Rabe Socke – Alles Weihnachten

Rabe

Nach dem großem Erfolg im letzten Jahr zeigt die Puppenbühne Barberella, erneut das Stück „Rabe Socke – Alles Weihnachten“ in der Klangbrücke in Aachen. Kartenreservierung per Whatsapp oder SMS unter der 0178-8373718 möglich. Stückbeschreibung : Als der kleine Rabe Socke an Heiligabend zur Feier des Tages sein Nest aufräumen möchte, findet er seinen Wunschzettel: Eine …

Weiterlesen …

Schulen mit kulturellem Profil

Neugier wecken und Talente fördern: 14 Schulen in der StädteRegion Aachen sind „Schulen mit kulturellem Profil“

12.10.2023: StädteRegion Aachen. Poetry Slammer Robin steht in einem Lichtkegel auf der Bühne im Aachener Ludwig Forum. Er beginnt sein Gedicht vorzutragen. Seine Stimme ist erst leise, dann lauter, immer sicher. Präzise Sprachbilder, greifbare Emotionen – am Ende seines packenden Vortrags spendet das Publikum langanhaltenden Applaus. Dass er ein Dichter ist, hat er in der …

Weiterlesen …

OecherLab – Science Camp für Kinder und Familien

Im OecherLab gibt das Science Camp Einblicke in die spannende Welt der urbanen Luftfahrt

7.10.2023: Das Wissenschaftsbüro der Stadt Aachen lädt vom 9. bis zum 13. Oktober Kinder und Familien zum ersten Science Camp ins OecherLab ein. Mit der einwöchigen Veranstaltung sollen junge, wissenschaftsbegeisterte Menschen Einblicke in die spannende Welt der urbanen Luftfahrt erhalten. Die Teilnehmer*innen erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, das moderne Drohnen und Flugtaxis hautnah erlebbar …

Weiterlesen …

Kindertheater am DAS DA THEATER

DASDA: Kindertheater

Weitere Termine für DAS DA-Kindertheater: Die ersten Vorstellungen der neuen Kinderstücke des DAS DA THEATERS im Herbst waren bereits ausverkauft. Jetzt gibt es Zusatztermine für „Findus zieht um“ und „Die Konferenz der Tiere“ an der Liebigstraße. Aachen. – Auch in der Spielzeit 23/24 steht das DAS DA THEATER wieder für Kinder auf der Bühne: Für …

Weiterlesen …

Volkshochschule und Stadtbibliothek Aachen: „Tag der Neugier“

Volkshochschule und Stadtbibliothek Aachen laden gemeinsam zum „Tag der Neugier“ ein

Am kommenden Sonntag, 5. November, laden die Stadtbibliothek Aachen und die Volkshochschule (VHS) Aachen zu einem „Tag der Neugier“ in die Räume der Bibliothek in der Couvenstraße ein. Von 13 bis 18 Uhr können interessierte Besucher*innen hier das Gebäude durch verschiedene Workshops und Angebote neu kennenlernen. „Wir haben schon in der Vergangenheit oft erfolgreich mit …

Weiterlesen …

Kommunikationstafeln auf Aachener Spielplätzen

Non verbal kommunizieren: Wie neue Kommunikationstafeln auf Aachener Spielplätzen helfen

28.9.2023: „Gibst du mir das Sandspielzeug?“ „Ich brauche ein Pflaster.“ Das sind Aussagen, die auf Spielplätzen zu hören sind. Kindern, die nicht sprechen können, fällt es oft schwer, solche Bedürfnisse zu äußern. Hier sollen neue Kommunikationstafeln auf den städtischen Spielplätzen der Stadt Aachen in Zukunft Abhilfe schaffen. Auf Kinderhöhe an Zäunen aufgehängt, dienen die Tafeln …

Weiterlesen …

Man kann nicht nicht kommunizieren

Kommunizieren

Konflikte erkennen, beherrschen und clever streiten Mit Kommunikation kreativ umgehen Ihr seid zwischen 9-14 Jahre alt Jeden Dienstag einmal wöchentlich 15.1.2024 bis 31.05.2024 außerhalb des gebundenen Ganztags zwei Stunden Die kleine Theaterfabrik, Strüverweg 116, 52070 Aachen

Kindergruppe

Kindergruppe

Für Mädchen und Jungs ab 6 Jahren findet ab dem 17.10.23 jede Woche dienstags eine Kindergruppe von 15.30 –16.30 Uhr in der Euro Jugend, Bendstr. 33 statt. Jede Woche gibt es ein anderes Programm. Was genau, plant ihr gemeinsam mit Lisa Wolf, der Leiterin der neuen Gruppe. Spielerunden, gemeinsam backen, tanzen oder Tobespiele in der …

Weiterlesen …

Radtouren mit Kindern

Aachen Radtouren mit Kindern

Wenn Kinder das Radfahren gelernt haben, ist die Freude und der Stolz bei Eltern und Kindern groß. Klar ist auch, dass die Kinder das Erlernte umsetzen möchten. In den Straßenverkehr können wir die Kleinen dann allerdings noch nicht lassen. Viele Radtouren mit Kindern sind auch in der Städteregion Aachen, Belgien, Niederlande und Umgebung möglich. In …

Weiterlesen …

Lesetreppe mit Lilly

Lesetreppe

Wir treffen uns jede Woche zur gemütlichen Vorleserunde an unserer Lesetreppe in der Euro Jugend. Ihr könnt es euch in den Sitzsäcken bequem machen und einfach zuhören. Oder ihr stellt der Gruppe euer Lieblingsbuch vor und lest selbst daraus vor. Taucht ein in die Welt der Bücher! Immer dienstags von 17.00-18.00 Uhr

Handarbeiten mit Anne

Handarbeiten

Ob nähen mit Nadel und Faden oder mit der Nähmaschine, ob häkeln, filzen, stricken oder Schmuck gestalten. Hier entdecken wir viele Techniken der Handarbeit. Gerne kannst du zum Schnuppern vorbeikommen. Wir treffen uns nach den Herbstferien, während der Schulzeit wöchentlich, immer donnerstags von 16.00-17.15 Uhr bei der Euro Jugend. Ist ein Handarbeitsprojekt abgeschlossen, entscheidest du, …

Weiterlesen …