
  • Sommerferien: Donnerstag oder Freitag, 3. oder 4. August
  • Herbstferien: Freitag, 13. Oktober

Ort: Floriansdorf, Mathieustraße, jeweils von 14 bis 17 Uhr
Der Unterricht ist kostenlos. Jede/r Schülerin/Schüler muss jedoch 1 Euro für das Floriansdorf bezahlen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!

Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining 2023
Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining inkl. Toter Winkel und Aktion Licht
Mittwochs:

  • 3. Mai
  • 7. Juni
  • 6. September

Ort: Verkehrsübungsplatz, Hohenstaufenallee 3, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich!

Anmeldung und Ansprechpartnerin:
Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“
Dr. Stephanie Küpper,
Tel.: 0241 432-6133,
E-Mail:fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de


Fahrradkurse für Erwachsene 2023

10.4.2023: Aber auch für Erwachsene bietet die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ Trainingsprogramme an. Denn Radfahren ist eine gute Möglichkeit, leistungsfähig und beweglich zu bleiben. Dies gilt für alle Altersgruppen. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig, denn Fahrradfahrerinnen sind weitgehend ungeschützt im Verkehr unterwegs. Auch steigen immer mehr Radfahrerinnen auf ein Pedelec um oder benutzen ein Lastenfahrrad. Mit einem Angebot für Radfahrerinnen, die Fahrrad fahren können, sich jedoch unsicher fühlen und die Fahrpraxis auffrischen möchten, soll vor allem dazu beigetragen werden, die Freude am Fahrradfahren möglichst lange aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Verkehrsunfällen vorzubeugen. Dieser zweitägige Kurs eignet sich auch als Einstieg für alle, die das Fahrradfahren erlernen möchten. In einem Grund- und Aufbaukurs für Pedelecs sowie einem Kurs für Lastenfahrräder lernen die Teilnehmerinnen anhand spezieller Übungen, sich mit der Technik vertraut zu machen.

Fahrradkurse: Termine für Erwachsene


Mehr auf der folgenden Seite

Foto: Stadt Aachen


Weitere Ferienveranstaltungen

Weitere Veranstaltungen: Schulkinder

Lies mehr auf aachenerkinder.de

Werde als Besucher oder Veranstalter Mitglied bei aachenerkinder.de und unterstütze unsere Arbeit.