Stolberger Ferienkalender 2025: Bald ist es wieder soweit!
19.2.2025: Die Vorbereitungen für den druckfrischen Stolberger Ferienkalender 2025 laufen auf Hochtouren! In diesem Jahr erscheint der beliebte Ferienkalender bereits zum 23. Mal und wird im Rahmen der Sponsorenaktion „Stolbärchen – ein starker Partner für starke Kinder“ mit freundlicher Unterstützung von langjährigen lokalen Förderern und Kooperationspartnern realisiert.
Der Stolberger Ferienkalender bietet einen anschaulichen Überblick über die vielfältigen Ferienaktionen, die von freien und öffentlichen Trägern in der Kupferstadt Stolberg angeboten werden. Er wird zeitnah in digitaler Form auf der Homepage der Kupferstadt Stolberg zum Download zur Verfügung stehen und etwa 14 Tage vor den Osterferien an den Stolberger Schulen verteilt. Zudem wird er an der Information im Bürgerservice erhältlich sein.
Neu in diesem Jahr: Die Anmeldungen für die kommunalen Ferienaktionen können nun erstmalig bequem online von Zuhause erledigt werden. Der zugehörige Link wird zeitnah veröffentlicht. Die PDF-Anmeldeformulare für die kommunalen Angebote werden aus diesem Grund in diesem Jahr letztmalig auf der Homepage der Kupferstadt zum Download bereitgestellt.
Die Anmeldungen für die kommunalen Angebote in den Osterferien beginnen am 24. März 2025, während die Anmeldewoche für die kommunalen Ferienspiele in den Sommerferien am 28. April 2025 startet. Vorher eingehende Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Koordination der Anmeldungen erfolgt durch Frau Lena Aretz und Herrn Michael Bosseler. Bei Fragen zur Anmeldung steht Frau Aretz unter der Telefonnummer 02402/13-220 zur Verfügung. Informationen zu den kommunalen Ferienspielen sind bei Herrn Bosseler unter der Nummer 02402/13-322 erhältlich.
Jugendamt der Kupferstadt Stolberg
Frankentalstraße 16, 3. Etage, Zimmer 3.03
Erreichbarkeit in der Anmeldewoche:
Oster- und Herbstferien (24.03. – 28.03.2025):
Montag, Dienstag, Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Sommerferien (28.04. – 02.05.2025):
Montag, Dienstag, Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare sind per E-Mail an ferienspiele@stolberg.de zu senden. Es ist zu beachten, dass Platzreservierungen persönlich, online und per E-Mail möglich sind. Eine telefonische Reservierung oder Anmeldung sind nicht möglich. Nach den Anmeldewochen können eventuell noch Restplätze vergeben werden.
Stolberger Ferienkalender erscheint in 22. Auflage
14.2.2024: In Kürze erscheint die Neuauflage des Stolberger Ferienkalenders für die Ferien 2024. Wie in jedem Jahr bietet der Kalender Familien, Kindern und Jugendlichen eine informative und breit gefächerte Übersicht der Stolberger Ferienaktionen in Form einer handlichen und übersichtlichen Informationsbroschüre. Diese steht natürlich auch, neben den entsprechenden Anmeldebögen, zum Download auf der Homepage der Kupferstadt unter www.stolberg.de im Menü „Freizeit“ zur Verfügung.
Die kostenlos erhältliche Broschüre wird voraussichtlich ab Mitte Februar 2024 im Dienstgebäude Frankentalstraße 16, beim Jugendamt (Frau Aretz und Herr Bosseler, Raum 3.03, 3. OG), beim Bürgerservice der Kupferstadt Stolberg und an vielen weiteren Stellen in der Kupferstadt verfügbar sein.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Stolberger Unternehmen und Firmen, die das Stolbärchen mit ihren Spenden fördern, aber vor allem auch all jenen freien Trägern und Verbänden, die Jahr für Jahr Ferienfreizeiten für Stolberger Kinder und Jugendliche anbieten und durchführen.
