Wo Wissen Spaß macht! – Kinderuni an der RWTH Aachen
3 mal im Halbjahr immer freitags , 8-12 Jahre
Bei der Kinderuni können die Kleinen studieren wie die Großen: Sie bekommen einen Ausweis, sie besuchen Vorlesungen in einem großen Hörsaal, und echte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH Aachen erklären spannende Dinge aus ihrer Arbeitswelt. Hier schreibt man keine Arbeiten – hier reicht es, wenn man neugierig und interessiert ist.
Das Semester geht zum Start der Frage nach „Was ist denn eigentlich Physik?“ In der Vorlesung will der Teilchenphysiker Lutz Feld viele spannende Experimente vorführen, um anschaulich zu machen, womit Physik sich eigentlich beschäftigt. Am 28. Oktober geht es beim Thema „Akustik“ mit der Nachrichtentechnikerin Janina Fels darum, wie unser Ohr Schall wahrnimmt. Beim dritten Termin im Semester, dem 9. Dezember, macht sich der Historiker Christian Kuchler dann auf die Spuren der Geschichte.
Anmeldung
Die Teilnehmer müssen einen Studienausweis haben, der bei jeder besuchten Vorlesung abgestempelt wird. Um einen Ausweis für das neue Halbjahr zu bekommen, schicken Sie bitte einen an Sie selbst adressierten und frankierten Umschlag an den Zeitungsverlag Aachen, Postfach 500110, 52085 Aachen, Stichwort Kinderuni.
Einsendeschluss ist der 6. September 2016 (es gilt der Poststempel).
Die Ausweise werden nach dem 8. September verschickt. Es ist möglich, bis zu zwei Ausweise in einem Brief anzufordern. Sind zwei Ausweise gewünscht, muss dies extra bei der Bewerbung vermerkt werden.
Die Kinderuni wird in Zusammenarbeit mit dem Aachener Zeitungsverlag und mit Unterstützung der STAWAG organisiert. Sie findet halbjährlich jeweils mit vier Veranstaltungen statt. Um an der Vorlesungsreihe teilzunehmen, muss man sich beim Aachener Zeitungsverlag bewerben.
Die Ausweise sind da – Lesen Sie hier weiter
Weitere Informationen und die entsprechenden Kontaktdaten
[googlemaps width=650 height=300]