Faszination Bauernhof im Bubenheimer Spieleland

Bauernhof

Das Leben auf dem Land ist voller Lebendigkeit. Hier gibt es so Vieles zu entdecken. Dies haben wir in unserem neuen Projekt „Faszination Bauernhof“ im Bubenheimer Spieleland umgesetzt. Hier können sich Kinder bis 12 Jahre ins Landleben hineinversetzen und als Bauer und Bäuerin die verschiedenen Lebensbereiche erkunden. Wie lebt Bauer Klaus? Foto: Bubenheimer Spieleland Wo  …

Weiterlesen …

Ferien im Freilichtmuseum Kommern

Martinszüge in der Städteregion Aachen

Während der Sommer- und Herbstferien in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bieten das Freilichtmuseum und das WaldpädagogikZentrum Eifel (WPZ) ein interessantes und abwechslungsreiches Mitmachangebot an. Die meisten Angebote sind offen, eine Anmeldung ist also nicht erforderlich. Für die Projekte des Waldpädagogikzentrums wird eine Anmeldung benötigt. DUFTSÄCKCHEN Im „Togrund“-Hof aus Viersen-Hoser werden Duftsäckchen für die Wäsche gebastelt. Termine: …

Weiterlesen …

Kindersachenflohmarkt in Düren

Kinderkleidung

Am Freitag, dem 01.5.2020 findet von 10 bis 16 Uhr ein Flohmarkt für Kindersachen im Haus für Alle (Neue Jülicher Straße 49, 52353 Düren) statt. Verkauft werden gebrauchte und saubere Kinderkleidung, sowie Kleinteile für Babies und Kleinkinder. Für das leibliche Wohl ist in Form einer Cafeteria vor Ort gesorgt. Veranstaltet wird der Flohmarkt von der …

Weiterlesen …

Kommern leuchtet

Freilichtmuseum Kommern

Fr 06.11. und Sa 07.11., 17-23 Uhr Entdecken Sie das Freilichtmuseum in einem anderen Licht! Natürliche Lichtquellen und künstliche Beleuchtung tauchen das Museum in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Ein besonderes Vergnügen – nicht nur für (Hobby-)Fotografen. Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, …

Weiterlesen …

VERSCHOBEN: Kindersachenflohmarkt in Huchem-Stammeln

Huchem Kindersachenflohmarkt

VERSCHOBEN AUF DEN 27. SEPTEMBER 2020: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen des Corona Virus haben wir uns dazu entschlossen den Flohmarkt vorsorglich auf den Herbst zu verschieben. Wir würden uns freuen Sie am 27.September bei uns begrüßen zu dürfen. Das Familienzentrum Nelly-Pütz lädt am 08.März zum ersten eigenen Kindersachenflohmarkt im Bürgerhaus in Niederzier/ Huchem-Stammeln ein. Los …

Weiterlesen …

Martinszug wie früher auf dem Dorf

Martinszüge in der Städteregion Aachen

So 08.11., 17 Uhr   Für Familien, Schulklassen und Kindergruppen. Eintritt ab 15.30 Uhr frei! Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; ; ab 17 Uhr freier Eintritt. Infos und Anmeldung unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de  

Freilichtmuseum Kommern: Tag der Jagd

So 25.10., ab 12 Uhr Vorführungen von Greifvögeln, Arbeit mit dem Jagdhund zu festen Zeiten 17 Uhr Hubertusmesse mit Greifvögeln und Jagdhornbläsern im Saal Pingsdorf. Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de

ZeitBlende 1970 – Das Museumsfest der Erinnerungen

Logo aachenerkinder

Sa 15.08., 12-21 Uhr und So 16.08., 11-18 Uhr Reisen Sie mit uns ins Jahr 1970: Mit Zeitzeugen-Fotoausstellung, Schau, Tanz, Oldtimer-Treffen und -korso durch das Gelände, tollen Bands, Schlagern und Hits zum Mitsingen, Geschichtsweg, gastronomischen Angeboten aus der Zeit, Batiken, Kinderspielen, Zeitzeugenberichten und vielem mehr… Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 …

Weiterlesen …

Bogen, Sehne, Pfeile

Freilichtmuseum Kommern Bogen

Sa 21.03. und So 22.03., ganztägig Bogen, Sehne, Pfeile Bogenbauseminar zur Herstellung historischer Langbögen Unkostenbeitrag zzgl. Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos und Anmeldung unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de  

SPIEL MIT!

Familienspielefest

So 10.05., 12-17 Uhr, So 14.06.. 12-17 Uhr Historische Spiele für Kinder und Erwachsene Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de

HOLZ, WIND UND WASSER

Wind Windmühle

Mo 01.06., 11-17 Uhr Wind- und Wassermühlen des Museums in Betrieb Museumseintritt 8,50 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei; Infos unter kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de