Situation der Schulen und Kitas in Eschweiler nach der Hochwasserkatastrophe
10.8.2021: Durch die Hochwasserkatastrophe sind fünf Schulen und sechs Kits in Eschweiler zerstört bzw. können über mehrere Monate nicht genutzt werden. Die Stadtverwaltung Eschweiler hat gemeinsam mit den Schulleitungen und den Kitaträgern Lösungskonzepte zur Beschulung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen erarbeitet, die zeitgleich auch an Erziehungsberechtigte kommuniziert werden.
Ausweichmöglichkeiten Schulen
Realschule Patternhof, rund 900 Schüler, 5-zügig
Die Schule wird komplett im Gebäude der ehemaligen Realschule Würselen in der Tittelstraße untergebracht. Die Schülerschaft wird komplett ab Eschweiler Bushof nach Würselen und zurück befördert.
Hinfahrt in zwei Schichten: von 8.05 bis 8.08 mit 6 Bussen und von 8.50 bis 8.53 mit 6 Bussen,
Rückfahrt in zwei Schichten von 13.55 bis 14 Uhr mit 6 Bussen und von 14.40 bis 14.45 mit 6 Bussen.
Willi-Fährmann-Schule (Förderschule) mit 160 Schülern
Die Schule wird zunächst auf zwei Standorte verteilt: Vier Klassen und das Sekretariat werden im 1. OG des Nebengebäudes des Städt. Gymnasiums untergebracht, Neun Klassen inklusive der Schulsozialarbeit werden in der Wald-schule, Gesamtschule Friedrichstraße, in einem separaten Trakt untergebracht.
Hier handelt es sich zunächst um eine Übergangslösung, bis Container für die Unterbringung der kompletten Schulgemeinde lieferbar sind. Diese sind vorgesehen auf dem Schulgrundstück des Gymnasiums Preyerstr./Gartenstr. Sofern keine fußläufige Erreichbarkeit durch die Schüler zumutbar ist, wird zur Beförderung der Schüler – vor allem zur Waldschule – ein Schülerspezialverkehr eingesetzt.
Evangl. Grundschule Stadtmitte (EGS), rund 180 Schüler, 2-zügig
Die Schule wird auf zwei Standorte aufgeteilt: Die 4 Klassen der Jahrgangsstufen 1 und 2 und das Sekretariat werden in einem Schulgebäude der KGS Barbaraschule, am Teilstandort Röthgen, Karlstr. 40, unterbracht. Die 4 Klassen der Jahrgangsstufe 3 und 4 und die Schulsozialarbeit werden in der Bischöflichen Liebfrauenschule, Neubau, Parterre, untergebracht. Beide neuen Stand-orte sind fußläufig erreichbar.
Weitere Schulen
GGS Weisweiler, rund 200 Schüler, 2-zügig: Die Unterbringung der Schule befindet sich noch in Klärung.
Adam-Ries-Schule, GHS, rund 300 Schüler, 2-zügig: Die Unterbringung der Schule befindet sich noch in Klärung.
Ausweichmöglichkeiten Kitas
Kita | Ausweichmöglichkeit |
Auf dem Driesch Auf dem Driesch 32 | 1 Gruppe Kita Herz Jesu, BKJ, Sternheimstr. 2b, 2 Gruppen ev. Kirchengemeinde Weisweiler- Dürwiß, Burgweg 7 |
FZ Jahnstraße Jahnstraße 25 | 2 Gruppen Kita Purzelbaum, BKJ, Alte Rodung 100, 2 Gruppen Kita St. Antonius, BKJ, Hastenrather Weg 57 Ab Oktober 2021 Unterbringung in den Räum-lichkeiten der Caritas Betriebs- und Werkstät-ten GmbH, Aachener Straße 71. |
Indestrolche Dechant-Kirschbaum-Straße 1 | 1 Gruppen Kita Grüner Weg, BKJ, Grüner Weg 35, 2 ½ Gruppe in Kita Wilhelmstr, BKJ, Wilhelmstr. 48 Ein Verbleib von Gruppen im Obergeschoss des beschädigten Gebäudes Kita Dechant-Kirsch-baum-Straße ist nicht möglich, die Aufnahme der beiden weiteren Gruppen erfolgt –nach Absprache mit den Eltern- erst nach Inbetriebnahme des Kita-Gebäudes (nach erfolgter Schadensbeseitigung). |
Kinderburg Martin-Luther-Str. 12 | Aufgrund von Personalmangel werden z.Zt. nur 3 Gruppen betreut. 1 Gruppe Kita Immenhofkinder, Immenhofkinder e.V, In den Benden 20 in Eschweiler 1 Gruppe mit 20 Kindern Kita St. Blasius in Kin-zweiler und 1 Gruppe in der Kita St. Josef in Dürwiß, Träger ist jeweils „pro futura“, Gemeinnütziger Träger katho-lischer Tageseinrichtungen für Kinder in den Regi-onen Aachen-Land und Aachen-Stadt GmbH Ab Oktober 2021 erfolgt die Unterbringung al-ler Gruppen in den Räumlichkeiten der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH, Aachener Straße 71. |
FZ Zauberhut Franz-Rüth-Straße 1a+3 | Verteilung der 108 Kinder auf die 4 verbleibenden AWO-Kitas in Eschweiler Kleiner Prinz, Wunder-land, Schatzkiste und Regenbogen mit jeweils ei-ner Gruppe in den Mehrzweckräumen. Außerdem werden in allen bestehenden Gruppen die Möglich-keiten der Überbelegungen ausgeschöpft. Die Zuteilung der Kinder erfolgt nach einer Abfrage der Mobilität der einzelnen Familie. Für die weitere Unterbringung der Kinder wird kurzfristig eine 6-gruppige Container-Lösung für die AWO-KiSA gUG geplant und umgesetzt. |
Kita im St. Antonius Hospital Dechant-Deckers-Str. 8 | Die Gruppe wird im Kindergarten St. Theresia, Familienzentrum, Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Englerthsgärten 2 in Eschwei-ler aufgenommen. |
Großtagespflegestelle Weisweiler | Der Betrieb startet nach den Ferien wieder am 09.08. und kann in Räumlichkeiten der Kita St. Se-verin in Weisweiler stattfinden. Möbel und Spiel-material kann aus der Großtagespflegestelle mit-gebracht werden. |
Mehr auf der folgenden Seite