Infobox Anmeldungen:
Ansprechpartnerin: Frau Lena Aretz (Jugendamt der Kupferstadt Stolberg)
Telefon: 02402/13-447
Bürozeiten:
Mo., Di., Mi.: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
Fr.: 08:30 – 12:00 Uhr
- Anmeldewoche für die Osterferien: vom 04.03. – 08.03.2024
- Anmeldewoche für die Sommerferien: vom 08.04. – 12.04.2024
- Anmeldewoche für die Herbstferien: vom 04.03. – 08.03.2024
Platzreservierungen sind per Mail und telefonisch möglich. Ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformulare können per Mail an ferienspiele@stolberg.de geschickt werden. Im Anschluss an die jeweiligen Anmeldewochen erfolgt die Vergabe der Restplätze.
Für weitergehende Rückfragen steht Herr Michael Bosseler unter 02402 13-322 zur Verfügung.
Neues Angebot bei den Osterferienspielen in der Kupferstadt Stolberg – Altersspektrum angepasst. Besonderes Angebot in den Osterferien.
24.3.2023: Auch in diesem Jahr präsentiert die Kupferstadt Stolberg mit den Unterstützern des Stolbärchens zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche in ihrem Ferienkalender auch in den Osterferien an.
Mit Blick auf die bald beginnenden Osterferien bietet der Ferienkalender ein besonderes Highlight: Im Projekt „Plastic-People“ wird mit den Teilnahmenden Kunst aus altem Plastik kreiert.
Gemeinsam entstehen daraus tolle Figuren und Skulpturen, die am Ende in einer Ausstellung in Szene gesetzt werden. Dieses besondere Soziokulturprojekt wurde vom deutschlandweit agierenden Künstler Dirk Krüll ins Leben gerufen, der eigens hierzu zu uns in die Kupferstadt reist. Wegen der Nachfrage wurde das Altersspektrum der Teilnehmenden auf 8-14 Jahre angepasst.
Diese und viele weitere Angebote unserer Kooperationspartner sind im digitalen Ferienkalender unter https://www.stolberg.de/Freizeit/Ferienkalender.htm zu finden.
Infos und Anmeldung für die Osterferienspiele noch bis zu den Osterferien bei Herrn Michael Bosseler unter ferienspiele@stolberg.de oder 02402-13-322.
Es ist wieder soweit: Stolbärchens Ferienkalender wird 2023 neu aufgelegt!
10.3.2023: Die kommunale Jugendarbeit der Kupferstadt Stolberg und viele freie Träger bieten in den Oster-, Sommer- und Herbstferien 2023 erneut eine bunte Vielfalt von Ferienfahrten und Freizeiten für verschiedene Altersgruppen an.
Der Ferienkalender wurde entwickelt, um diese Fülle der Angebote familienfreundlich und kompakt präsentieren zu können. Er bietet Familien, Kindern und Jugendlichen eine informative und breit gefächerte Zusammenfassung aller Stolberger Ferienaktionen in Form einer handlichen und übersichtlichen Informationsbroschüre.
Der Ferienkalender 2023 und die entsprechenden Anmeldebögen stehen auf der Homepage im Menü „Freizeit“ zur Verfügung (www.stolberg.de)
Ein besonderer Dank der Stadt gilt an dieser Stelle den Stolberger Unternehmen und Firmen, die das Stolbärchen mit ihren Spenden fördern, aber auch all den freien Trägern und Verbänden, die Jahr für Jahr Ferienfreizeiten für Stolberger Kinder und Jugendliche durchführen.
Anbieter von Ferienmaßnahmen können sich beim Jugendamt melden.
10.11.2021: Das Jugendamt der Kupferstadt Stolberg gibt auch im kommenden Jahr wieder den beliebten Ferienkalender mit einer Vielzahl von Freizeitangeboten und Informationen für Kinder und Jugendliche in Stolberg heraus .
Der Ferienkalender wird dank den Sponsoren des Stolbärchens Familien erneut kostenlos als Infobroschüre im Frühjahr 2022 zur Verfügung stehen und einen anschaulichen Überblick über die vielfältigen Ferienaktionen der freien und öffentlichen Träger in Stolberg bieten.
