Halloween: Alkoholfreie Undergroundparty im Apollo-Kino

Plakat Halloween: Alkoholfreie Undergroundparty im Apollo-Kino

Bald ist es soweit und die gruseligste Nacht des Jahres steht an! Statt „Süßes oder Saures“ gibt es nun erstmals die alkoholfreie Undergroundparty im Apollo-Kino auch an Halloween. Zwischen 16.30 und 21 Uhr findet die Feier am 31. Oktober für 12- bis unter 18-Jährige im Apollo-Kino, Pontstraße 141-149, statt. Wie auch bei der jährlichen Undergroundparty …

Weiterlesen …

Tag der deutschen Einheit: Öffnungszeiten der Schwimmhallen

Schwimmhalle Brand

Am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, steht der alljährliche Tag der Deutschen Einheit an. Wer an diesem Tag schwimmen gehen möchte, kann dies nur in der Schwimmhalle Süd – von 9 bis 16 Uhr – tun. Die städtischen Hallen Elisabethhalle, die Halle Brand und die Ulla-Klinger-Halle bleiben an diesem Tag geschlossen. Auch die Osthalle bleibt geschlossen …

Weiterlesen …

Kinderuni an der RWTH Aachen 2024

Kinderuni

20.9.2024: Bei der Kinderuni erklären Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten der RWTH Aachen spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung kindgerecht. Die Kinder können Fragen stellen und ihren Wissensdurst stillen. Es gibt sechs Vorlesungen pro Jahr, also drei pro Halbjahr, die sich mit verschiedenen Themen befassen. Dieses Angebot wird in Kooperation mit dem Medienhaus Aachen …

Weiterlesen …

Figurentheaterfestival für Jung und Alt

Freuen sich auf Figurentheater für Groß und Klein (v.l.n.r.): Tobias Schneider (Kulturbetrieb), Stephan Wunsch (Festivalleiter), Olaf Müller (Leiter Kulturbetrieb), Tobias Tillmann (Vorsitzender Betriebsausschuss Kultur und Theater) und Heinrich Heimlich (Figurentheater „fithe“) - © Stadt Aachen/Andreas Steindl

17.9.2024: Im Oktober lockt das Figurentheaterfestival „Animationen“ des Kulturbetriebs der Stadt Aachen in Kooperation mit dem künstlerischen Leiter Stephan Wunsch Jung und Alt zum zweiten Mal ins Space im Ludwig Forum Aachen. Das Festival zeigt die gesamte Bandbreite des modernen Figurentheaters. Figurentheater ist ein Theater der Überraschungen. Der Titel des Festivals „Animationen“ beschreibt einerseits die …

Weiterlesen …

Umstrukturierung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule

Zufrieden mit der geplanten Umstrukturierung: Fachbereichsleiter André Kaldenbach (l.) mit Bildungsdezernent Heinrich Brötz. Copyright © Stadt Aachen/ Björn Gürtler

Der größte Fachbereich der Stadtverwaltung wird in zwei Fachbereiche aufgeteilt. Klare Zuständigkeiten und Ansprechpartner*innen sollen die wachsenden Aufgaben der Bereiche stemmen. Die wichtigen Synergien zwischen den Fachbereichen sollen unter anderem durch neu geschaffene Ressorts gesichert werden. 18.9.2024: Mit einer Neuordnung und Aufteilung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule möchte die Stadt Aachen den steigenden Herausforderungen …

Weiterlesen …

FutureMatch – die Berufs- und Ausbildungsmesse in Aachen

Ausbildungsberufe Stadt Aachen

Welche Zukunft passt zu Dir? Auf der “FutureMatch” in Aachen triffst Du die richtigen Ansprechpartner, die ihr Unternehmen vorstellen. Sprich mit Ihnen über Deine mögliche Zukunft. Verschaffe Dir persönlich einen Eindruck vom Unternehmen und von Deinen Möglichkeiten. Wir bieten Dir auf der Messe viele Informationen rund um Deine beruflichen Zukunftsmöglichkeiten, sowie Vorträge rund um das …

Weiterlesen …

Radau in der Klappergasse

Jugendkarlspreis

Do 24.-Fr 25. Oktober 2024 / 10 – 13 Uhr / 2tägiger Workshop für Kinder von 7 – 10 Jahren In Aachen gibt es viele spannende Sagen und Legenden – von einer bösen Gräfin, einem Ungeheuer mitten in der Stadt oder verzauberten Ringen. Eine Sage erzählt von zwei Bischöfen aus Maastricht, die im Jahr 805 …

Weiterlesen …

Den Insekten auf der Spur

Insekten

Mi 23. – Fr 25. Oktober 2024 / 10-14 Uhr / 3tägiger Ferienworkshop für Kinder ab 7 Jahre / max. 8 TN Im Museumspark nehmen wir die Spuren der Insektenwelt auf und machen spannende Beobachtungen. Diese kleinen Lebewesen sind äußerst inspirierend! Wir schauen genau hin und sammeln die Inspirationen in einer Collage. So entstehen verschiedenste …

Weiterlesen …

Abenteuer Mittelalter – Kunstkurs für Kinder

Freizeitgestaltung Spiel Corona Schule KiTa Buch Spiel Veranstaltung

Di 15. – Fr 18. Oktober 2024 / 10.15 – 13:15 Uhr / 4tägiger Ferienworkshop für Kinder von 8 – 12 Jahren / max. 8 Kinder Das Mittelalter kennen wir aus Büchern oder Filmen. Die Kunst des Mittelalters erscheint manchmal rätselhaft oder ein bisschen unheimlich und oft gehören besondere Geschichten zu den Werken. Im Workshop …

Weiterlesen …

Saturday for Education

Education

Viel zu lange wurde Bildung, beginnend mit der frühkindlichen Bildung in Kindertagesstätten, vernachlässigt, so dass das System nun kurz vor dem Kollaps steht. Leider sehen wir trotz der katastrophalen Situation keine angemessene politische Reaktion, deshalb möchten wir am 28.09.2024, im Rahmen einer Kundgebung, auf die Situation aufmerksam machen und die politisch Verantwortlichen zum Handeln auffordern. …

Weiterlesen …

Die Zauberflöte

Sitzkissenkonzert

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Text von Emanuel Schikaneder Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner …

Weiterlesen …