Anbieter von Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche können sich bis Ende Dezember (31.12.2021) an das Jugendamt der Kupferstadt Stolberg wenden. Sie erhalten damit die Möglichkeit, kostenlos für Ihre Veranstaltungen zu werben und tragen darüber hinaus dazu bei, dass der Ferienkalender für Stolberger Familien neben der bestehenden Attraktivität und einem hohen Informationsgehalt einen nachhaltigen Ausbau in Puncto Aktualität und Vielfalt erfährt.
Interessierte Anbieter von Ferienmaßnahmen finden das notwendige Anmeldeformular auf der Internetseite der Kupferstadt Stolberg: www.stolberg.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Bosseler vom Jugendamt als Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
Tel.: 02402/13-322
E-Mail: michael.bosseler@stolberg.de
Das Jugendamt der Kupferstadt Stolberg gibt wieder den beliebten Ferienkalender heraus
4.3.2021: Die Öffnungsperspektiven von Bund und Land geben Hoffnung, dass das Jugendamt der Kupferstadt Stolberg bald wieder seine Ferienspiele anbieten kann.
In der kommenden Woche kann im 2021er Ferienkalender des Stolbärchens geschmökert werden. Er bietet Familien, Kindern und Jugendlichen eine informative und breit gefächerte Übersicht der Stolberger Ferienaktionen in Form einer handlichen und übersichtlichen Informationsbroschüre, die im Jahr 2021 natürlich auch zum Download auf der Homepage der Kupferstadt unter www.stolberg.de zur Verfügung steht. Dies gilt auch für die nötigen Anmeldeformulare.
Der Stolberger Ferienkalender wurde vor 19 Jahren vom Jugendamt der Kupferstadt entwickelt, um die Fülle der Angebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien in der Kupferstadt familienfreundlich und kompakt präsentieren zu können.
Trotz einiger sicherlich bevorstehender coronabedingter Hürden lässt es sich die Stadt nicht nehmen, die 19. Ausgabe des Ferienkalenders zu präsentieren. Hand in Hand haben Institutionen, Vereine und Kooperationspartner bei der Publikation des nun vorliegenden Kalenders mitgewirkt. Ob für kleine BaumeisterInnen, NaturforscherInnen, mutige SchauspielerInnen, bewegungsaktive BallkünstlerInnen oder für Kids mit Grips – bestimmt ist für jeden ist etwas dabei!
Der Druck und die Herausgabe der Broschüre wurden gefördert und ermöglicht mit tatkräftiger finanzieller Unterstützung der beteiligten Stolberger Unternehmen und Firmen im Kontext der Sponsorenaktion „Stolbärchen… ein starker Partner für starke Kinder“ des Kupferstädter Jugendamtes.
Dank gilt:
- Sparkasse Aachen, Geschäftsstelle Rathausstraße Stolberg
- VR-Bank eG – Region Aachen, Geschäftsstelle Stolberg
- Schwermetall Halbzeugwerk GmbH & Co. KG
- Wilhelm Hoven Maschinenfabrik GmbH & Co.
- EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH
- Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG
- Sport Flink – Ihr Sportfachgeschäft für Sport- und Freizeitartikel
Infobox Anmeldungen:
Anmeldezeitraum kommunalen Osterferienangebote ab 08.03.2021.
Ansprechpartnerin: Frau Jessica Widlok (Jugendamt der Kupferstadt Stolberg)
Telefon: 02402/13-447
Bürozeiten:
Mo., Di., Mi.: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
Fr.: 08:30 – 12:00 Uhr
Wichtig! Platzreservierungen sind per Mail und telefonisch möglich. Ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformulare können per Mail an ferienspiele@stolberg.de geschickt werden. Für weitergehende Rückfragen steht Herr Michael Bosseler unter 02402 13-322 zur Verfügung.
Hier geht es zum Anmeldeformular
Download Ferienkalender (PDF-Datei ca. 4MB)
Mehr auf der folgenden Seite